Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schmelzflocken

Anzeige hipp-brandhub
Schmelzflocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,würd gern meiner fast 5 monate alten Kleinen mal Schmelzflocken geben.Wer hat Erfahrung damit?Bekommen sie den Kleinen gut?Kann ich sie auch als alleinige Nahrung neben Beikost einsetzen? Milumil wird auf Dauer ganz schön teuer.Aber will trotzdem das Beste für meine Kleine.Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Stiff Gib mal "Schmelzflocken" oben in die Suchmaschine ein - hatte so was ähnliches auch mal gefragt, dort findest Du interessante Beiträge dazu, die Dir ev. etwas weiterhelfen! Liebe Grüsse Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe noch keiner ERfahrung mit Beikost, da mein Kleiner (3 Mo.) noch vollgestillt wird. Aber vielleicht findest Du unter folgenden Links, was Du suchst: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683 http://www.kinderaerzteimnetz.de/aerzte/page_189_8.html Gruss, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du meinst eine Kuhmilchflasche mit Schmelzflocken?? Würde ich entschieden abraten! Inzwischen weiss man, dass Babys im ersten Lebensjahr keine unverarbeitete Kuhmilch bekommen sollen: Sie ist hochallergen, überlastet mit hohem Eiweissgehalt die Organe (bes. Nieren) und kann damit zu irreperablen (!) Schäden führen! Dazu fehlt diesen Mixturen einiges an Vitaminen/Mineralstoffen, andere sind überdosiert. Kuhmilch ist nunmal für Kälber gedacht, nicht für Menschenbabys ... die ähneln sich ja auch icht wirklcih (c; Weiterhin empfiehlt es sich in den ersten 6, besser 8 Monaten auf Gluten zu verzichten, Schmelzflocken sind aus Hafer, damit Glutenhaltig! Später (ich würde sagen ab 8 Monaten, wg. Gluten) kann du deinem Kind aus Schmelzflocken und abgemessener Menge Wasser einen Brei kochen - wenn du da nach dem Kochen die entsprechende Menge Milchpulver unterrühst hast du einen gesunden Milchbrei! LG Jenny