Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schon Fläschen kaufen??

Anzeige hipp-brandhub
Schon Fläschen kaufen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hoff ich treff hier auf paar erfahrene Muttis. Für uns ist das unser erstes Baby und da tun sich noch einige Fragen auf!! Z.B Sollten wir uns schon vor der Geburt diverse Flaschen und Ersatznahrung zulegen?? Was braucht man da alles?? Eigentlich möcht ich gern so lange es geht stillen, aber was wenn es nicht klappt?? Liebe Grüße an alle werdene Muttis


ditjulchen88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab vor 9 Monaten entbunden und ich hab auch so gedacht wie du. Meinte Hebamme meinte, keine Flaschen oder Ersatznahrung besorgen, damit man nicht auf dumme Gedanken kommt. Dann kam die Geburt und die kleine war da und ich hab gestillt. Der erste Tag ging gut und der zweite auch. Aber man dritten Tag im Krankenhaus wurde ich irgendwie nervös und das hat sich aufs Stillen übertragen. Ich dachte, wenn sie nicht satt wird und nur weint, z.B. nachts, dann bräuchte ich ja was. Also hab ich meine Mama angerufen und sie hat alles besorgt. Als ich wusste, es steht alles zu Hause ging es mir besser. Kaum waren wir zu Hause ging alles super. Sie wurde an meiner Brust satt und ich war mehr als beruhigt. Also ich denk schaden würde es nicht, aber wenn du es nicht brauchst, dann benutz es auch nicht. Die Stillzeit ist die Beste... Dann wünsch ich dir eine schöne Geburt und alles Gute. LG Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

hi! ich geb meiner vorrednerin recht, ich würde auch vorher etwas besorgen-sicher ist sicher. kenne eine bekannnte, da war nachts plötzlich die milch weg und der papa musste nachts ne notapotheke suchen um pre nahrung zu kaufen. lg und alles gute. dali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde keine Flaschen etc. kaufen. wenn du stillen möchtest tu das. Im Normalfall geht die Milch nicht von jetzt auf gleich weg. Das ist eigentlich nicht möglich. Viele Frauen denken das in einem Wachstumsschub der Kinder. Wenn du dann merkst dass du doch nicht stillen möchtest kannst du immernoch etwas besorgen. Eigentlich hast du da Zeit genug. Hinzu kommt: Je nachdem für was für Flaschen etc. du dich entscheidest sind die Anschaffungskosten ja nicht gering und wenn das stillen dann super klappt hast du das Geld umsonst ausgegeben. LG tippi3


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte auch vor zu stilen. Als meine Mutter mich fragte, ob ich schon ein paar Fläschen für den Notfall habe, habe ich das verneint. Sie hat mir auch welche gescheknt, obwohl ich das nicht wollte. Am Ende haben wir sie doch gebraucht und waren froh drum. Grüße, Bettina


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen Vaporisator und so viele Fläschchen geschenkt bekommen. Aber ohne Aufsätze. Wir haben nichts weiter besorgt vorher. Als die Kleine dann geboren wurde, hat das mit dem Stillen gar nicht geklappt (sie war sehr klein und schwach und ist immer nach 2 Minuten an der Brust eingeschlafen). Sie hat dann auch ganz viel abgenommen. Habe dann abgepumpt und ihr die Flasche gegeben. Zu Hause angekommen, musste mein Mann dann noch Aufsätze für die Flaschen kaufen. Mittlerweile ist die Kleine 5 Wochen alt und ich Stille sie fast komplett. Nur einmal am Tag bekommt sie die Flasche. An Ersatznahrung hab ich gar nicht gedacht.


animami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe vor der geburt überhaupt nicht daran gedacht, dass ich nicht stille. dann kammen meine zwillinge per kaiserschnitt zur welt und es hat ca. 5 tage gedauert bis die muttermilch richtig kam. beide sind gleich nach der geburt in die intensiv gekommen und dort haben sie fläschen bekommen. zuhause angekommen hatte ich erst mal einen nervenzusammenbruch und musste mich schlafen legen, da ist mein vater in die nachtapoheke gefahren um eine milchpumpe zu holen, da ich keine pulvermilch hatte. got sei dank, hatte ich wenigstens zwei fläschen geschänkt bekommen von einer freundin, die ihre tochter vollgestillt hat, obwohl sie sich das stillen nie hätte vorstellen können. vapo hatten wir auch in der schwangerschaft geschenkt bekommen. also, kaufe dir einfach mal für den notfall eine packung pre-milch und zwei flaschen+sauger und einen vaporisator braucht man eh, wenn man später teefläschen oder sauger sterillisieren möchte. wir haben einen von NUK, der geht auch zum gaaren. lg und alles gute ani hätten wir eher dran gedacht, wäre das alles kein streß geworden.


Zuppelliese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war ganz verrückt, im September war Entbindungstermin und im Mai hatte ich schon alles gekauft und sogar das Kinderzimmer war fertig eingerichtet :) Gut, ganz so extrem muß man das ja nicht machen, aber die Vorfreude war doch soooo groß :) Nee, mal im Ernst, ich erlebe fast jedes Wochenende bei uns auf Arbeit, dass kurz vor Feierabend, oder im Not und Nachtdienst frisch gebackene Eltern kommen und dringend eine Flasche und Milchpulver kaufen, da es grundsätzlich dann am Samstag Abend mit dem Stillen nicht mehr klappt. Ich würde dir raten, kauf dir eine Flasche und eine PreMilch (meist geben die Kliniken Beba PreHA) und leg dir die zu Hause hin. Wenn du sie nie brauchst, schmeiß sie halt weg wenn sie verfallen ist, aber du bist immer beruhigt was im Haus zu haben.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du vorhast zu stillen, brauchst du keine fläschchen zu kaufen. FALLS es doch komplizierter werden sollte und zufüttern angesagt sein sollte, wird dir deine nachsorgehebamme das beizeiten sagen und dir auch sagen welche flaschen (z.b. avent, saugergröße 0) und nahrung (z.b. humana pre) empfehlenswert sind. aber wie gesagt: das vorher zu kaufen wäre wirklich sinnlos, denn stillen klappt ja in der regel (manchmal ganz ohne, manchmal mit ein paar anfangsschwierigkeiten) !!:) mlg n.