Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

schwitzen nachts aber eisige händchen

schwitzen nachts aber eisige händchen

User-1721912649

Beitrag melden

huhu, ich frag mal euch, meine kleine ist jetzt 4 monate und ich bin so unsicher, was ich ihr jetzt nachts am besten anziehen soll. wir schlafen bei offenem fenster, bei etwa 17/18grad, sie liegt im beistellbett etwa 2 meter vom fenster weg und im schlafsack mit langarmbody. manchmal ist sie sehr verschwitzt am rücken und am nacken, aber ihre händchen und die nase sind fast immer richtig eisig. habt ihr einen rat für mich, ist ihr kalt/zu warm? soll ich sie direkt umziehen, wenn ich merke dass sie schwitzt oder muss man da nicht so schnell sein? was zieht ihr denn euren kleinen jetzt für nachts an? ganz lieben dank für eure hilfe!!!


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Die Hebamme im Kurs hat Bodys aus Wolle empfohlen. Weil die warm halten und die Haut trockener halten, nicht so wie Baumwolle die klatschnass wird. So welche wollen wir uns auch noch besorgen, bevor die Kleine kommt.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ach so und da gibt es auch welche bei denen man die Ärmel über die Händchen klappen kann, damit die Zwerge sich nicht kratzen können. Das kann sicher auch helfen, dass die Fingerchen nicht so kalt werden.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Mein Kleiner schläft nachts mit Schlafanzug und Winterschlafsack bei 19 bis 20 Grad Zimmertemperatur mit geschlossenem Fenster (uns ist es bei diesen Temperaturen einfach allen schon zu kalt mit offenem Fenster). Der Große brauchte bei den selben Bedingungen noch einen Langarmbody zusätzlich, da er mehr eine Frostbeule war. Also richtig durchgeschwitzt waren meine Kinder so nie. Ich würde ja sagen, es ist zu warm, wenn sie durchgeschwitzt sind, aber ich finde so wie du schreibst, bei diesen Temperaturen mit offenem Fenster und so wenig Kleidung kann es ja fast nicht zu warm sein... Grundsätzlich sollte man sich nach dem Fühlen des Nackens richten. Also ein warmer Nacken bedeutet die Kleidung passt, ein kalter Nacken bedeutet zu kalt, ein schwitziger oder kalt-feuchter Nacken bedeutet zu warm. Wenn meine Kinder aber eisige Hände hatten, dann war ihnen insgesamt zu kalt und ich habe ihnen dann mehr angezogen. Hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe des Schlafsackes geschaut? Es gibt so Synthetic- oder Polyester-Zeug, in dem die Kinder einfach immer schwitzen. Wir haben einen reinen Baumwoll-Schlafsack und der ist super. Vielleicht probierst du mal einen anderen Schlafsack aus und das Problem löst sich dadurch schon. Ich wünsche dir alles Gute!


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Also ich würde mal den Schlafsack ändern. Diese Polyesterdinger stauen die Hitze ! Es gibt tolle Schlafsäcke oder auch Strampelsäcke aus Wolle , auch gebraucht schauen. Wolle wärmt aber schwitzt nicht und wird nicht nass und kalt somit. Mit einem Langarmbody und nur Schlafsack würde meine Tochter auch kalt sein. Sie trägt kurzarm plus Frottee Schlafanzug plus Decke da sie keine Schlafsäcke mag. Wir haben das Fenster zu bei 18 grad. Es ist immer wieder überraschend wieviel Wärme die kleinen noch brauchen. Und besonders Körperwärme Es gibt auch Wäsche aus wolle seide Gemisch , sind auch nachts super angenehm und gleichen die Temperaturen aus