Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schreien im Schlaf

Anzeige hipp-brandhub
Schreien im Schlaf

Katharinalina

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin total ratlos meine kleine 5 Wochen alt, schreit im Schlaf und weint richtig mit tränen. Ich weiß das sie noch schläft weil wenn ich sie hochnehme und beruhige sie die Augen öffnet und meistens mich anlächelt oder schaut als wäre nichts gewesen. Was kann das sein? Ich mache mir so Sorgen. Habe ich ein Schreibaby? Ist es das Kiss Syndrom? Mir bricht es das Herz die kleine so zu sehen.. Kennt das einer? Vielen Dank


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharinalina

aber vielleicht kann es auch so früh auftreten: Mein Großer hatte Pavor Nocturnus (Nachtschreck), und das äußerte sich so ähnlich. Er hat nicht im Liegen geweint, sondern sich aufgesetzt, teilweise sogar die Augen offen, aber trotzdem geschlafen und geschrien oder geweint. Richtig etwas dagegen machen konnten wir nicht. Anfangs haben wir verzweifelt versucht, ihn zu wecken. Teilweise sogar mit nassem Waschlappen o.ä. Wenn er dann aufgewacht ist, hat er sich umgeschaut, wieder hingelegt und weitergeschlafen, als wäre nichts gewesen, und wusste auch am nächsten Morgen nichts mehr davon. Als wir aber festgestellt haben, dass auch unsere verzweifelten Weckversuche den Anfall nicht wesentlich verkürzen, haben wir es gelassen, sondern ihn nur (wenn er das toleriert hat) in den Arm genommen, und abgewartet, bis er sich beruhigt hatte. Wirklich brutal, diese Hilflosigkeit. Besonders, wenn er dann noch ängstlich "Nein, nein, nein!" ruft, oder sowas. Letztendlich waren es immer "nur" vielleicht 5 Minuten. Bei manchen Kindern gibt es wohl einen Zusammenhang zu besonders aufregenden Aktivitäten - über den Tag, oder vor dem Schlafengehen. Bei uns konnten wir sowas nicht feststellen. Teilweise hatte er es auch beim Mittagsschlaf, was unsere Aupairs stark verunsichert hat. Die gute Nachricht: Das verwächst sich. Wie Fieberkrämpfe, Wegschreien, Pseudo-Krupp ist auch der Nachtschreck etwas, das Schulkinder typischerweise nicht mehr haben. Ich schätze, dass es bei unserem Großen etwa zwischen 1-4 Jahren auftrat, vielleicht insgesamt 25 mal. Der Kleine hatte es nicht. Du kannst ja mal googeln, ob du in der Beschreibung den Zustand deines Kindes wiedererkennst, und auch die restlichen Randbedingungen passen (tritt eher in der 1. Nachthälfte auf , wird das auch bei so Kleinen schon beobachtet, etc.). Aber für mich klingt es ganz so, insbesondere auch das sofortige Beruhigen und wieder Einschlafen nach dem Wecken. Alles Gute für euch, liebe Grüße, Sabine


indenKirschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharinalina

Das hört sich nach Nachtschreck an. Google es einfach mal an. Meine Tochter hat auch im Schlaf losgebrüllt, als wird sie abgestochen, hat aber, selbst als wir sie hochgenommen haben, nicht aufgehört. Erst wenn wir sie aufwecken konnten, hat sie aufgehört zu brüllen und war plötzlich ganz zufrieden. Ein Schreibaby ist ganz anders - frag mal die Betrofffenen :) Und Kiss zeigt sich normalerweise auch anders.


Margarete-Margot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indenKirschen

Unser Sohn hat das auch gehabt, aber Gott sei Dank nicht oft. Nur nicht so früh! Aber das hat wohl auch was mit den Schlafphasen zu tun und das die Kinder dann nicht mehr diesen Tiefschlaf haben. Vielleicht hat die Kleine ja momentan einen Wachstumsschub welches sich auf so eine Phase auswirken kann!? Aber es hört sich tatsächlich danach an! Bei diesen Kiss Kindern hören die Kleinen wohl gar nicht mehr richtig auf zu schreien, weil irgendwie Wirbel o.ä. verschoben sind, von einer Bekannten die Kleine hat so was gehabt. Du hast doch garantiert auch noch ne Hebi- frag doch da mal nach oder direkt einen Kinderarzt!