Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schlafgewohnheiten

Anzeige hipp-brandhub
Schlafgewohnheiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe mal eine Fragen an Euch: Wie macht Ihr das mit dem Einschlafen? Paßt Ihr Euch dem Rhythmus der Kleinen an oder versucht Ihr den Rhytmus etwas zu forcieren? Wir versuchen zur Zeit unseren kleinen(am Mo. 4 Wochen) abends ca. ab 19.00 Uhr Bettfertig zu machen. Mit Stillen, Fußmassage und Wickeln. Leider hat er in der letzten Zeit sehr häufig Probleme mit Blähungen und dem Bäuerchen, so daß er nur schlecht einschläft und schnell wieder aufwacht. Wäre toll, viele Antworten zu bekommen, da ich unsicher bin, wie ich es am besten handhaben soll. Danke und viele Grüße, Annalena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wir gehen auch um 19uhr rauf, der grosse noch zähne putzen, klo gehn beten und dann ab in die heia! da der grosse um diese zeit ins bett muss wegen der schule, muss die kleine dann grad auch. ihr wird pyjamma angezogen, dann stille ich sie noch, lasse sie bäuerchen machen und lege sie dann in ihr bettchen.sie ist dann noch wach, ich gebe ihr noch ein bussi, decke sie zu und gehe einfach. oft mache ich auch noch bauch beine po übungen, und bis ich diese fertig habe ist sie eingeschlafen, ich schalte das babyfon ein und geniesse den abend ;-) ! alles liebe doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annalena, ich würde es genauso weitermachen, daß du abends so eine Art Zeremonie für deine Maus einführst. Wir haben abends auch einen festen Ablauf: ich lasse ihn auf dem Wickeltisch nackt strampeln, massiere ihn, wickel ihn, ziehe ihm einen Schlafanzug an (das hab ich als er kleiner war, nicht gemacht, als er nur Strampler trug), dann gibts das letzte Fläschchen, Schlafsack an, Spieluhr an, Schnuller rein, er beguckt sich sein Mobile überm Bett und schläft ein. Allerdings: als er seine Blähungen schlimm hatte, klappte das nicht so! Er wurde nämlich laufend wieder wach. Setz dich jetzt bloß nicht unter Druck, wenn die Zeit erstmal vorbei ist, kann man immer noch einen Rhythmus reinbringen. Trotzdem würde ich den abendlichen Ablauf beibehalten, um ihn schon mal an den Einschnitt Tag/Nacht zu gewöhnen. Tagsüber hab ich nicht versucht seine Schlafzeiten zu beeinflussen. Wichtig ist natürlich, ob euer Sohn schon müde ist, wenn ihr in bettfertig macht? Falls er z.B. kurz vorher erst geschlafen hat, ist er evtl. einfach zu wach zum länger schlafen. Aber das wißt ihr selbst ja am besten. Einigermaßen ruhige Nächte wünscht euch Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe gerade wieder gelesen, dass ein baby vor dem Alter von mindestens 8 Wochen noch gar nicht Muster (wie Tag und Nacht) erkennen KANN! Also man sollte wirklich etwas Geduld haben mit den Neuankoemmlingen! :-) Das Einschlafritual ist aber sicher auch jetzt schoneine gute Sache. Massage geniessen eh die meisten Babies sehr. Mein Kleiner wird abends auch durch ein BAd mit Lavendel ruhig. Gruss Jule (hab auch im febForum geantwortet)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank daß Du mir gleich 2mal antwortest. :-) Ich denke auch, daß man den Neugeborenen keinen Druck machen sollte. Allerdings scheint unser kleiner Jonas sich als nächtliches Schreiebaby zu entpuppen, das nachts schlecht in den Schlaf kommt, denn die letzten 2 Nächte hat er vor 2 Uhr nachts keine Ruhe gegeben. Meine Hebamme meinte, Rituale helfen bei solchen Kindern. Hoffen wir mal, daß unsere Kleinen die schwierige Anfangszeit gut und möglichst Schmerzfrei überstehen! Viele Grüße, Annalena/(Simone und Jonas)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annalena, Luka ist jetzt 13 Wochen und ich hab auch erst später damit angefangen ihm abends einen Schlafanzug anziehen. Jetzt ist es so das er um 19.00 Uhr gestillt wird und danach wird er bettfertig gemacht, d.h. Schlafanzug an, waschen, singen, spielen etc.. Dann bleibt er noch bei uns im Wohnzimmer liegen bis er gnörig wird. Dann stille ich nochmal und danach fallen ihm schon die Augen zu. Meistens ist das dann so gegen 20.00 Uhr. Er kommt dann in sein Bettchen, Spieluhr an allerdings bleiben Papa und ich solange an seinem Bettchen sitzen bis er eingeschlafen ist (dauert ca. 15min.). Ich finde das viiieeellll schöner als sie einfach hinzulegen und dann einfach wegzugehen, aber jeder wie er mag. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)