dickemama112
Hey ihr Lieben, unsere kleine ist fast drei Monate alt und hat seit gestern Schnupfen. Sie röchelt richtig und man hört, dass die Nase zu ist. Schlafen und Trinken ist alles im Moment schwirig, Fieber hat sie keines. Was kann ich denn tun, damit ihre Nase frei wird. Kennt ihr irgendwelche geheimen Hausmittelchen? Anna
Also ich würde sie mittels einem Kissen unter der Matratze etwas hochlagern. Was ich gerne bei schnupfen mag ist Engelwurzsalbe. Ich habe meinem auch mit einem Sauger (bisher fand ich nur den von MAM gut da weich/flexibel aus Silikon und dünnen Rüssel) etwas abgesaugt, zumindest meiner hat da immer toll gemacht und war sichtlich erleichtert danach. Nasentropfen finde ich persönlich -auch wenn viele nur reines Meerwasser z.B. von Rhinomer bevorzugen- die Otriven Säuglingsnasentropfen. LG und Gute Besserung
Otriven lt Kia nur 1xtgl anwenden. Engelwurz u thymian myrrte Balsam helfen gut.
Meiner röchelt schon seit der Geburt so. Uns wurden Nasentropfen, also Kochsalzlösung, empfohlen, die Kügelchen sambucus c6 und einfach einen Topf mit dampfendem Wasser mit zB Eukalyptusöl ins schlafzimmer stellen. Kochsalzlösung hilft bei uns nicht, dampfendes Wasser hilft als gut, also ich hab das Gefühl er schläft dann besser. Den Rest, Kügelchen und Sauger, hab ich noch nicht probiert.
Mit ätherischen Ölen bei Babys/Kleinkindern wäre ich sehr vorsichtig. Das kann zu Atembschwerden bis hin zu Erstickungsanfällen führen.
Wenn Schlafen und Trinken nicht geht, auf jeden Fall Nasentropfen. Die Salzwassertropfen kannst Du so oft nehmen wie nötig, die mit Xylometaxolin nach Anleitung. Ansonsten kannst Du feuchte Tücher aufhängen, um die trockene Heizungsluft etwas weniger trocken zu machen. Du kannst Dein Kind auch mit ins vorgewärmte Bad nehmen wenn Du duschst, macht auch die Schleimhäute feucht, Danach das Kind aber schnell umziehen, sonst friert es in den feuchten Klamotten. Oder direkt nur in ein Handtuch gewickelt mitnehmen.
Mit so einem kleine kkmd solltest du auf jeden fall zum arzt.es kann auch milch sein was die nase verstopft.hört sich an wie schnupfen.auf gar keinen fall ätherische öle,ins zimmer stellen.dafür sind die schleimhäute der Kinder in dem alter viel zu empfindlich.die meisten medis sind für so kleine gar nicht geeignet.meim kinderarzt will auch bei schnupfen so kleine mäuse sehen.lieber einmal mehr hin als zu wenig
Hallo , ich würde dir auch aufjedenfall zum Kinderarzt gehen! !!! Mit verstopfter Nase lässt es sich schlecht saugen, ausserdem sind Nasentropfen erforderlich , damit die Nase und die Ohren belüftet werden, sonst kann es schnell zur Mittelohrentzündung kommen. Gute Besserung
Also ich würde nicht zum KiA gehen. Schnupfen geht mit Hausmitteln und Nasentropfen weg, auch derbArzt kann das nicht beschleunigen. Und im Wartezimmer sitzen erst die richtigen Keime rum.
Die Nasentropfen gibt es rezeptfrei in der Apo, dafür muss man nicht zum Kinderarzt.
Wir hatten mit zwei Wochen den ersten Schnupfen und kurz drauf den zweiten. Ich habe einen Nasensauger benutzt wenn es ganz schlimm war, sprich der Schleim beim Stillen gestört hat. Wenn du stillst kannst du auch Muttermilch in die Nase träufeln, hilft super. Beim Kinderarzt waren wir nicht, habe allerdings angerufen und nachgefragt ob es besser wäre vorbei zu kommen. Antwort: so lange kein Fieber oder Husten dabei ist bzw. dazu kommt und das Baby gut trinkt, kann man abwarten und beobachten....
Danke für eure lieben Antworten! Habe mal einige Tipps ausprobiert und ich habe das Gefühl, dass es langsam besser wird!
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute