Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schlafen

Anzeige hipp-brandhub
Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Da sie mein erstes Kind ist hab ich ein paar Fragen. Wie macht ihr das nachts? (ist ja gefährlich wegen dem plötzlichen Kindstot) Schlafsack oder Decke? Wie legt ihr sie hin? Und...ab wann fangen sich die Zwerge eigentlich zu drehen an? Danke schonmal für eure Antworten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald der Kleine ins Bett gelegt wird, ziehen wir Ihm den Schlafsack an. Liegt er bei uns auf der Couch, dann meist mit Decke, weil wir dabei sind. Er ist jetzt 9 Wochen alt, und seit 2 Tagen winkelt er die Beine hoch zum Bauch und dreht sich dann auf die Seite (bzw. fällt um). Deshalb lege ich immer eine Decke an den Rand der Couch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner, mittlerweile über 4 Monate, schläft von Anfang an mit Schlafsack. Er dreht sich noch nicht. Aber das fängt ja bei jedem zu einem anderem Zeitpunkt an. Normalerweise lege ich ihn auf den Rücken, tagsüber wenn ich dabei bin auch auf den Bauch. Zwischendurch auch mal auf die Seite. LG Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Kleinen von Anfang an im Schlafsack schlafen lassen. Wir wollten ihn auch immer auf dem Rücken legen, aber so hat er so gut wie gar nicht geschlafen. Irgendwann haben wir aufgegeben und unseren Bauchschläfer akzeptiert. Aber er war auch immer ein kräftiges Kind, das nachts oft wach wurde, da waren wir also bald relativ beruhigt. Mit etwas mehr als 1 Monat hatte er eine komische Technik entwickelt, sich vom Bauch auf den Rücken zu drehen. Das richtige Umdrehen kam aber erst mit etwa 4 Monaten und vom Rücken auf den Bauch mit etwa 5 1/2 Monaten (hab grad im Tagebuch nachgeschaut).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kleine hat von anfang an im schlafsack geschlafen. jetzt wo es kälter ist, kommt noch eine decke drüber. aber das merkst du ja selbst, ob es deinem engelchen zu kalt oder warm ist. meine kleine dreht sich schon sehr lange aber im schlafsack klappt das zum glück nicht so. tagsüber rollt sie sich auf der ausgezogenen couch oder im laufgitter rum. da bin ich dabei und es kann nix passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir hatten anfangs ne Baby-Zudecke 80x80. Auf Schlafsack sind wir erst umgestiegen, als sie nach allem gegriffen hat mit ca 12 Wochen. Jetzt ist mir schon wohler so! Drehen kommt echt ganz unterschiedlich. Mein Töchterchen ist jetzt 6,5 Monate und bleibt nachts aber auf dem Rücken liegen, wie ich sie reingelegt hab. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Der Grosse lag zuerst im Schlafsack auf so einem (symmetrischen) Nackenstuetzkissen auf dem Ruecken zwischen uns, weil wir ein bisschen Sorge hatten, dass wir uns auf ihn draufrollen koennten. Als er zu gross fuer das Kissen wurde (wie hat er da nur jemals draufgepasst???), lag er auf unserer Matratze, immer noch im Schlafsack. Der Kleine schlaeft im Babybalkon (weil die Bettmitte immer noch vom Grossen besetzt ist). Er wollte von Anfang an nicht auf dem Ruecken liegen, schlief nur auf dem Bauch gut, darum haben wir ihn auf dem Bauch schlafen lassen. Auch er hatte anfangs einen Schlafsack, hat aber ziemlich frueh (mit vielleicht 7 Monaten?) angefangen, in dem Ding einen Koller zu kriegen. Daraufhin hat er eine Decke bekommen, die er aber meistens wegstrampelt. Wir haben es im Schlafzimmer nicht so kalt, so dass er es mit Body und warmem Schlafanzug wohl aushaelt. Trotzdem decke ich ihn meistens zu, wenn ich mal aufwache - aber das ist eine Sisyphusarbeit. Meine waren recht spaet mit Drehen dran, so etwa mit 6.5-7 Monaten. Manche Babys machen das schon mit 4 oder 5 Monaten. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...