Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

schreibaby??!

schreibaby??!

nina1508

Beitrag melden

halli hallo... unser sohn,sonntag 6 wochen,hat abends zwischen 18-22 uhr heftige schreiattacken,lässt sich dann mit nichts beruihgen...das ist echt schlimm.er schreit und schreit... kennt ihr das?kann man da was machen?hört das auf? das macht mich immer total fertig wenn er so schreit und ich nivjts tun kann...


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Hallo Es kann sein, dass dein Kind einen Wachstumsschub hat. Dannn sind die Kinder oft unruhiger und weinen mehr. Dies geht vorbei. Babys verarbeiten neue Eindrücke und Stress oft abends. Deswegen weinen sie abends öfters als am Tag. Und in dem Alter, in dem dein Baby jetzt ist, beginnt es immer mehr Eindrücke wahrzunehmen. Vielleicht merkst du das auch. Falls es ein Schub ist. Es könnten auch Bauchschmerzen sein. Falls du das Gefühl hast, dein Kind sei krank oder unsicher bist, würde ich zum Kinderarzt gehen. Hast du ein Tragetuch? Das hilft oft sehr gut. Gibt Nähe und Wärme. Alles Gute


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Hallo, manche Babys müssen abends ihre Überreizung loswerden, sind vielleicht etwas sensibler als andere. Hilfreich: Viel Tragetuch (auch tagsüber), viel bei Bedarf anlegen, wenn Du stillst (auch wenn es gefühlte 200Mal in der Stunde ist), "Ohje ich wachse" lesen, um zu wissen, wann der nächste Wachstumsschub kommt (6. Woche, 8.Woche, 12.Woche...). KISS ausschliessen Wenn Du das Gefühl hast, dass er mit Reizen schlecht klar kommt, erst mal etwas reizärmer leben, z.B. lieber Spaziergang im Park statt im Einkaufszentrum, Besucher begrenzen, etc. Und ganz wichtig....es geht vorbei. Es ist alles nur eine Phase. Es geht vorbei. Ommmmmm.... Solidarische Grüße Lian


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hallo! Mein Kleiner hatte auch so Phasen am Tag wo er nur geschrien hat. Bei ihm waren es in dem Alter Blähungen und ich habe den Fliegegriff gemacht. Und ihn vorsichtig hin und her bewegt das beruhigte ihn eigentlich gut, aber Tragetuch wie schon geschrieben wurde und auch Stillen hat dann irgendwann geholfen und irgendwann war dann die Blähzeit rum :-) Folge Deinem Gefühl. Gruss Stefani


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frechemami

ich sagte ja...nichts bringt dann was...weder trageTuch,noch fliegergriff und gestillt werden will er dann auch nicht.... das ist echt komisch.wollen auch mal zum osteopathen gehen


Bloodymary308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Mach das, unsere Osteopathin hat uns sehr geholfen. Wir haben bei der ganzen Schreiei unseres Sohnes irgendwann festgestellt, dass er nicht auf dem Rücken liegen mag. Mein Mann oder ich haben ihn zu Anfang immer mit dem Bauch auf die Brust gelegt und er ist sofort eingeschlafen und hat gut Luft abgelassen :-) Irgendwann habe ich ihn gezielt auf den Bauch gelegt und der Spuk war vorbei.


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hallo! ich kann echt nur raten, das Kind mal dem Osteopathen vorzustellen. Der Sohn einer Freundin hatte auch den ganzen Tag geschrien,.... bis sie schließlich zu einem Osteopathen gegangen ist. Der hat dann festgestellt, dass die beiden Schädelhälften unter Spannung standen und der Kleine somit die ganze Zeit heftige Kopfschmerzen hatte.... sie hat sich geärgert, dass sie nicht vorher dorthin gegangen ist. Die Hebamme meiner Schwägerin hat im Geburtsvorbereitungskurs auch betont, dass es nicht normal ist, dass ein Baby viel schreit.... und geraten, unbedingt dann zum Osteopathen zu gehen, da es häufig ist, dass "irgendwas" eingeklemmt ist.... Viel Glück! kleine


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Oh je du Arme.....da brauchst du ganz starke Nerven Unser kleiner hatte auch so Schreiattaken besonders abends wenn er müde war....da half auch überhaupt nichts Wir haben alles versucht Er ist jetzt 7,5 Monate als und wenn er nicht passend ins Bett kommt haben wir immernoch riesen Theater. Er steigert sich in das Schreien sofort hinein Bei und hat es geholfen ihn Tagsüber schon ganz viel im Tragetuch zu haben...er war dann Abends etwas ruhiger Wenn er erstmal geschrieen hat hatte man sozusagen schon verloren Versucht euch oft abzuwechseln weil Kinder sehr feinfühlig sind...wenn wir aufgewühlt und fertig sind von dem Schreien merken die das und werden selbst noch unruhiger das ist wie in einem Teufelskreis Bei uns würde es nach einigen Wochen besser....das kommt immer Schubweise und bleibt dann für ein paar Tage


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Hallo, Kolikkinder schreien meist verstärkt am Abend. Bei meiner Tochter konnten wir wirklich die Uhr danach stellen - 18Uhr ging es schlimm los. Wenn Du folgende Sachen ausschließen kannst: Hunger/ Durst, volle Windel, Zuwendungsbedarf, Krankheit, KISS-Syndrom könnte es evtl. am unreifen Darm liegen. Hat er Probleme auf dem Bauch zu liegen? Versuch ihn im Fliegergriff zu tragen, Bauchmassage mit Kümmelöl, Fahrradfahren in Rückenlage, viel nackig strampeln lassen, ansonsten lockere Kleidung anziehen, Tragetuch, Tragetuch, Tragetuch, Pucken, in Beingebeugter Haltung tragen, viel laufen (das erinnert an die Gebärmutter und beruhigt), immer Bäucherchen machen lassen, Überreizung vermeiden und auf jedes Schreien reagieren, logisch ;-) Du kannst also eine Menge tun, aber es wird einfach noch eine Weile dauern bis Dein Schatz die blöde Zeit überstanden hat. Bei uns hat es insgesamt 4,5 Monate gedauert - das Tragetuch hat am besten geholfen.


smuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

das kenn ich wir hatten das ab dem tag seiner geburt. von 19 bis 23 uhr jeden abend, nichts hilft. und man benötigt echt starke nerven. meine hebamme hat mir dan BiGaIa Tropfen empfohlen das sind probiotische tropfen die die darmflora aufbauen sollen kann nur sagen das es bei uns geholfen hat. er ist jetzt deutlich ruhiger und weint abends nicht mehr so doll oder lässt sich zumindest durch den fliegergriff beruhigen.