Mitglied inaktiv
Hallöchen zusammen, ich hätte mal eine Frage bzgl. der Schlafposition bei Säuglingen. Ich hatte heute eine Diskussion mit einer Freundin (Tochter ist 7 Monate alt). Es ging darum, dass ihre Kleine immer auf dem Rücken schläft. Mir ist allerdings noch bekannt, dass man Babys seitlich "lagern" soll. Sie meinte aber, dass nach neusten Studien die beste Schlafposition eben auf dem Rücken wäre. Auch der Grund, die Babys könnten an ihrem "Erbrochenen" ersticken wäre angeblich längst überholt! Ich bin jetzt ein wenig unsicher! Denn bislang lasse ich meine zweite Tochter (*01.10.03) genau wie ihre grosse Schwester (5,5 Jahre) damals eben auf der Seite schlafen! Wer weiss denn jetzt dazu genaues? Würde mich über Antworten sehr freuen! Liebe Grüsse Tanja mit Lea-Maureen & Dilara Joleene
Hallo, die sog. "wissenschaftlichen Erkenntnisse" zu den Schlafpositionen von Säuglingen ändern sich sowieso alle paar Jahre - also ich würde meine Tochter so schlafen lassen, wie sie sich am Wohlsten fühlt - zufällig ist das die Seitenlage... LG Nini
Hallo! Helena hat allen Studien zu Trotz nur auf dem Bauch geschlafen. Wenn ich es auf dem Rücken probiert habe, gab es solange Terz, bis ich sie umgedreht hab. KiA meinte auch, jeder schläft so wie er es bequem findet. LG Claudia
Hallo, ich lege Hanna (14 Wochen) immer noch auf die Seite und stütze sie mit nem Kissen im Rücken. Doch das bringt nicht mehr viel. Wenn sie wach wird und ich sie aus dem Bettchen hole, liegt sie suf dem Rücken. Ich lege sie aber immer wieder auf den Rücken mit Stütze. Ist mir auch sicherer, wenn sie mal spucken oder brechen sollte. Ist mir egal, was die Studien sagen und schreiben. Liebe Grüße Jessica
.
.
Mein sohn ist mittlerweile sieben, damals hiess es: auf der seite lagern. er hat viel gespuckt, erschien mir auch logisch. sobald er sich selbst drehen konnte, schlief er auf dem bauch und hat dabei den pöter ganz niedlich nach oben gereckt. die (damalige!) kinderärztin meinte, die schlafhaltung könnte auf druck im hirn hinweisen. soweit dazu... er ist ein ganz normaler pfiffiger siebenjahriger! birdy
Also ob auf dem Rücken das Beste und Sicherste ist bezweifel ich. Meine Kleine war ein Spuckkind und ich habe sie auf die Seite gelegt. Wenn sie auf dem Rücken gelegen hätte, wäre ja alles wieder zurück in den Rachen gelaufen und das ist bestimmt nicht gut für die Kleinen. Unsere Hebamme im Vorbereitungskurs hat auch gesagt, dass alle Jahre was anderes am Besten ist. Sie würde aber die Kinder auf die Seite legen. Gruß Sibs
Hallo Tanja, in dem Krankenhaus in dem ich entbunden habe wurde auf der Neugeborenenstation auch gesagt man solle die Säuglinge am besten auf die Seite legen. Als mein Sohn dann nach einem Tag im selben Krankenhaus in die Kinderklinik mußte wurde mir dort gesagt man solle die Kinder auf den Rücken legen. Ich denke das es so ist wie mit vielen anderen Dingen. Wenn man 10 Leute fragt bekommt man 10 unterschiedliche Meinungen. Machs einfach so wie Dein Gefühl Dir sagt das es richtig ist, denn falsch ist mit Sicherheit keins von beiden. Gruß Verena mit Arvid (der übrigens noch immer auf der Seite einschläft und sich dann auf den Rücken dreht)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol