Mitglied inaktiv
Hi alle, ich bin´s nochmal. Eben als ich Luka stillte kam meine Schwiegermutter zu uns. Schon als ich ihre Stimme hörte wurde mir richtig komisch und alles verkrampfte sich innerlich bei mir. Diesmal lies ich sie aber gar nicht ins Zimmer. Ich weis nicht warum sie dieses Gefühl bei mir auslöst. Wahrscheinlich weil ich weis das sie dem Stillen sehr skeptisch gegenübersteht. Schon ihre Fragen die sie stellt deuten ständig darauf hin. Hat er abgenommen? Wieviel wiegt er denn? Was er kommte alle 3-2 Stunden!!! Wenn sie weg ist fühle ich mich immer irgendwie depremiert, obwohl es gar keinen Grund dafür gibt. Es klappt eigentlich alles ganz gut bei uns und Luka hatte auch schon einen schönen 3 Stunden Rhytmus was viele toll finden für sein Alter (11 Tage). Ich will das mit dem stillen auf jeden Fall probieren solange es geht. Hat jemand von Euch einen Rat für mich, wie ich von ihr nicht verunsichern lassen könnte?? Viele Grüße Heike
Hallo, einfach nicht hinhören, denn das verunsichert am wenigsten ! Und wenn sie es allzusehr übertreibt, würde ich höflich, aber bestimmt sagen, daß Dich das verunsichert. Du machst das schon. Und ein 11 Tage altes Baby darf trinken, wann es will, das kann auch alle 2 Stunden sein ! Nach der Uhr füttern ist nämlich fürchterlich überholt !!!!!!! Laß Dich nicht unter Druck setzen !!!!!! SusieK mit Philipp
Liebe Heike, meine Verwandschaft stand dem Stillen auch erst skeptisch gegenüber, aber seit sie sehen, wie gut sich Fabian entwickelt, hat das nachgelassen. Hast Du nicht irgendeine Broschüre über die Vorteile des Stillens, die Du deiner Schwiegermutter vorlegen könntest? Laß Dich bloß nicht verunsichern, auch wenn er mal öfter Hunger hat, Fabian will manchmal trotz seinen 10 Wochen jede Stunde gestillt werden. LG, Susa
laß dich bloß nicht verunsichern!!! stillen ist toll, ein 3 stundenabstand hervorragend (bei uns waren es 3 monate lang alle 1-2 h), und schwiegermütter sind bloß sauer, weil sie das kind nicht füttern können! also bitte, bitte, nicht ärgern lassen! laß sie einfach nicht zu dir, wenn du stillst. du tust damit das allerbeste für dich und dein kind. jeder kinderarzt empfiehlt 6 monate volles stillen. ich hab den streß auch durch... ehrlich, sowas macht mich soooo wütend...wenn sich großeltern so aufführen. mail mir, wenn du moralische unterstützung brauchst. liebe grüße, marie
Hallo Heike, ich würde an deiner Stelle der Schwiegermutter ordentlich aber gut bescheid geben, daß du dich für´s stillen entschieden hast, und die von ihr nicht beeinflussen lassen möchtest. Wenn sie das anders sehe, dann ist das ihre Sache. Ansonsten bitte deinen Mann mit seiner Mutter deutlich zu reden. Denn diese negativen Einflüsse können auch das stillen beeinflussen. Außerdem hat das sattwerden nichts mit dem stillen zu tun. Die Muttermilch paßt sich immer den Hunger des Kindes an. Klar das man dann teilweise öfter anlegen muß. Aber es gibt genügend Flaschenkinder, die auch nicht immer richtig sattwerden. Es gibt auch den sog. Wachstumsschub. Also laß dich nicht länger von deiner Schwiegermutter beeinflussen. Sonst laß sie während der Stillzeit draußen stehen. LG Elke
Liebe Heike, laß Dich bloß nicht verunsichern. Ihr habt doch schon einen tollen Rythmus. Aber ich kenne das Gefühl ganz genau. Meine Schwiegermutter fragt auch ständig, wann ich meinem Kind denn endlich was "Anständiges" zu essen gebe und ob meine Milch denn immer noch ausreiche. Die KLeine ist jetzt 4 Monate alt, aber die Fragen und Kommentare kamen schon mit etwa 5 Wochen. Mein Puls schoß auch immer schon in die Höhe, wenn das Telefon nur klingelte und ich die Schwimu dran vermutete. Mittlerweile habe ich auf Durchzug geschaltet. es ist mein Kind, es wächst und gedeiht gut und wenn es Hunger hat, wird es gestillt, ganz egal, ob irgendwelche Leute, die überhaupt keine Erfahrung im Stillen haben, das richtig finden oder nicht. Also, ich wünsche Dir ein "dickes Fell" und halte durch. Liebe Grüsse Angela
Hallo Heike, hat Deine SchwiMu denn früher gestillt? Frage sie doch einmal danach und wenn sie es nicht getan hat, warum! Vielleicht liegt dieser skeptischen Nachfragerei ein ganz persönliches Problem zugrunde und Du kannst das Ganze entkräften, in dem Du in die Offensive gehst. Lieben Gruss, SabineL