Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wie würdet ihr reagieren wenn Unterschiede zwischen den Enkelkindern gemacht werden würden? Denn meine Schwägerin hat ein großes Problem mit unserer Tochter. Es fing in der SS schon an. Sie hatte Panik das ich einen Jungen bekommen könnte, dann wäre ihr Sohn nicht mehr der "Stammhalter" in der Familie. Mein Mann ist der Taufpaten des Kleinen und sie sieht ihn als Vaterersatz an ( Sie trennte sich von ihrem Partner in der SS, denn sie könne nur ihren gottesgesegnten Sonnenschein lieben) . Das heißt das es für sie meine Tochter im Grunde nicht gibt. Und meine Schwiegereltern nehmen immer Rücksicht auf sie. Denn sie ist so arm dran, alleinerziehend usw. Und so war es auch Weihnachten, der Kleine bekam Geschenke und meine Sonne saß daneben und bekam nichts!! Nicht mal ein " Frohes Weihnachten ". Gott sein Dank ist meine Kleine erst 9 Monate und hat es noch nicht so mitbekommen. Wie soll das denn weitergehen? Sie spricht auch nur ihre Landessprache das ich nichts verstehen kann, sie grenzt mich regelrecht aus. Was würdet ihr tun? Viele liebe Grüße Steffi und ihre Sonne Milli
Ich persönlich neige dazu, mich von solchen und anderen schrecklichen Verwandten fernzuhalten. Ich habe immer wieder den Spruch gehört "Verwandte kann man sich nicht aussuchen". Ja das stimmt, aber ob man sich mit ihnen trifft schon. Meiner Meinung nach ist es noch früh genug, wenn die Kleine keinen Kontakt hat, dann wird sie ihn auch nicht vermissen. Aber ich weiß, dass ich da wesentlich härter bin als manch andere. Jeder muss selbst wissen, was er sich und seinen Kinder antut und was nicht. Meine hat z.B. ihren blöden Onkel erst per Zufall mit 2,5 Jahren gesehen und wir waren auch schon nach 5 Minuten wieder weg.
Wenn ich so könnte wie ich wollte.... Hatte ein gespräch mit meinem Mann und er versteht mich in gewisser Weise, möchte aber trotzdem mit ihr zu den Großeltern fahren. Ich hab dabei ein ungutes Gefühl, denn dann ist sie gut genug, wenn das andere Enkelkind da ist wird sie nicht beachtet. Also ich weiß nicht, verbieten kann ich es ihm ja nicht. Aber es bricht mir das Herz!
Mein Mann hat das auch nicht sofort nach der Geburt gekonnt, was seine Eltern betraf. Es hat etwas gedauert. Als seine eigene Mutter dem Kind den Pony kurz geschnitten hat und es zum Fürchten aussah, war die Welt für ihn eine ganz andere. Jetzt ist er die treibende Kraft, die jeden unbeaufsichtigen Umgang verbietet. Warte mal ab, wenn er öfter erlebt, wie sie schlecht behandelt wird, hast du bestimmt mehr Erfolg. Immerhin sind es seine Eltern und er denkt (noch) gut von ihnen.
Ich kenne das auch von meinen Schwiegereltern.Aber mein Mann steht da voll und ganz hinter seinen Kindern und mir.Das heisst wir haben den Kontakt abgebrochen.Mein Mann hat seinen Eltern ganz klar gesagt das es so nicht weitergeht und er sie nicht mehr in unserem Haus haben will.Es geht alles.Wenn du so darunter leidest dann sollte dein Mann das verstehen und klare worte mit seinen eltern sprechen.
Huhu, Ach wenn ich sowas lese zerreisst es mir das Herz :( aber Deine Schwiegereltern wissen schon das Deine Kleine Maus nicht´s dafür kann , oder ? Wobei ich meinen Vorrednerrinnen Recht geben muss, ich persönlich würde es meiden dorthin zu Fahren o.ä. , bei uns in der Fam. läuft gerade sowas ähnliches ab aber hier ist es meine eigene Mutter und meine SchwieMu. ist im Moment auch nicht besser , lebe Dein Leben und quäle Dich nicht so sehr damit rum, so gehe ich mit dieser Situation um.....in diesem Sinne ....alles alles Gute für Euch !! Nasty
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase