Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schreiattacken vor dem Tag-Schläfchen - bin ratlos!

Anzeige hipp-brandhub
Schreiattacken vor dem Tag-Schläfchen - bin ratlos!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi an alle, meine kLeine ist 6 monate und schläft abends brav ein und auch durch von ca. 20 uhr bis halb 7 morgens. nur tagsüber gibt es seit wochen ein heulkonzert, dass sich in hysterisches gebrüll steigert. alle beruhigungsversuche scheitern. ich versuche sie ins bett zu legen, immer leise reden usw. ich hab wirklich alles - und nicht nur einmal - versucht. von leise zureden, mit ihrer vertrauten spieluhr, von streicheln, ignorieren, auch mal wieder rausnehmen, weil sie vielleicht doch nicht müde ist. der erfolg - sie schreit in jeder position bzw. lage weiter, also lege ich sie wieder rein. mittlerweile bekomme ich schon agressionen, wenn ich nur ein "wäähhh" höre, ich schäme mich vor meinen nachbarn, weil die sich denken müssen, was ich blos mit dem kind anstelle, dass sie so hysterisch schreit und das setzt mich wieder unter druck. natüüüürlich kann es sein, dass es sich so auf das kind überträgt, aber wenn ich freunden erzähle, dass die kleine dann schon 20 minuten oder länger schreit mit null chance auf besserung (immer wenn sie müde ist bzw. wird) egal was ich mache, ernte ich geschockte blicke, nach dem motto: waaaas, wie kannst du das kind so lange schreien zu lassen. aber das will ich ja gar nicht, aber es schreit nunmal einfach, .... wenn ich darauf entgegne, dass sie auch schreit, wenn ich sie hochnehme oder bei spieluhr etc. schauen alle ratlos aus der wäsche. manchmal bin ich dann schon so zornig, dass ich sie auch mal "anfahre" mit den worten "WAS IST DENN BITTE LOS?" oder so ähnlich, ...und frage mich, warum ich nicht gelassener, cooler reagieren kann, .... nachdem sie heute wg. der hitze und schnupfen schon um 5 uhr munter war und ich somit nur mal 4 stunden geschlafen habe und sie um 8 uhr vor müdigkeit wieder ohne ende gebrüllt hat, musste ich selbst schon heulen und frage mich, ob das denn jemals besser wird bzw. WAS kann ich nur tun oder WAS mache ich verkehrt? Ich bin nervlich schon sooo am Sand, dass ich über jeden Tipp der Erfolg versprechen könnte dankbar bin !!!! Irgendwie hab ich das Gefühl mit diesem Problem völlig alleine das zu stehen.... LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also eins kannst Du Dir sicher sein: Du stehst mit diesem Problem nicht alleine da... Ich mache mit meinem Sohm (5 Monate) genau dasselbe mit. Er schläft abends gegen 19:30 und bei seinem Mittagsschläfchen (fast) problemlos ein. Vormittags und am späteren Nachmittag hält er aber meistens so ein 30-minütiges Nickerchen. Da hab ich genau diesselben hysterischen Schreianfälle und kein Mensch weiss warum. Bis er dann eben irgendwann einschläft. Ich versuche auch immer ruhig mit ihm zu reden, streichle ihn am Kopf, aber meistens ist das alles sinnlos. Das hat Dir jetzt sicher nicht geholfen, ich wollte Dir nur sagen, dass es auch mir so geht... Übrigens hat er das nicht von Anfang an so gemacht, das hat er erst seit kurzer Zeit!! Alles Gute und liebe Grüsse, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich kenne Dein Problem auch. Meine Tochter hatte auch so eine Phase in der sie nicht ohne Gebrüll einschlafen wollte. Ich habe es dann ganz einfach gemacht: Wenn ich gemerkt habe das sie müde ist, aber wieder nicht einschlafen kann oder will, habe ich so soooo lange rumgetragen und ihr leise was vorgesungen bis sie eingeschlafen ist. Hat immer geholfen! LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Gedanken. Sie lernt langsam , das sie ein eigenständiger Mensch ist und sich auch selber mitteilen kann. Ich hab auch mal gelesen, das für Babys das einschlafen und auch das aufwachen immer ein Stressfaktor ist. Sie können noch nicht begreifen, das alles noch da ist wenn sie wieder aufwachen. Die Zeit geht rum . Unsere Kleine will auch am Tag nicht gut schlafen, ich lege sie in den Kinderwagen und fahre einfach mal eine Runde um den Block. Spätestens am dritten Haus schläftsie, weil das ja langweilig ist, das kennt man ja schon. Aber wehe , es ist was neues da. Dann hab ich verloren. Die Zwerge sind in dem Alter super neugierig. Also Kopf hoch. Die Zeit geht rumm. Lass sie nur bitte nicht schreihen. Ich denke mir die Kleinen können noch nicht nerven und machen es bestimmt nicht extra. Ich hoffe ich hab dich etwas beruhigt. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön, wenn man das gefühl hat nicht alleine zu sein und danke für eure tipps,...mal sehen ob was hilft...glg und nochmals danke petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, vielleicht schreit Deine Kleine ja auch bloß, weil sie die ganzen neuen Eindrücke des Tages verarbeiten muß. Mein Sohn Marlon, jetzt schon fast 6 Wochen alt, schreit auch manchmal kurz vorm Schlafen. Allerdings ist es echt nur ganz kurz. Wie ich darauf komme? Hmm, ich habe das irgendwo in einer Elternbroschüre gelesen. Also mach Dir keine Sorgen. Wenn sie aber überreizt ist, vermeide es ihn mit Spieluhr oder irgendwas anderem abzulenken, weil das nämlich nichts bringt, sondern nur noch mehr Geschreie. Schau aber ab und zu rein und tröste sie mit ein paar leisen Worten, daß sie weiß, daß sie mit ihrem Weltschmerz nicht alleine ist. Lieben Gruß Aya