Mitglied inaktiv
Kennt jemand ein schönes schlaflied oder gedicht? Ausser "schlaf kindlein schlaf..."???
weist du wieviel sternlein stehen Weißt du, wieviel Sternlein stehen Weißt du, wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt? Weißt du, wieviel Wolken gehen weithin über alle Welt? Gott der Herr hat sie gezählet, dass ihm auch nicht eines fehlet an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen Zahl. Weißt du, wieviel Mücklein spielen in der heißen Sonnenglut, wieviel Fischlein auch sich kühlen in der hellen Wasserflut? Gott der Herr rief sie mit Namen, dass sie all ins Leben kamen, dass sie nun so fröhlich sind, dass sie nun so fröhlich sind. Weißt du, wieviel Kinder frühe, stehn aus ihren Bettlein auf, dass sie ohne Sorg und Mühe fröhlich sind im Tageslauf? Gott im Himmel hat an allen seine Lust, sein Wohlgefallen, kennt auch dich und hat dich lieb, kennt auch dich und hat dich lieb. oder guten abend gute nacht # Guten Abend, gute Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlüpf unter die Deck! # Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt. Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt. # Guten Abend, gute Nacht, dein Bett ist gemacht, alle Freunde wollen jetzt ruh´n, gute Träume wünsch ich nun! # Morgen früh, da freut sich schon der neue Tag auf dich. Morgen früh, da freut sich schon der neue Tag auf dich. hier noch ein netter link für dich : http://www.kulturumsonst.com/kinderlieder/schlaflieder/schlaflieder.php lg katrin
Hallo, Schlafe mein Prinzlein schlaf ein, Schäfchen ruhen und Blümelein, Garten und Wiese verstummt, auch nicht ein Bienchen mehr summt. Luna mit silbernem Schein gucket zum Fenster herein. Schlafe bei silbernem Schein, schlafe mein Prinzchen schlaf ein, schlaf ein, schlaf ein! Die Blümelein sie schlafen schon längst im Mondenschein, sie nicken mit den Köpchen auf ihren Stängelein. Es rüttelt sich der Blütenbaum, er säuselt wie im Traum. Schlafe, schlafe, schlaf du mein Kindelein. Schlaf mein Kindlein, schlaf ein Schläfchen, bajuschka baju, sieh, der Mond und Wolkenschäfchen schaun dir freundlich zu. Der Sandmann ist da, der Sandmann ist da, er hat so schönen weißen Sand, ist allen Kindern wohlbekannt, der Sandmann ist da. Die und noch andere Lieder findest du in dem Buch "Der Sandmann ist da" Das Buch enthält noch eine CD damit man auch die Melodien kennenlernt (kostet etwa 10€) und ist wirklich wunderschön. ISBN 978-3-7607-7886-0 Ich mache jetzt einfach Werbung weil es wirklich tolle Lieder sind, mit wunderschönen Melodien und auch die CD sehr klangvoll besungen ist obwohl deinem Kind deine Stimme natürlich viel besser gefällt :-) Liebe Grüße Elke
La le lu singe ich jeden Abend seit Jahren für meine Zwerge (4,5). Die beiden haben es (obwohl ich keine begnadete Sängerin bin) geliebt seit sie Babies waren. Das allabendliche Ritual an den Betten... für jeden singt Mama einzeln und dann noch mal jedes Kind für Mama. La le lu nur der Mann im Mond schaut zu wenn die kleinen Babies schlafen dann schlaf auch du. La le lu vor dem Bettchen steh`n 2 Schuh` die sind ganz genau so müde und geh`n jetzt zur Ruh`. lG Kerstin
Also, wir haben die Traumküsschen CD, die bei uns jetzt mehr oder weniger seit 15 Monaten rauf und runter gespielt und gesungen wird! Ich kann dir diese CD nur empfehlen! Muß mal bei Amazon.de reinschaun, und die Winterüsschen ist auch echt Klasse ;-) VLG Frauke
Der Mond am hohen Himmel steht, ganz rund und voller Licht. Er schauet auf die dunkle Welt. Er rührt und regt sich nicht. Tief unter ihm das stille Land, es ruht vom Tag sich aus. Es schläft die Wiese schläft der Wald, es schlafen Feld und Haus. Auch ich bin müd vom langen Tag, bald schlaf ich tief und fest. Ich kuschel mich ins weiche Bett wie's Vogelkind ins Nest. Dich lieber Gott ruf ich nun an von Herzen bitte ich: Beschütze du die ganze Welt. Den Mond, das Land und mich. VlG Annette
Bist Du müde kleine Maus, komm zu mir und ruh' Dich aus, kuschel Dich ganz weich und warm in meinen Arm; kuschel Dich ganz weich und warm in Mamas Arm. Wiege Dich nun hin und her, wie das Schiffchen auf dem Meer, wenn der Wind zur Ruhe geht und nicht mehr weht; wenn der Wind zur Ruhe geht und nicht mehr weht. Streichel Dir sehr sanft und leis Deine Bäckchen und ich weiss Du liegst so gern in meinem Arm ganz weich und warm Du liegst so gern in meinem Arm ganz weich und warm.