Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

schule-haushalt-lernen & Baby --> HILFE

Anzeige hipp-brandhub
schule-haushalt-lernen & Baby --> HILFE

trixxi

Beitrag melden

Hallo, ich mache die schule erst in 8-10 monaten weiter doch ich lerne jetzt schon fleissig damit es mir dann nicht schwer fällt. Doch ich habe den haushalt zu führen mein freund ist arbeiten vormittags. Und ich alleine mit unsrem frischling (13Tage alt) dies alles zerrt an meinen kräften ich habe das gefühl ich schaffe das alles nicht denn ich soll mama & hausfrau spielen in meinen jungen alter! Wie kann ich das alles schaffen ohne all zuviel belastung da ich noch jung bin?! LG trixxi


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trixxi

Wenn ich deinen Beitrag lese, habe ich erst mal das Bedürfnis dich auf eine Couch zu setzten und dir eine Tasse Tee zu geben. Ist nicht böse gemeint, aber du klingst total überspannt. Ist auch nur all zu verständlich mit einem 13-Tage-alten Baby. Da hat sich noch nichts eingespielt und das Kleine hat auch noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus. Ich bin wahrscheinlich eine Ecke älter als du (Mitte 20), aber die Anfangszeit war definitiv trotzdem anstrengend. Das liegt nicht bloß am Alter, sondern weil es eben einfach anstrengend ist. Aber es wird besser, wenn dein Baby regelmäßiger schläft. Hast du Hilfe? Beteiligt dein Freund sich am Haushalt und an der Babyversorgung. Hält er dir den Rücken zum lernen frei? Gibt es eine Oma, die sich kümmert? Falls du privat nicht genug Hilfe bekommst: in vielen Städten gibt es das Projekt "wellcome", die Familien mit einem Kind im ersten Jahr unterstüzen. Wer passt denn auf, wenn du wieder zur Schule gehst? Davon abgesehen wollte ich sagen, dass ich es super finde, dass du wieder zur Schule gehen willst. Du weißt offensichtlich wie wichtig ein Schulabschluss und eine Ausbildung ist. LG Larona


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trixxi

Hallo, ich schließe mich Larona an. Und du kannst das alles schaffen. Du bist noch jung (wie jung bist du eigentlich?) und belastbar (sagen meine älteren Kolleginnen immer zu mir, hihi). Schau, dass du Hilfe bekommst von deinem Freund, deiner Mama, seiner Mama, evtl sogar von der Familienhilfe. Die erste Zeit mit Baby ist schwer. Dein Leben wurde komplett umgekrempelt von diesem kleinen schreiendem Zwerg. Du bist ja noch lange im Wochenbett, also lass den Haushalt. Lass dich von anderen bekochen oder bestellt etwas zu essen. Schmutziges Geschirr kann durchaus auch dein Freund spülen und mal den gröbsten Staub wischen oder mal eben saugen. Es wird nur Babywäsche gewaschen und da schmeißt du bzw dein Freund/andere Hilfe das mal eben mit dazu, was ihr dringend zum anziehen braucht. Alles außer Hemden muss nicht unbedingt gebügelt werden, wenn man es geschickt zum trocknen aufhängt. Wirst sehen, mit der Zeit klappt das alles wieder und du siehst es vielleicht etwas lockerer. Konzentriere dich jetzt möglichst nur auf das Baby, lernt euch richtig kennen, kuschelt viel, möglichst im Bett. Man kann auch super im Liegen stillen, da musst du eigentlich nur zum essen und aufs Klo gehen aufstehen. Mit nur einem Kind geht das eigentlich ganz gut. Schraub deine Ansprüche lieber etwas herunter. Damit tust du dir nichts gutes. Der Haushalt muss nicht perfekt sein. Wichtig ist jetzt erst mal nur dein Kind. Du schaffst das. Nachtwölfin


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trixxi

Liebe Trixi, ich bin wahrscheinlich auch schon deutlich älter, habe meine erste Tochter mit 30 bekommen, die zweite mit 35. Gerade im Wochenbett (und das dauert nicht ohne Grund 6-8 Wochen) ist es wichtig, die Ansprüche an sich selbst an der Realität anzupassen. Beim ersten Baby habe ich noch gedacht, ich müsste den Haushalt machen, kochen, Gäste bewirten und und und...ich war total gestresst, das Kind war ein Schreikind und ich war mit den Nerven durch. Als ich es beim Zweiten gelassener angegangen bin, war ich total entspannt, das Baby war entspannt. In den ersten 4 Wochen war mein Tagesziel: Ich will einmal am Tag duschen und mir die Zähne putzen. Daneben gab es nur: Schlafen, wenn das Baby schläft, stillen, wann immer sich das Baby muckst. Ich habe beim zweiten Baby dann auch angefangen meine Doktorarbeit zu schreiben, aber versucht gelassen heranzugehen. Wenn ich mal zehn Minuten Zeit hatte, schön. Wenn es für ein paar Tage nicht ging, weil sich wieder ein Wachstumsschub eingestellt hat - auch gut. Hauptsache das Baby und ich waren ausgeschlafen, satt und sauber. Versuch Dich auf das Jetzt zu konzentrieren. Die Kleinen verändern sich noch gefühlte tausend Mal und in 8-10 Monaten wird Eure Situation wieder eine ganz andere sein. Entspannt nach Bedarf im Familienbett stillen, viel im Tragetuch tragen (dann kannst Du später auch mit Baby den Haushalt größtenteils machen), das sind allesDinge, die bei uns viel gebracht haben. Großeltern, welcome-Projekt, Familienhilfe - nimm jede Hilfe in Anspruch, die Du kriegen kannst. Ihr profitiert im Endeffekt alle davon. Beste Grüße und alles Gute Lian


Hasi_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich hab mein erstes Kind mit 19 bekommen, hab gearbeitet meine Ausbildung gemacht und den Haushalt geworfen. mein zweites Kind jetzt mit 34 bekommen. Mein sohn ist 10 Wochen alt. Ich arbeite wieder Vollzeit, mein Mann kümmert sich um den Kleinen, wenn ich heim komme mache ich den Haushalt und kümmere mich um den Kleinen! Mädl zeig mal ein bisschen Rückrad! Das geht schon!