Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Anfang 39.SSW und mich plagen schon etwas länger Schlafprobleme. Ich kann nie richtig lange am Stück schlafen, ohne wieder aufzuwachen. Fühle mich dadurch morgens immer wie gerädert. Am Tag finde ich auch nie richtigen Schlaf und fühle mich dadurch richtig kaputt. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich wäre sehr dankbar!
Hallo, aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das jetzt völlig normal ist. Allein schon deswegen, weil Dich vermutlich Deine Blase alle paar Stunden wachmacht??? Also, bei mir waren es schon seit Anfang der 30er Wochen nicht mehr als 2-3h Schlaf am Stück. Hauptsache, man schläft danach wieder gut ein. Dann ist das auch eine Sache, die die Natur ganz gut eingerichtet hat. Denn es könnten Dich schon bald weitaus "schlimmere" Phasen erwarten. Wenn Dein Kind noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus kennt, nachts mehrmals trinken will etc., dann wirst Du zu weitaus weniger Schlaf kommen und das "erledigt" man oftmals auch nicht in 2min. und kann dann weiterschlafen. Für die Zeit jetzt und v.a. danach rate ich Dir, Dich über Tag hinzulegen (jetzt kannst Du das ja noch total frei bestimmen) und später immer dann mitzuschlafen, wenn Dein Kind ruht. Toi Toi Toi und auch wenn's hart klingt: versuch Dich irgendwie dran zu gewöhnen ;-)
Kein Tipp ausser dem obigen: Schlaf wenn du müde bist, auch am nachmittag etc oder wann immer du es einrichten kannst. Und wenn das Kind da ist ebenso: Schlaf oder ruhe sobald das Kind schläft. In den allermeisten Fällen ist Schlafen wann man will erst Mal passe mit Kind. Das kommt dann nach ein zwei Jahren wieder ;-) Sorry, kein Scherz. Sagt einem bloss keiner. Trotzdem, nicht traurig sein und verzweifelt am althergebrachten 8 Stunden Nachtschlaf festhalten. Nickerchen wann immer es geht, dann gehts auch mit der Mutterschaft! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, Stefanie
Schließe mich an. Beim ersten Kind ist es noch relativ entspannt, man kann sich hinlegen, wann man will... wenn schon ein Kind da ist, geht das nicht mehr und trotzdem packt man es irgendwie, auch wenn man manchmal nicht das Gefühl hat, dass man es schaffen kann. Tipp: Hinlegen und viel ausruhen, auch wenn Du dabei nicht wirklich schlafen kannst. Lg und alles Gute für die Geburt. Susy
Ich habe folgende gute Erfahrung gemacht: Abends vor dem Schlafen gehen ein Lavendelbad nehmen. Ich stehe maximal 2 mal pro Nacht auf um die Toilette zu besuchen. Sonst ist es bisschen besser. LG und viel Erfolg Alina
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase