Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal 'ne Frage an euch.... ...wie war das nach eurer Schwangerschaft mit dem Sex? Ich hatte einen Riss 2. Grades, meine Tochter ist 15 Wochen alt. Nun haben mein Mann und ich versucht miteinander zu schlafen und es ist sehr schmerzhaft. Besonders am Scheideneingang, der Rest ist ok. Die Abschlußuntersuchung beim FA war i.o. Hat der Arzt im Krankenhaus vielleicht zu klein zugenäht??? (doofe Frage...) Ist das mit den Schmerzen auch bei euch so gewesen? Wie lange kann das dauern?
ich denke schon das du das sicher bis zu nem halben jahr spüren wirst. wenn nicht sogar länger.
Nö - das denke ich gar nicht. Ich wurde nach der 1. Geburt genäht - eine kleiner Riss durfte so verheilen. Die Ärztin hat wunderbar gearbeitet! Ich spührte während der Heilung kaum etwas, der Wochenfluss hörte nach 6 Wochen komplett auf, da war die Wunde total verheilt und Sex war überhaupt kein Problem.
war bei mir genauso. mein frauenarzt hatte mir das aber auch bei der abschlussuntersuchung gesagt. so gesehen wusste ich was auf mich zukommt, und jetzt passts wieder.
Ich habe auch Schmerzen bei der Naht (Geburt war vor 10 Wochen), aber von meinem ersten Kind weiss ich, dass diese mit der Zeit vergehen. lg silvia
Das dachte ich auch anfangs, dass man mich zu eng genäht hätte. Aber das war nicht der Fall. Es ist einfach auch die Psyche gewesen, die mir noch nicht so mitgespielt hat. Die Narbe hat noch geschmerzt und dann bekam ich Angst, dann verkrampfte ich und es ging nichts mehr. Wir haben dann noch gewartet. Ich weiß leider nicht mehr, wann wir es dann so richtig geschafft haben. Meine Tochter ist schon fast 5 Jahre alt. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase