Mitglied inaktiv
Hallo.....ich brauche mal ein paar Meinungen oder Erfahrungen von euch? mein Kleiner ist knapp 4 Monate alt und schläft nachts mittlerweile (ich stille voll) zwischen 6 und 7 Stunden ...manachmal auch nur 5 ...ist aber eher die Ausnahme... also ich persönlich bin sehr glücklich , daß er "solange" schläft----...tagsüber ist er aber sehr oft wach....ich meine, ich lege ihn nicht mittags hin,damit er nochmal 2 oder 3 Stunden Mittagsschlaf macht...macht ihr das??? also er schläft immer zwischendurch mal beim Stillen (wenn er satt ist) an meiner Brust ein....dann lege ich ihn mal auf die Couch oder kurz in den Stubenwagen, den ich mir in Küche oder Wohnzimmer schieben kann....dort schläft er dann meist nie lange.....mal eine halbe Stunde oder mal 1 Stunde.......allerdings gehe ich fast jeden Nachmittag, meist um die gleiche Zeit, spazieren.....im Kinderwagen schläft er dann aber auch seine 2 Stunden.....anschließend ist er aber dann wach, bis er abends ins Bett geht (so gegen 21 Uhr).... ich denke eigentlich, daß das soweit ok ist....oder sollen Babys mehr schlafen.......soll ich ihn öfters hinlegen , auch wenn er meckert?....ich meine morgens z,b.......wir stehen ja meist so gegen 5 oder halb auf, dann wird er gestillt und gewickelt......dann ist es meist so 7 Uhr oder so......dann spiele ich die ganze mit ihm oder setze ihn in die Wippe, ......er ist dann wach und ich mache bisschen sauber....meist ist er brav, wenn er in der Wippe sitzt.....will aber, daß man mit ihm spielt..... eine Bekannte von mir, hat eine Tochter, die ist auch knapp 4 Monate alt,-----sie kann allerdings nicht stillen...und sie erzählt immer, daß die Kleine nachts durchschläft (fast von Anfang an) und zwar bis zu 10 Stunden am Stück.....um halb 8 morgens macht sie sie wach und gibt Fläschchen....dann wird sie sauber gemacht usw......evt. bisschen knuddeln....um 9 Uhr legt sie sie wieder ins Bett und die Kleine schläft tatsächlich nochmal 3 Stunden....und das jeden Tag.....jetzt sagte sie gestern zu mir, daß sie sie jetzt nach JEDER Flasche einfach mal hinlegt und sie schläft tatsächlich immer mal so ein Stündchen.....meine Bekannnte ist dadurch natürlich super erholt (kann man echt neidisch werden)....aber ich frag mich , ob das nicht zuviel ist für das Kind....wann beschäftigt sie sich mal mit der Kleinen,...oder wann ist sie mit dem Kinderwagen unterwegs.?.. mache ICH nun was falsch oder sie?.....ich meine, muß ein Baby vielleicht wirklich eine bestimmte Anzahl von Stunden schlafen ?...würde mal gerne eure Meinung dazu hören?.... ich wäre auch froh, wenn mein Kleiner nachts mal 10 Stunden schlafen würde....aber ich bin auch mit 6 Stunden oder 7 Stunden zufrieden.... Danke für eure Antworten LG Sabine
Hallo, meine Kleine (3Monate) bekommt die Flasche und schläft nachts ca. 10 Std.Meine FÄ hat mir mal gesagt, dass Flaschenkinder meist schneller durchschlafen als Brustkinder. Deine schläft doch auch schon prima lang, es gibt bestimmt auch Mütter, die dieses Glück noch nicht haben !!! Wenn ich dann am Tag merke, dass sie quengelig wird leg ich sie auch noch mal in den Stubenwagen, aber länger als 1 Std. schläft sie nie, sie will lieber beschäftigt werden ! Ich finde, dass ein Baby nicht eine bestimmte Anzahl von Stunden schlafen muß. Meine Lütte schläft auch gerne im Kinderwagen - draußen an der frischen Luft - Mach einfach weiter wie bisher, ich finde Du machst das genau richtig. Bei Deiner Freundin werden bestimmt auch noch andere Zeiten anbrechen und dann merkt sie, dass Ihr Baby mehr braucht als nur das Bett ! Liebe Grüße Sonja
hallo sabine, mein kleiner ist auch fast vier monate alt. er geht auch so gegen 21.00 bis 21.30 ins bett und schläft dann bis so halb sieben. danach lege ich ihn einfach nochmal in sein bett (vorher mach ich nicht viel mit ihm nur wickeln und füttern) und er schläft nochmal bis so halb zehn). danach ist er wach bis so um halb zwei, zwei und dann hab ich versucht ihn den mittagsschlaf anzugewöhnen - klappt auch meistens aber nur so für 1 stunde längstens mal zwei. anschließend ist er wieder wach bis 21.00 uhr. manchmal pennt er auf der couch oder im kinderwagen nochmal zwischendurch aber nur so ne halbe stunde. mittags lege ich ihn in sein bett und mache es im zimmer dunkel - lasse ihn auch mal meckern, wenn er nich gleich einschläft. daß mach ich seit vir wochen und inzwischen meckert er nicht mehr sondern hat sich darauf eingestellt.wenn ich mit dem kinderwagen unterwegs bin, ist er meistens wach, was aber ganz gut klappt. in den wachphasen spielich mit ihm und er muß sich aber auch mal alleine beschäftigen (wenn ich koche oder so). ich denke aber im allgemeinen holt sich das baby schon seinen schlaf und schläft nicht zu wenig. von einer bekannten der kleine im gleichen alter schläft noch wesentlioch mehr - ist halt unterschiedlich. liebe grüße renate
Hallo, ich denke, so wie jeder/jede mit ihrem eigenen Kind klarkommt ist es richtig. Wenn Du mit den Schlafgewohnheiten konform gehst, ist es doch in Ordnung. Wenn Du meinst, daß Du selbst mehr Schlaf brauchst, dann leg Dich doch mittags eine Stunde hin. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß frau sich dann SOFORT hinlegen sollte, wenn das Kleine auch liegt und ruhig ist. Zu sagen: ich mache jetzt noch erst dies und das im Haushalt, hat mich anfangs somanche Stunde Schlaf gekostet. Wenn ich also müde bin, dann leg ich mich gleich hin und stelle mir einen Wecker und mache meine Arbeit dann hinterher solange bis das Kind wach wird. Und wenn Dein Kleiner Dir bei der Arbeit zusieht ist er dochauch beschäftigt, ich hatte meinen auch immer dabei, selbst beim Fensterputzen stand er in der Wippe dabei und konnte mir zusehen und wenn dann noch Musik an war, ging es. Aber laß Dich nicht von irgendwelchen Super-Schlaf-Kind-Mamas nervös machen, daß Dein Kind zu wenig schläft. Denn nirgends wird so viel gelogen, wie bei dem Kinder vergleichen. Z. B: Was heißt denn durchschlafen? Für die einen heißt es von 24 Uhr bis 5.30, für den nächsten 22 bis 6 Uhr und für den 3. von 19 bis 7 Uhr. Also das ist eine Sache, wie die Eltern selbst schlafen oder was für einen Schlafrhytmus die Eltern haben. Ich hatte keine Probleme bis 24 Uhr aufzubleiben, aber mich hat es absolut fertig gemacht, wenn ich zw. 1 und 2 Uhr in der Nacht aufstehen mußte, da das meine Tiefschlafphase war. Ich war dann am Tag wie gerädert. Habe die letzte Mahlzeit versucht so zu legen, daß sie bis ca 24 Uhr beendet war und bin dann ins Bett rein und ab 3 konnte ich wieder aufstehen, daß hat mir nichts aufgemacht. Was ich also sagen will, schau, wann Du am einfachsten aufstehen kannst und schau wo Du Dich vielleicht mittags oder vormittags oder nachmittags ein Stündchen hinlegen kannst und macht Euch Euren eigenen Rhytmus und richte Dich nicht nach irgendwelchen anderen Leuten. Wenn sich das dann alles richtig eingespielt hat, dann kann man uch viel einfacher Pläne und Termine für Besuche, Ärzt-Termine usw. machen und steht nicht so unter Strom. Wobei sich der Rhytmus natürlich mit dem Alter des Kindes noch ändert, aber gewisse Grundstrukturen bleiben. Bei uns ist es der Vormittagsschlaf. Mein Großer geht jetzt lgeich ins Bett und bekommt sein Mittagessen erst so gegen 16 Uhr, weil er meist 3-4 Stunden schläft, vorher bräuchte ich ihm gar nix anzubieten. Kann auch so mancher nicht verstehen,wie ich mein Kind OHNE Mittagessen ins Bett schicke, aber es ist halt so sein/unsere Gewohnheit. LG Corry
Hallo, mein Kleiner ist jetz 11 Wochen alt und schläft in der Nacht zwischen 8 und 11 Stunden durch. Ca um 22Uhr ins Bett, schlafen bis ca 6 Uhr dann Fläschchen und nochmals 4Stunden schlafen. Dann meistens wach bis ca 15Uhr oder länger dann kuscheln wir, Massage oder baden. Dann wieder Fläschchen und noch einmal etwas schlafen. Abends ist er dann meistens wach und wir knuddeln noch bis er müde wird. Wir hatten Glück, er hat von Anfang an durchgeschlafen!
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate und schläft abends von 19 Uhr bis morgens um 7.30 durch danach wird er gefüttert, gewickelt usw. So gegen 9 Uhr möchte er aber wieder schlafen und das fü ca 1 Stunde. Nach dem Mittagessen um 12 schläft er meistens nochmal so 2Stunden und manchmal auch noch so gegen 16-17 Uhr eine halbe Stunde bis Stunde. Und um 19 Uhr nach dem Abendessen geht er wieder ins Bett, weil er Müde ist. Erst habe ich gedacht das er zuviel schäft aber er ist vollkommen gesund und brauch halt sehr viel schlaf. Mach Dich nicht verrückt. Jedes Kind ist halt anders und wahrscheinlich ändert sich das auch bei Deinem Kind noch. Liebe Grüße Taube