Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mütter, ich habe leider einen Schreibuben (2 Monate alt), wenn er nicht schläft dann schreit oder knottert er. Bin am Ende meiner Kraft, da ich auch noch alleinerziehend bin. Viele sagen es hat mit den Koliken zu tun, aber kann ein Kind den ganzen tag Koliken haben? Wer hat oder hatte ein Schreikind und kann mir darüber berichten. Geht es irgendwann vorbei? Wie seid ihr damit umgegangen. Bitte zahlreich antworten, dann komme ich mir vieleicht nicht mehr so alleine und unfähig vor! Danke Eure Kathy
Hallo Kathy, ich kann gut nachempfinden, wie viel Kraft und Energie so ein Schreibaby kostet und wie widersprüchlich oft die Gefühle dem Baby gegenüber sind. Ich habe das bei unserer Tochter (Katja ist mittlerweile 16 Monate alt) auch mitgemacht. Als ich den zweiten Tag zu Hause war ging es los. Sie hatte Koliken - jede Nacht mindestens 5, maximal 9 Stunden. So kam ich kaum zu Schlaf. Am Tag hatte sie zwar keine Koliken, sie war jedoch kein Baby, das viel lachte; auch am Tag hatte sie ihre Schreizeiten (so z.B. vor dem Einschlafen - ist auch heute noch so vor dem Einschlafen!!!) Ich war damals ziemlich fertig - glücklicherweise unterstützte mich mein Mann und meine Mutter war auch immer wieder bei mir. Gedauert hat die schlimme Zeit 3 1/2 Monate, dann wurde es zwar nicht schlagartig, aber langsam, langsam besser. Heute ist Katja ein fröhliches Kind. Ganz, ganz wichtig ist es, wenn du dir irgendwoher Hilfe holen könntest - bei deiner Mutter, einer Freundin oder sonst jemandem, der dir nahe steht. Damit du - auch wenn es nur eine Stunde ist - auch mal Zeit für dich hast. Ich weiß nicht, ob es bei dir in der Nähe eine Schreiambulanz gibt - auch dort findet man meines Wissens Hilfe. Bei uns (ich wohne in Südtirol) gibt es so etwas LEIDER noch nicht!!! Ist dein Sohn zu früh auf die Welt gekommen? Katja kam etwas vor dem ET zur Welt und ich glaube, dass Koliken bei Kindern die früher zur Welt kommen häufiger vorkommen. Tja, das hilft dir zwar auch nicht weiter, aber ein kleiner Trost: die Zeit geht bestimmt vorüber - auch wenn man das Gefühl hat, dass ein Monat endlos lang ist. Liebe Grüße und alles, alles Gute, Iris mit Katja und Knirps (ET 27.11.2002 - hoffentlich kein Schreikind)
Hallo liebe kathy, ich habe auch einen Sohn, der mittlerweile schon 3 1/2 Monate alt ist und bei dem ich das selbe Problem hatte. Er hatte keine Koliken, jedoch das Bedürfnis dass er immer bei mir ist. Also kaufte ich mir von babybjörn so eine Tragetasche und er war so brav. Ca. nach der 10 LW begann ich ihn immer öfter ins Bettchen zu legen. Eine Mullwindel an seinen Kopf zum kuscheln und einen Schnuller. Das half mit der Zeit. Zusätzlich badete ich ihn jeden Abend mit einem Beruhigungsmittel. Nein nein, kein Medikamt. Ich gab in eine Tasse Milch 5 Tropfen Lavendelöl und das gab ich ins Badewasser. und nachher massierte ich ihn mit Mandelöl. Mittlerweile schläft er schon ca. ab 21 Uhr bis 10 Uhr morgens durch! Es hilft also nur eins, tragen tragen tragen. Mach dir keine Sorgen um den Haushalt und andere Dinge. Keine Angst, du verwöhnst deinen kleinen schon nicht mit dem vielen herumtragen, nein, ganz im gegenteil, denn du förderst damit seine Entwicklung! Viel Glück!!!
Hallo kathy mein kleiner ist seit heute 7 Wochen und was du beschreibst passt haargenau auf ihn . Es ist allerdings mein fünftes Kind und wirklich megaanstrengend . Meine beiden grossen machen sich jetzt eh alles alleine also Abendbrot und so meine ich , aber die kleineren sind fast 5 Jahre und Joshua ist 18 Monate müssen echt zurückstecken im moment . Vincent ist fast nur am schreien , ich war schon beim Kiarzt und er ist völlig gesund . Er lacht auch nicht viel und tagsüber ist er fast nur quengelig . Ab 19 oder 20 Uhr schreit er nur noch bis ca. 23.30 oder 0.00 Uhr !! Ich bin im moment auch alleine mein Mann ist im Kh . Ich hab mir die Tipps hier durchgelesen und werde ihn jetzt mal baden , mal sehen und dann füttern . Vielleicht können wir uns austauschen fühl mich echt fertig !!! So Vincent schreit nun , bis bald Dörthe
hallo kathy ich versteh jedes einzelne problem was du hast ich habs zwar nicht nachts aber von 12uhr bis 20uhr jeden tag ohne unterbrechung ausser wenn sie vom schreien müde ist und alle sagen nur geduld...sie ist montag 6 wochen alt und ich hatte es am 2ten tag nach der geburt und immer schlimmer also wenn du magst und dazu kommst dann schreib mir doch einfach mal dann können wir uns gegenseitig mut machen alles liebe yvonne mit ronja
au weh, das erinnert mich nur zu gut an die ersten 3 Monate mit Vivienne im letzten Jahr. Die arme Maus hatte Koliken vom allerfeinsten, dazu kam, dass es mit dem Stillen nicht klappte und wir ab dem 7. Tag zufüttern mußten, weil sie einfach nicht satt wurde. Das selbe Problem haben wir nun wieder mit Savannah, aber diesmal haben wir direkt vorgesorgt. Von Anfang an haben wir auf Zwiemilch-Ernährung hingearbeitet, damit sie auch satt wurde. Die ersten zwei Wochen mit HA-Nahrung (wird bei Zwiemilch empfohlen), jetzt auf Milumil 1. Als sich Blähungen einstellten haben wir direkt Sab Simplex-Tropfen mit in die Milch gegeben. Außerdem bekommt sie täglich einmal eine komplette Massage. Ergebnis?!: Sie schläft recht viel, hat schon fast einen erträglichen Rhythmus und kommt nachts nur so um Mitternacht und zwischen 3 und 5 Uhr einmal. Damit kann ich recht gut leben - jetzt muß ich nur noch die ältere unter Kontrolle bekommen :-)) Achja...es helfen auch Massagen mit Kümmelöl oder ein Kirschkernsäckchen. LG aus Bochum Vanessa
Koliken! Kein kind hat den ganzen Tag Blähungen! Und selbst wenn, ich heule auch nicht bei jedem quersitzenden Wind im Gedärm... :-) Empfehle Dir dringend "Das 24-Stunden-Baby" von Sears. Und "Warum Babys weinen" - uns haben die beiden Bücher gerettet. Ansonsten Glotze aus, Radio aus, wenig "nervöse" Anregungen, viel Rumtragen und in den Arm nehmen. Es WIRD besser! Ehrlich! "Schreikinder" sind später meist extrem liebevolle, ausgeglichene Kinder. Liebe Grüße und denk dran: Er tut die ganze Zeit über sein BESTES! Er tut das, weil er in Not ist, nciht, weil er Dich ärgern will. Liebe Grüße! Cleindori
Versuchs doch mal mit einem Ostehopathen. Es gibt da eine Massagemethode die heißt CRANIOSACRALE. Vielleicht gibts Du das mal als Suchbegriff in eine Suchmaschine ein. Gruß GAbriela mit Nicolas
Liebe Mitleidende, ich hätte nie gedacht, dass es so vielen so geht wie mir. Eure Berichte sind extrem tröstend und mutmachend, vielen Dank. Bin jetzt mit Lian beim Osteopathen und habe nun auch Kümmelöl probiert. Es wird ein wenig besser. Trage ihn jetzt ständig mit mir im Bauchtuch rum, ist zwar anstrengend aber hilft. heute nacht hat er sogar mal 5 Stunden am Stück geschlafen. Ich glaube ich bin durch Eure bercihte und Euer Verständnis einfach nicht mehr so verkrampft und kann gelassener an die sache ran gehen. Vielen, vielen Dank an alle und sorry dass ich mich nicht einzeln melde, aber ich habe zu viel zu tun. Euch alles Liebe von Kathy