Mitglied inaktiv
Hallo! Die Geburt des 2. Sonnenscheines liegt zwar erst wenige Wochen zurück und warscheinlich geht es fast allen frischen Mamis so mit der Müdikeit. Denoch habe ich bemerkt, daß ich nach der Geburt des 1. Kindes viel schneller fiter war, sie hat auch relativ schnell durchgeschlafen, was unser 2. Kind nicht macht. Fühl mich auch allgemein so ausgelaugt und schlapp (HB-Wert ist gut!). Vielleicht liegt es auch an unserem großen Kind, daß mich doch ganz schön auf Trab hält. Wie geht es Euch? Seid Ihr auch so erledigt und wann wurde es bei Euch einigermaßen wieder besser? Komm mir vor, als stünde ich neben mir, gar nicht schön:-( Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich. Wäre schön oder schreibt einfach, ob es Euch auch so ergeht. Das kann auch schon ein wenig beruhigen;c) Ach ja, schreibt mal wie Eure Kleinen nachts so schlafen und wie alt sie sind. Dankeschön! Viele Grüße von Alex
Hallo! Mal so als Tip! Es gibt ein höm. Stärkungsmittel nach der Hebamme Ingeborg Stadelmann von der Bahnhofsapothke Kempten. Kannst Dir in Deiner Apotheke anmischen lassen. Mir hats reletiv gut geholfen. Auch Haarausfall und brüchige Nägel wurden besser. Falls Du noch Fragen diesbezüglich haben solltest, hab meine Mail-Addi oben angeben! LG Claudia
Hy Alex Ja, es geht mir genauso und die Geburt meines 1.Kindes liegt schon 8 Monate zurück!!! Ich denke bei mir liegt es daran,dass Neo ein sehr intensives, da sehr lebhaftes und sehr forderndes Kind ist,dem nach 5 Minuten lanweilig wird und was anderes machen will....Ich kann ihn nicht einfach was machen lassen,das ist ihm zu blöd,d.h.,wenn er wach ist,bin ich voll beschäftigt.Schlafen tut er leider auch nicht so gut,d.h.er geht um ca.21.30 ins Bett und schläft zwar bis ca.7 Uhr,ABER während der Nacht muss ich ihm x-mal den Schnuller geben dass er weiter schläft,und ich denke,dass eben diese Unterbrüche in meinem Schlaf mich so fertig machen.Es gab seit 8 Monaten kaum eine Nacht,in der ich mehr als 4 Stunden am Stück geschlafen habe,und das zerrt ganz schön an der Substanz - so erklär ich mir das wenigstens...!!! Alles Liebe Marion
Bei mir geht es eigentlich. Die Große ist 4 und relativ selbständig. Sie hat mit 2 Jahren damals noch nicht durchgeschlafen und ich habe noch lange nachts gestillt. Der Lütte ist jetzt 24 Tage alt und kommt nachts auch alle 2 bis 3 Stunden und will was zu trinekn haben. An die vielen nächtlichen Unterbrechungen habe ich mich eigentlich schon in der Schwangerschaft gewöhnt, nur zu den Pinkelpausen mußte ich aufstehen, jetzt stille ich im Liegen. Dafür gönne ich mir morgens die Zeit zum Ausschlafen, der Papa macht die Große fertig und bringt sie in den Kindergarten. Oder ich lege mich vormittags mit dem Lütten noch einmal hin. Vormittags oder abends dagegen mache ich momentan fast täglich noch 2 bis 3 Stunden ehrenamtliche Arbeit (meist zu Hause). Kinder, haushalt und Verein halten mich so gut in Schwung, wahrscheinlich brauche ich das auch. Deine Müdigkeit könnte aber auch vom Wetter kommen. Oder habt Ihr einen Sommer? Bei uns ist es ständig so trübe, daß es auch müde macht...
Pooh, ich hab auch zwei Kinder, Altersunterschied 20 MOnate, der Kleine ist jetzt 3 MOnate alt. Zu Beginn war das aber ganz schoen anstrengend, weil auch der Kleine soviel geweint hat. Aber nebenher auch noch arbeiten, puuuuhhhh *grins* Liebe Gruesse, Birgit
Hallo Birgit, ist ja für die Kinder, was ich da mache. Bin Schatzmeisterin im Verein und mache da gerade die Bauabrechnung für unsere Freie Schule. Und der Schulbeginn ist schon am 07.08.2004. Ist vom Timing her gerade ungeschickt, aber eine sehr gute Übung, wenn ich mich in 1 1/2 Jahren selbständig machen will. Zum Glück unterstützt mich meine Familie gut und der Lütte ist so ein friedlicher, daß er Vorstandssitzungen problemlos auf meinem Schoß mitmacht. Dafür darf halt bei mir kein Besuch unangemeldet kommen, der Haushalt leidet ein bißchen ;-) und Aufräumen ist auch nicht mein Ding...
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol