Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal fragen mit wieviel Wochen habt Ihr euren Mäusen nachts einen Schlafanzug angezogen? Bisher war das umziehen für meinen Kleinen immer eher eine qual und ich hab ihn in den Sachen vom Tag schlafen lassen (er ist jetzt 5 Wochen alt). Mittlerweile stört es Ihn weniger und ich überlege damit anzufangen, um ihn daran zu gewöhnen, dass es beim anziehen des Schlafanzuges zur Nacht geht. Wie habt Ihr das gemacht? Viele Grüße Bianca
Meiner ist jetzt fast 2 Jahre alt und hat immer noch keinen Schlafanzug an. Er behält den Body an und zieht dann den Schlafsack drüber. Schlafanzug wird es bei uns erst geben, wenn er mit Decke schläft. Mein Kleiner ist jetzt 5 Wochen, schläft noch in seinen Tagessachen und Decke. Ich denke wir werden so mit 2 Monaten mit dem Schlafsack anfangen, drunter dann wieder nur der Body.
*grins Bei uns ist es oftmals umgekehrt. Da die Schlafanzüge sehr bequem sind und durch Knöpfe im Schritt auch das Wickeln einfacher geht, trägt Nicolas (8 Wochen) die auch tagsüber, wenn wir nicht gerade was vorhaben. Abends stecke ich ihn dann nur noch in seinen Schlafsack und gut ist. Dann weiß er auch schon, das es Schlafenszeit ist. LG Jacky
Ich hab von Anfang an immer für Nachts einen Schlafanzug genommen ich schlaf auch nicht in meinen Klamotten die Tags anhabe.... LG Nicole
Ich glaube so ab der zweiten oder dritten Woche bin ich dazu übergegangen, ihm einen Schlafanzug anzuziehen. Und der Schlafsack kommt dann drüber. Vorher hat er in seinen Sachen geschlafen und wurde mit einer Decke zugedeckt, da er selbst in den kleinsten Schlafsack nicht reingepasst hat.
Meine ersten beiden hab ich auch von Anfang an abends einen Schlafanzug angezogen, eben das sie sich daran gewöhnen das jetzt Nacht ist und Schlafenszeit (was am Anfang natürlich noch egal ist). Bei unserm Kleinen (ET 7.3.08) werd ich das wieder so machen, finde Schlafis auch gemütlicher für die Kleinen. LG Bianca
Hallo! Hab meine Maus die ersten Zwei Monate auch nur in der "normalen Kleidung" schlafen lassen, weil ich sie unterm Tag sowieso fünfmal umziehen musste. Sie hat anfangs sehr viel gespuckt. Mittlerweile (fast vier Monate) schläft sie aber im Schlafanzug und Schlafsack. Hab dann nämlich auch Angst bekommen, dass ihr mit den dicken Stramplern und Pullovern, die man im Winter jetzt ja braucht, abends zu warm bekommt.(wegen SIDS) Lg Patricia
ab dem 5. Lebenstag !!! Da kamen wir aus dem KH nach Hause LG hudschi
meiner jetzt (8wochen) schläft schon seit 2-3wochen nachts im schlafanzug er fühlt sich gleich viel wohler drin weil ich nachts dann nicht so viel an ihn rum zuppeln muss beim windeln wechseln auch wir lassen ihn oft auch tagsüber an ziehe ihn dann meist erst um wenn er sich die sachen voll gespuckt hat oder wir dann spatzieren gehen wollen
Ich hab bei meiner kleinen (7 Mon.) gleich nach dem Krankenhaus angefangen abends nen Schlafi anzuziehen. Bei uns ist das richtig zum Ritual geworden. Erst Zähnchen putzen und waschen, dann Schlafi anziehen und noch ein bisschen kuscheln und dannach gibt es die letzte Flasche, bei der sie meistens schon einschläft. Lg Mona
Bei meinem Sohn hab ich das gleich von Anfang gemacht. Abends zum Ins-Bett-Gehen hat er Schlafanzug und SChlafsack anbekommen, von der ersten Ancht zu Hause an war das festes Ritual. Klappte gut. Ist aber bei Geschwisterkindern immer auch einfacher, weil man sowieso das abendliche Umziehen drin hat. Meine Große als Erstgeborene hat die ersten Wochen auch in Pulli und Strampler geschlafen. Solange es bequem ist, gehts wohl. Allerdings kann man nie früh genug anfangen, ein festes Abendritual einzuführen. LG, lupa
Ich ahbe meinen ersten Sohn gleich von Anfang an als wir zu hause waren einen Schlafanzug angezogen...ich schlafe ja schließlich auch nicht mit meinen Sachen die ich tagüber an habe Nachts...bei meinen zweiten der jetzt nächste Woche per KS geholt wird werde ich es genauso machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase