Mitglied inaktiv
Hallo! Hab zwei Fragen. Hier die erste: Emily hat große Probleme mit dem Einschlafen. Nach jeder Flasche kanns schon mal zwei Stunden dauern, bis sie wieder schläft. Zwischen den Flaschen liegen dann 3-4 Stunden. Wie kann ich ihr helfen, schneller einzuschlafen? Und die zweite: Ich bin ja froh, dass Emily sowas wie ne Langschlafphase hat: Abends schafft sie zwischen zwei Flaschen 6-6,5 Stunden. Allerdings schon nach der Flasche, die sie so zwischen 7 und 8 Uhr bekommt. Ich möchte diese Phase nutzen, um auch mal wieder länger zu schlafen, allerdings komm ich um 9 noch nicht zur Ruhe. Günstiger wärs, wenn Emily um 10 bekäme und dann so lang aushalten würde. Wie bekomm ich sie dazu, diese Phase nach hinten zu verschieben? Ich möchte sie nicht aufwecken, damit sie um elf trinkt, wenn sie doch endlich mal schläft. Das Problem ist, dass sie nach der langen Zeit beim nächsten Mal wieder nur drei Stunden aushält, dann bekommt sie wieder. Und nach dieser Flasche ist sie dann immer unheimlich knatschig und eigentlich nur im Kinderwagen zu beruhigen. Allerdings möcht ich nicht um fünf in der Früh draussen rumgondeln. Ich weiß, man soll Babys keinen Rythmus aufzwängen, das möcht ich auch nicht. Sie hat ja schon einen, den möcht ich nur um eine Mahlzeit nach hinten verschieben. Wer weiß Rat? Eine total übermüdete Tanja
Hallo Tanja, das Einschlafproblem haben wir mit Miriam auch. Nur wenn sie Nachts die Flasche bekommt, schläft sie zum Glück ganz schnell wieder ein. Miriam bekommt auch so gegen 19:00 oder 20:00 Uhr die Flasche und schläft dann auch so 6-6,5 std. Ich wecke sie auch nicht auf. Wenn Du willst das Deine Maus gegen 23:00 Uhr nochmal was bekommen soll, dann weck sie doch so auf, dass sie nicht hellwach ist, sondern im Halbschlaf. Dann schläft sie sicher schneller wieder ein. LG Mandy mit der endlich schlafenden Miriam
Die Mäuse haben ihren eigenen Rythmus und es ist total schwer, den zu verschieben. (Ich hab das bei meinem Beiden nicht geschafft). Das ultimative Buch "Babyflüsterer" (hab den Autor vergessen) hat jedoch geholfen, dass mein Sohni ganz sanft und ohne Geschrei mit 4,5 Monaten durchgeschlafen hat. \Marion
hi, also ich hab mir bei meiner kleinen das gleiche auch gedacht. Sie hat auch immer so um acht die letzte flasche getrunken, und hatte dann ihr langzeitschlafphase. wollte das auch irgendwie nach hinten verschieben. mir ist dann gesagt worden, dass ich das nicht tun soll, da es ja gut ist, wenn sie schon so früh schläft, weil sie irgendwann sowieso durchschläft, und dann gleich daran gewöhnt ist, sobald zu schlafen. so war es dann auch. sie hat dann ziemlich bald ganz durchgeschlafen, hat sozusagen, die nächtlichen fläschchen einfach ausgelassen, und geht jetzt so um 7 ins bett, und steht um 7 in der früh wieder auf. Jetzt bin ich froh, dass ich ihr keinen rythmus aufgezwängt habe, und sie das von ganz alleine gemacht habe. lg steffi
Hi, ich weiß ja nicht, wie alt Emily ist, aber ich habe bei meiner Tochter das mit dem Wecken probiert gegen 23 Uhr und es hat geklappt. Ich weiß nicht, ob das alle Kinder gleich gut verkraften- aber es hat gewirkt. Ich würde es aber nicht machen, wenn du irgendwie das Gefühl hast, das ist nichts für euch- ich denke mal, da hat man als Mutter doch ein gutes Gespür für. Ich hab mir halt gedacht, wie lange sie am Stück schläft, das bestimmt sie selber natürlich noch so klein wie sie ist (damals erst ein paar Tage), aber ich wollte halt gucken, ob ich beeinflussen kann, wann sie so lange schläft. Noch am selben Tag hat sie von 24-6 Uhr geschlafen, das war nicht nur viel angegehmer für mich als 19-1 Uhr, sondern hat bei ihr auch dazu geführt, dass sie innerhalb von ein paar Tagen wirklich immer länger geschlafen hat. Da ich keine Schilddrüse mehr habe und von Hormontabletten abhängig bin, ist es für mich wirklich wichtig gewesen, eine kleine Nachtruhe zu haben. Irgendwann hat sie dann bis 8 Uhr geschlafen, so dass ich ihr dann die letzte Mahlzeit ein bisschen früher gegeben habe, jetzt sind wir so bei 20:45 bis 7:30 und uns geht es sehr gut damit. Ob du innerhalb einer Wachphase das Essen nach hinten legen kannst, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Viele Grüße, Jeanie.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol