Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schreistunde am Abend - Zoff mit Ehemann (sorry, sehr lang)

Anzeige hipp-brandhub
Schreistunde am Abend - Zoff mit Ehemann (sorry, sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, die mir helfen können. Unsere Kleine (15 Wochen) hat am Abend immer noch ihre Schreistunde. Daß man da recht wenig machen kann, weiß ich schon. Ich versuche trotzdem, die Kleine rumzutragen oder sie im Arm zu haben, damit sie spürt, daß ich da bin. Mein Mann wenn am Abend aus der Arbeit kommt, ist immer recht müde. Er packt dann die Kleine manchmal und legt sie in ihr Bett und macht die Türe zu und läßt sie schreien. Mir bricht dabei immer richtig das Herz, so daß ich meistens auch Weinen muß. Mein Mann ist der Meinung: Wenn sie auf dem Arm schreit, dann kann sie auch alleine im Bett schreien. Was soll ich denn tun? Wir zoffen uns deswegen immer richtig. Natürlich möchte ich die Beziehung zu meinem Mann nicht aufs Spiel setzen aber ich gehe dann doch meistens zu der schreienden Kleinen und nehme sie auf den Arm und setze mich mit ihr ins Schlafzimmer und mache die Türe zu. Wie haben das andere Eltern gelöst??? Bitte hilfe!!! Bin sooo verzweifelt! Danke! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi eni, ich kenne das auch meine tochter, heute 11 monate alt, hat das jetzt auch noch ich nehme sie dann meistens auch auf dem arm lege mich halbwegs mit ihr ihns bett und lasse sie dann meinen herzschlag hören, meistens nach 10 minuten ist sie dann am schlafen und ich lege sie ins bett. was dein mann mach ist schon richtig, denn so wie wir das machen auf dem arm nemen und warten bis sie schläft ist falsch denn dnn werden die kleinen verwöhnt. wenn mein papa, also der opa von meiner tochter sie ins bett bring, er macht die spieluhr an legt sie ins ´bett, deckt sie zu und massiert ihren bacuh und nach 5 minten schläft sie und das sogar dann die ganze nacht. ich wünsche dir viel glück mit der kurzen lg sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch du arme, sei mal gedrückt! Das alles kommt mir soo bekannt vor! Genu das gleiche hatten wir auch! Und unser "Schreier" wird nächsten Monat 2 Jahre alt!!! Es war eine Schlimme Zeit aber so mit 16/18 Wochen hat es schlagartig aufgehört! Was habe ich mich in dieser Zeit mit meinem Mann gestritten, ganz schlimm! Und Julian hat jheden Abend geweint, meist genau wenn mein Mann von der Arbeit heimkam! Ich war nervlich am Ende und mein Mann war mir auch keine große Stütze! Ich habe zu dieser Zeit sehr viel Hilfe mir aus dem I-net geholt (und habe gerade in diesem Forum hier viel Hilfe bekommen). Meine Erfahrung sagt, lass dein Kind nicht alleine im Bett weinen, hol es auf deinen Arm und trag es herum, leg schöne ruhige Musik ein und versuch es zu beruhigen! Wenn es nicht geht, lass es weinen, aber halte es dabei lieb! Du wirst sehen, von einem auf den anderen Tag geht diese Zeit vorbei (die ich auch als ganz ganz schlimm empfand, ) nimm dir einige Auszeiten zum auftanken, wenn die Kleine schläft und dein Mann da ist, geh ne Runde um den Block oder so!! Versuch nicht mit deinem Mann zu streiten, ihr seid wahrscheinlich beide momentan sehr empfindlich, wir haben uns damals auch sehr viel gestritten, dachten schon fast an Trennung! Und jetzt ist alles sooo schön!!! DUnschaffst das du kommst durch diese schlimme Zeit und dann wird es wunderschön, glaub mir! Versuch auch deinen MAnn ein wenig zu verstehen, er steht der Sache hilflos gegenüber, kann dich wahrscheinlich auch schlecht leiden sehen! Es ist schlimm,wenn das eigene Kind so weint und man kann ihm nicht helfen. Aber der Körperkontakt zu Mama/Papa ist jetzt sooo wichtig! Ihr schafft das, ganz bestimmt!!! Ich würde mich freuen mal von dir zu hören!!! Ganz Liebe Grüße Kirstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme, laß Dich mal fest drücken. Mein Mann war auch der Auffassung, die Kleine kann doch mal schreien, das machen alle Babys, aber ich hab darauf nicht gehört und sie einfach immer genommen, wenn sie geweint hat und die Schreistunden haben dann auch nur 2 Wochen gedauert. Es wird sicher nicht eher aufhören, wenn Du das Baby ins Bett liegst und es dort schreien läßt, schließlich soll es doch mit dem Bett keine schlimmen Erfahrungen in Verbindung bringen. Mal ehrlich, Dein Mann und Eure Beziehung geht nicht kaputt, weil Du sie beruhigen willst, wenn sie schreit. Männer sind irgendwie herzloser, ich kann es auch gar nicht hören, wenn sie weint und ich denke, ich habe da immer richtig gehandelt, Mona ist heute 14 Wochen alt, geht abends gern ins Bett, schläft schon seit Wochen durch und ist sehr zufrieden. Nimm Dein Baby auf den Arm, wenns schreit, es braucht Dich und hat doch Angst allein im Bett und die Tür ist auch noch zu, das merken die , dass sie alleine sind Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein Freund hat das 1x gemacht und dann nie wieder. Hab ihm einfach gesagt er soll nicht hinhören oder weg gehen und das sie halt noch so klein ist. Finde es richtig das du sie trägst und versuchst so zu beruhigen. Deine Kleine ist 15 Wochen alt, du KANNST sie noch nicht verwöhnen. Das hab ich auch immer gehört und was ist: meine Maus ist überhaupt nicht verwöhnt. Sie ist ein braves Kind. dieses Verwöhngequassel ist doch nur ein schmarrn! Würde deinem Mann in ruhe erklären, dass sie noch so klein ist und man sie nicht allein im Zimmer lassen sollte. Diese Phase dauert nicht mehr lange und wenn dein Kind weiss, dass du immer da bist, dann beruhigt es sich auch schneller! lg und hoffentlich bessert es sich bald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, sag Deinem Mann das Leben ist kein Wunschkonzert. Auch ich möchte das unser Kind funktioniert, hab aber nach 14 Tagen dieser Vorstellung winke-winke gemacht. Euer Baby gibt den Takt vor. Also ich sags mal so : Wichtig wäre nun dem Baby ein Abendritual anzutrainieren. Vorschlag : Halb acht abends letzte Mahlzeit, wickeln, kleine Massage und bißchen rumtragen zum Chillout sozusagen. Während des Wickelns läuft leichte Musik (Esoterik, Klassik) und Du singst leise mit, das beruhigt alles und wenn´s beruhigt ist - dann auf die Papatour in die Heia, aber erst dann. Kein Kind soll sich in den Schlaf schreien. So das kann mehrere Tage dauern bis es klappt, aber versucht es weiter. Schaden wird´s nicht. Wenns klappt habt ihr ab 8 Uhr Ruhe. Wir haben den Tip bekommen und umgesetzt. Unserer kippt meist nach der Massage weg. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke das sich da bei euch ein ziemlicher Teufelskreis aufbaut. Dein Baby schreit am abend wenn der Papa heimkommt, der Papa wird nervös, die Mama auch, der Baby schreit weil die Eltern nervös sind. Wo fängt alles an? Sag Deinem Mann das Ihr Erwachsene erst mal ruhig werden müsst dann kann auch das Baby wieder ruhig werden - und weglegen zum schreien ist bei einem kleinen Kind ja voll daneben. Alles Gute an Euch Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass sie bitte nicht alleine Schreien! Sie ist doch noch sooooo klein! Nur,weil sie auch auf dem Arm schreit,heisst es doch nicht,daß sie eure Unterstützung nicht braucht. Es heisst eher,daß sie richtig verzweifelt ist,wenn sie sogar auf eurem Arm schreit. Trag sie aber auch nicht herum,das macht es nur noch schlimmer. Setz dich mit ihr in einen abgedunkelten Raum,und lass sie schreien. Ich hab das mit Yannik jeden abend gemacht,6 Monate lang. Er hat Anfangs 5 Stunden gebrüllt,nachher brauchte er noch 5 Minuten Schreien. So verarbeiten sie den Tagesablauf. Manche Baby's sind halt einfach extrem reizempfindlich. Aber es wird besser,glaub uns. Was helfen kann,ist ein stumpfer Tagesablauf,an den ihr euch strikt halten solltet. Zumindest die erste Zeit. Manche Baby's brauchen das. Da reicht kein Abendritual,da ist der ganze Tag ein Ritual. Schon die kleinste Abweichung kann manche Baby's völlig aus der Bahn werfen. Yannik war so ein Baby. Vieleicht reicht eurer Kleinen ein Abendritual. Immer das gleiche,jeden Abend. Ich mußte mich damals nicht nur mit meinem Mann auseinander setzen,sondern mit dem Großteil meiner Familie. Weil ich mich total zurückgezogen hatte. Meinem Kind zuliebe. Unterstützung bekam ich überhaupt keine. Aber nachher gaben mir alle Recht. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Kleine wird am Montag 15 Wochen.Mein Mann ist auch berufstätig aber er ist voll für dir kleine da.Sie schreit auch von 20 Uhr bis 21 Uhr,na und mein Mann sagt das macht nix.Setze Dich halt deinem Mann duch,ich würde nicht wollen das die Kleine im Bett schreit..Viele liebe Grüsse Yvonne und Klein Josephine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin echt geschockt, setz dich gegen deinen mann durch, sonst schadest du dem kind. ohne mama bauchweh zu haben ist ja wohl schlimmer als auf mamas arm. buchtip: schlafen und wachen von william sears und such dir einen guten klassischen homöopathen, bei mir hats geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also genz so dramatisch wie ihr sehe ich das nicht. klar ist es schlimm wenn die Kleine schreit. Bei uns ist das auch jeden Abend so und ich laß sie auch nicht stundenlang schreien, aber irgendwann muß sie auch lernen wach ins Bett gelegt zu werden und dort einzuschlafen, wenn sie nämlich schon schlafend ins Bett gelegt wird und dann aufwacht ist das Geschrei noch viel größer, weil sie ja gar nicht weiß wo sie ist. Bei uns hat auch das klassische Abendritual geholfen, allerdings findet das erst um 23.00 statt. Vorher liegt sie immer bei uns im Wohnzimmer in ihrer Wiege, meist ist sie wach aber zufrieden, weil sie unsere Stimmen hört. um 23.00 wird dann der Schlafi angezogen, Flasche gegeben, massiert und dann ins Bett in unserem Schlafzimmer gelegt. Die Nacht ist prima. Ich denke eins ist wichtig, sie können ruhig mal schreien, aber nie allein. Viel Glück und halte durch. Dein KInd wird es dir danken und sag dem Papa, dass er noch ein baby hat, das noch viel lernen muß und von Euch abhängig ist. Flügge werden sie eh viel zu schnell. liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sicher bist du verwirrt, wenn du die ganzen Ratschläge liest. Sie können dir Anregung sein aber vielleicht nicht wirklich helfen, denn jedes Kind ist anders. Ich bin Lehrerin und Mutter eines 5 Monate alten Kindes und kann nur sagen, dass Kinder ALLES spüren, besonders Unsicherheit. Nur wenn du aus innerer Überzeugung handelst, wird es dein Kind spüren und gut darauf reagieren. Deswegen mach, was du für richtig hältst und tu es mit Liebe. Dann wird früher oder später sicher alles gut. Auch dein Mann wird deine Entschiedenheit spüren und irgendwann dein Handeln akzeptieren. Es richtet sich ja nicht gegen ihn persönlich. Das muss er begreifen. Einen Ratschlag will ich dir aber auch noch geben, um dich völlig zu verwirren ;o). Bei uns hat das Tragetuch Wunder gewirkt. In der Wickelkreuztrage eng an den Körper gebunden hat sich der Kleine oft schnell beruhigt. Aber vielleicht ist das bei euch auch anders... Ich wünsche dir alles alles Gute und würde mich auch freuen, hier von dir zu lesen, wie sich die Sache entwickelt. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sicher bist du verwirrt, wenn du die ganzen Ratschläge liest. Sie können dir Anregung sein aber vielleicht nicht wirklich helfen, denn jedes Kind ist anders. Ich bin Lehrerin und Mutter eines 5 Monate alten Kindes und kann nur sagen, dass Kinder ALLES spüren, besonders Unsicherheit. Nur wenn du aus innerer Überzeugung handelst, wird es dein Kind spüren und gut darauf reagieren. Deswegen mach, was du für richtig hältst und tu es mit Liebe. Dann wird früher oder später sicher alles gut. Auch dein Mann wird deine Entschiedenheit spüren und irgendwann dein Handeln akzeptieren. Es richtet sich ja nicht gegen ihn persönlich. Das muss er begreifen. Einen Ratschlag will ich dir aber auch noch geben, um dich völlig zu verwirren ;o). Bei uns hat das Tragetuch Wunder gewirkt. In der Wickelkreuztrage eng an den Körper gebunden hat sich der Kleine oft schnell beruhigt. Aber vielleicht ist das bei euch auch anders... Ich wünsche dir alles alles Gute und würde mich auch freuen, hier von dir zu lesen, wie sich die Sache entwickelt. Liebe Grüße Heike