Egils
Habt ihr immer alle Schübe bemerkt?
Nein, keinen einzigen. Es gab hin und wieder Tage an denen er müder war und dann könnte er zwei Tage später etwas Neues. Das kann aber auch Zufall sein und war unabhängig von dem, was angeblich in bestimmten Lebenswochen passiert. Ich glaube nicht unbedingt an diese Schub- Systematik, da liegt so viel im Auge des Betrachters. Wenn man da drauf achtet wird sicher einiges so eintreffen wie die Schübe vorsehen, aber ob das dann an einem Schub liegt... Kinder sind alle so unterschiedlich...
Und als Fazit kann ich sagen: Sie schuben vor dem Schub, beim Schub und danach. Nach dem Schub ist vor dem Schub , es hört nie wieder auf :-) Dennoch, das Buch ohje ich wachse war im ersten spannenden Jahr toll. Man wusste welche Fähigkeiten kommen sollten / könnten und Schub ist immer gut als Schuldiger für anstrengende Zeiten. Beim Neunjährigen heisst es dann Vorpubertät *g* Augen zu und durch, Kinder sind manchmal anstrengend, mal mehr müde, mal aktiver, mal ausgeglichener ..... So wie wir auch. Bei Frauen heisst es dann premenstruelle Störungen.
Nicht immer und jeden. aber manchmal, gerade wenn mein Sohn sehr anstrengend war, und ich dann in die App von Oh je ich wachse geguckt hab, wurde mir bestätigt, dass er sich gerade im Schub befindet. wirklich hilfreich jetzt nicht. aber manchmal nett zu wissen und dass man sich sagen kann: es geht vorbei. ;)
JA wir haben alle Schübe gemerkt und auch zu den Zeiten und hinterher konnte auch er auch das , was in dem Buch stand (vorher nicht). War schon echt beeindruckend. Ausserdem hat es mir auf jeden Fall geholfen durch sollche Phasen durchzukommen
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute