Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schlechtes Gewissen dem Baby gegenüber

Schlechtes Gewissen dem Baby gegenüber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Mein Großer ist drei Jahre alt und get morgens in den Kindergarten. eigentlich sollte man meinen, dann hätte ich ja genügend zeit um mich um mein Baby zu kümmern und es zu betütteln. Aber ich bin froh, wenn ich die Arbeit hier halbwegs erledigt bekomme und so den Nachmittag ein bißchen freier habe. Und irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen. Benedikt wurde damals ganz anders behandelt, ich habe ihn stundenlang im Kinderwagen spazieren gefahren, ich habe ihn immer nackt strampeln lassen, ich habe mir sooo viel zeit beim Wickeln gelassen. Und jetzt? Der arme Timon kommt kum in den Genuß... Klar suche ich Wege, aber irgenwie habe ich das Gefühl es genügt nicht. Ich muß ihn auch schon mal schreien lassen, oder was soll ich machen, wenn der Große sich mit Rasierschaum eingecremt hat?? Alle sagen, sie hätten den größeren Geschwistern gegenüber ein schlechtes Gewissen, das habe ich nicht, für ihn bleibt echt genug zeit, zumal er sehr selbständig ist und sehr gern im Kindergarten ist. Ach, Mensch, immer muß man allen genügen, den Kindern, dem Mann, Drem Haushalt, sich selbst!! Ach, egal, ich habe drei wunderbare Männer und will nicht einen missen. die drei müssen halt lernen, daß sie alle mal zurückstecken müssen, oder was meint Ihr????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucy, ich glaube Du machst es schon so gut es geht. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir leider nicht raten, da David mein erstes ist. In meinem Mutter-Kind-Kurs ist jedoch eine 5-fach Mami, die schon etliche derartige Kurse mit jedem ihrer Kinder besucht hat. Aus dem einfachen Grund, sagt sie, daß das jeweils Jüngste sie wenigstens einmal die Woche für ca. 2 Stunden für sich allein hat. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für Dich? Liebe Grüße, Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir auch oft so, ich mach dann immer Witze, daß Darius nicht so clever wird wie Mael, da es doch heißt, daß sich in den ersten Monatendie Gehirnzellen erst voll entwickeln etc, unter anderem durch Ansprache und so, und da ich für Darius nicht so viel Zeit hab ;-)). Ich versuche halt das beste draus zu machen, aber ich habe auch noch eigene Bedürfnisse, und außerdem kann ich mich nicht zerreißen, und solange meine drei Männer spüren, daß ich sie liebe!! Viele Grüße Maxime


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucy, wie recht Du doch hast... Mein Großer ist auch fast drei und der Kleine 7 Wochen alt. Neben den Kindern, will auch noch der Haushalt, und bei uns das Büro (wir sind selbstständig) mitversogt werden. Ausserdem ist im April meine Schwester mit 34 Jahren gestorben, und hat uns, das heißt der gesamten Familie, noch zwei Kinder dagelassen, um die wir uns auch noch kümmern sollten. Manchmal hab ich ein richtig schlechtes Gewissen, eigentlich ausschließlich dem Baby gegenüber. Der Große holt sich die Anerkennung, die er braucht. Er kann ja reden, kann auf sich aufmerksam machen. Nur der Kleine liegt manchmal wach in seiner Wippe, und ich denke, mit Timmy habe ich mich da viel mehr beschäftigt. Babymassage, länger gebadet, mehr geredet, oder gesungen.... Andererseits bin ich fest der Überzeugung, daß die Kinder, die auch rechtzeitig merken, daß sie nicht die Hauptperson sind, viel genügsamer werden. Ich bin nämlich die Nr. 3, und während mein Bruder, der 6 Jahre lang Einzelkind war immer noch denkt (er ist jetzt 41 Jahre alt) er käme zu kurz, war das bei mir noch nie der Fall. Also, wir tun doch alle was wir können, oder? Und wer uns wirklich leid tun kann, das sind doch wir und unsere Männer, nämlich Mama und Papa, denn das einstige Liebespaar, kommt doch nun wirklich zu kurz, oder????????? Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Leute!! Ich gehe mit Timon auch in eine PEKiP-Gruppe, das ist mir auch total wichtig! Und im Grunde bin ich auch der Überzeugung, daß er auch von seiner Position (zweites Kind) profitieren wird. ich selbst bin auch ein zweites Kind, hatte nie das Gefühl zu kurz zu kommen. Und Timon schreit so extrem wenig, da kann er sich doch gar nicht total unwohl fühlen...