Mitglied inaktiv
Hallöchen... meine kleine ist nun fast 5 Wochen alt. In der Nacht schläft sie nun 6 Std. am Stück doch ab dem morgen ist sie bis abends wach, manchmal schläft sie eine halbe Stunde. Irgendwann ist sie nicht mehr zu halten und schreit dann, auch wenn sie eine Flasche hatte, eine neue Windel, wir geschmust haben und "gespielt" (soweit wie möglich in dem alter). Doch ab einem Zeitpunkt ist sie nur am nörgeln, es ist kein richtiges schreien es ist wirklich nörgeln. Irgendwann liegen dann auch mal meine Nerven blank und lege sie dann ins Bett und schließe die Türe. Dann schreit sie bis sie einschläft. Doch ich bin mir nicht sicher ob das ok ist. Ich weiß das sich in den ersten Wochen das "Urvertrauen" entsteht, doch wie verhaltet Ihr euch wenn bei euch die Nerven blank liegen? Danke im voraus und LG
Hallo, Du hast es ja schon selbst gesagt, das Urvertrauen bildet sich sehr früh, aber nicht nur das, sondern auch das so genannte Kommunikationssystem - heisst, sie lernt, dass sie mit Dir "reden" kann. Kann sie natürlich nicht, nur schreien. Unsere Tochter hat das - wie viele andere Babýs auch - in den ersten drei Monaten vor allem abends und nachts oft gehabt. Es ist wohl so ein Verarbeiten all des Neuen, auch des Auf-die-Welt-Gekommen-Seins. Man kann nichts dran ändern, man kann sie nur halten, tragen o.ä. und bei ihnen sein, es ihnen halt irgendwie erträglich machen. Es wird besser mit der Zeit, auf jeden Fall. Wir haben uns abgewechselt, wenn die Nerven blank lagen, einer durfte sich ausruhen und/oder schlafen. So ging es ganz gut. Aber alleine lassen würde ich sie auf gar keinen Fall, in dem Alter noch nicht mal, wenn sie "nur" nörgelt. Liebe Grüsse, Christiane
Sorry ich möchte dich echt nicht angreifen, ich weiß ja wie schwer die ersten Wochen sind, ist ja bei uns auch noch nicht soo lange her. Aber wenn ich höre 5 Wochen altes Baby muss sich alleine in den Schlaf scheinen - das tut mir in der Seele weh, wirklich! Nun stell dir doch mal vor du wärst dermaßen hilflos wie dein Baby - und keiner wäre bei dir! Klar liegen irgendwan die Nerven blank! Aber meinst du nicht deinem Baby geht das Alles mindestens genau so zu herzen wie dir selbst? Es will dich doch nicht ärgern!!! Es gibt wirklich Babys die müssen sich einfach ausweinen, wenn alles nicht mehr half habe ich Emily in den Arm genommen und gestreichelt und sie hat sich ausgeweint. (Körperkontakt ist in dem Alter noch sehr wichtig, manche Babys realisieren noch nicht, dass die Mama da ist, wenn sie nur daneben sitzt und spricht!) Ich habe aber mehr den Eindruck dein Würmchen schreit weil es übermüdet ist. Vielleicht versuchst du dich am Tage gemeinsam mit ihr hinzulegen, meine schlief anfangs so viel besser. Sie hat auch immer sehr wenig geschlafen, und am Tag nie länger als zwei mal halbe Stunde. Die brauch sie aber auch wirklich sonst wird sie unausstehlich;-) Ich wünsche euch viel Erfolg und immer dran denken: Dein Baby ist total von dir abhängig und es vertraut zu 100% darauf, dass du immer für es da bist!
Hallo, Melanie (8Wo) ist ab ca. 18.00 Uhr auch sehr unleidlich und schreit sehr viel. Es ist den Würmern einfach zu viel, was sie den ganzen lieben Tag erleben. Wir legen sie dann hin und beruhigen sie immer wieder mit Schnuller oder Schmusetuch. Herumgetragen werden möchte sie dann auf keinen Fall mehr, da wird sie nur hysterisch - den Fehler haben wir am Anfang nämlich gemacht!!! Sie schreit dann ca. 1h und dann schläft sie ein - aber wie gesagt, allein lassen wir sie nicht max. 2min und dann schaut wieder wer nach ihr - der der gerade die besseren Nerven hat ;-) LG Martina
Hallo Joy! Mein kleiner Benjamin (7 Wochen) schreit zum Glück so gut wie nie, mit ihm haben wir also keine Probleme. Wir haben aber auch einen 2jährigen, und er hat damals am Anfang auch sehr viel geschrien, genörgelt. Uns hat eine Babywippe sehr gut geholfen. Als Oliver nicht zu beruhigen war, haben wir ihn in die Wippe gelegt, und geschaukelt. Eine Zeit lang hat er weiter geweint, aber später ist er immer eingeschlafen. Übrigens, wenn wirklich nichts hilft, und ihr alles schon ausprobiert habt, dann sollte man das Kind einfach ins Bett legen, egal, ob es schreit oder nicht. Mann soll dann dem Kind beruhigend einreden, singen usw. Hauptsache ist, dass das Kind weiß, dass es nicht allein ist. Manche Babys brauchen eben ihre Schreistunden, und das müssen Eltern akzeptieren. Du sollst aber nicht verzweifeln, die Schuld daran liegt sicherlich nicht bei dir. Liebe Grüße, und nur nicht die Nerven verlieren! Heni
Klar, Schreienlassen ist sicher nicht die beste Lösung. Aber Deine Nerven darfst Du auch nicht blankscheuern lassen! Vielleicht kannst Du ja nach und nach verschiedene Tricks ausprobieren, wie Du Dein Baby beruhigen kannst, es haben ja schon einige Vorschläge gemacht. Wenn Du gar nicht mehr kannst und vielleicht auch mal niemanden (Mann/Freund, Freundin, Oma, Nachbarin...) da ist, der Dir den Schreihals mal für eine Weile abnimmt, dann versuche doch kurzzeitig Abstand zu gewinnen: Leg das Kind ins Bett, mach die Tür zu, und atme für 5 Minuten durch, schließe die Augen, trinke etwas oder iß ein Sück schokolade, und dann geh wieder zu Deinem Baby. Manchmal reichen schon so ein paar ergaunerte Minuten, um etwas gelassener zu sein und so einen Brüllaffen zu ertragen. (Meine Kleine ist auch manchmal so ein Brüllaffe!) Klar an erster Stelle kommt das Baby, aber gleich an zweiter Stelle kommst Du! Viele Grüße und viel Kraft Uschi
Hallo ersteinmal vielen Dank für Eure tollen vorschläge, das eine oder andere habe ich wirklich noch nicht ausprobiert! Doch an alle anderen die meinen mich hier runterzubuttern... ich habe Euch allen eine Frage gestellt und um Euren Rat gebeten, doch leider muss ich feststellen das ich zu 80% nur anfeidungen bekomme. Sorry, es ist mein erstes Kind und ich bin nicht vollkommen... die meisten von Euch anscheinend schon, das freut mich für Euch....
Äääähm, dass du dich von meinem Beitrag ein bisschen angemacht fühlst könnte ich so grade noch verstehen, aber ich sage eben was ich denke, das war nicht um dich nieder zu machen!! Ich rede selten um den Brei herum, ist nicht mein Ding! Aber wer hat dich denn sonst bitte "angefeindet"?????? (Ich hatte eigendlich damit gerechnet, dass du noch einige "härtete" Postings dazu bekommst, war sonst immer so!) Was wolltest du denn hören?? "Lass es brüllen, das schadet dem nicht!" Aber das wird dir keiner sagen, weil es nämlich nicht stimmt! Es schadet ihm sehr wohl auf Dauer! Wenn dir wirklich mal die Nerven dermassen blank liegen dann leg dein Baby halt hin und geh dich erst mal abreagieren - aber als erwachsene Frau sollte man doch in der Lage sein sich in wenigen Minuten wieder zu sammeln, und wieder für sein Kind da zu sein, oder? Niemand behauptet ein Baby würde keinen Stress bedeuten, aber dem Stress muss man gewachsen sein wenn man eines hat - so hart das klingt, das muss man einfach lernen!! (Musste ich auch - sehr oft unter Tränen, aber man wächst da rein!!) Vielleicht habe ich aber auch noch einen Tipp für dich, hast du ein Tragetuch? Darin schlief meine immer wunderbar ein, es hilft gegen Blähungen und an Schreien war darin sowieso kaum zu denken... Vollkommen bin ich übrigens ganz bestimmt nicht - ich versuche es so weit es geht aber zu sein! Und ich bin mit mir selbst noch um einiges kritischer als mit Anderen ;-) Du wolltest doch unseren Rat, hast gefragt "Schreien lassen oder NICHT?" - und der Rat war nunmal einstimmig NICHT schreien lassen. Warum regst du dich jetzt auf??? *kopfschüttelnde* Jenny
...