Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schifer Kopf

Anzeige hipp-brandhub
Schifer Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mein Sohn hat eine lieblingsseite,in der er immer seinen Kopf dreht und zwar auf die rechte. Er kann ihn auch zur anderen Seite tun nur er liegt immer rechts. Wenn er schläft drehe ich den Kopf schon auf die linke Seite,da ich Angst habe das er einen Schifen Kopf bekommt. Hat vielleicht noch jemand dieses Problem ? Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Jannik hatte auch eine ganz extreme Lieblingsseite. Obwohl wir ihn immer abwechselnd mal auf die eine, mal auf die andere Seite gelegt haben, ist der Kopf schließlich an der Lieblingsseite ganz platt gewesen. Wir haben dann vom KiA Krankengymnastik verschrieben bekommen und seitdem klappt es mit seiner Kopfhaltung viel besser - der Kopf ist schon fast wieder in "Normalform". Also, immer schön auf die eine und die andere Seite legen, vielleicht gibt sich das bei Deinem Kleinen von alleine. Viel Glück! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Ja das Problem haben wir auch.Nur mein SÜßer hat den Kopf immer links.Der KiA hat uns auch eine Physiotherapie verschrieben.Am näxten Mittwoch haben wir die 1.Übungseinheit.Geh zum Arzt,er wird dir sagen ob das in Ordnung ist ,oder nicht!LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu.. wir haben das auch.. linke seite.. sollten alina darum immer rechts lagern.. ist schon viel besser.. fast weg.. beim nächsten termin bekommen wir krankengymnastik wenn es nicht ganz weg ist.. lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau selbes Problem wie bei Kiki und Alina lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Max hat das gleiche Problem, aber er hat den schiefen Kopf durch das KISS-Syndrom. Er konnte dn Kopf nicht nach rechts drehen und wir haben auch KG gemacht. Leider hat sich dabei nichts groß geändert. Nun haben wir eine Kopforthese für ihn und die Kopfhälften haben sich schon um 0,5cm angenähert. Insgesamt "müßten" wir 2,5cm hinbekommen. Nächste Woche haben wir einen Termin zur Kontrolle mal sehen wieviel cm es diesmal sind. Übrigens mußte ich diesen Sommer 4Mützen für ihn kaufen, da man zuschauen konnte wie der Kopf sich verformt hat. Auf versch. Seiten lagern ging bei ihm nicht, da er auf der rechten Seite liegend immer nur geschrien hat und als er sich drehen konnte war die Seitenlagerung eh vorbei. So schönen Tag noch LG Dana und Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, fast alle Babies haben eine bevorzugte Seite. Wie alt ist dein Kind denn? Der Schädel ist in dem Alter noch relativ weich, selbst wenn der Hinterkopf an einer Seite etwas abgeflacht ist, brauchst du dir um seine Kopfform überhaupt keine Sorgen zu machen. Vielleicht kannst du das Bettchen und den Laufstall so herum drehen, dass dein Kind immer nach links gucken muss, um dich anzusehen und ihn auch so tragen, dass er den Kopf nach links drehen muss. Auch Spielzeug kannst du ihm häufiger von links angeben. Wenn es nicht besser wird, würde ich einmal den KiA darauf ansprechen, er kann sicher beurteilen, ob eine Behandlung notwendig ist, meistens wachsen sich diese Vorzugshaltungen raus, aber es ist immer gut, ein Auge drauf zu haben. Gruß, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hol Dir doch mal aus der Apotheke die Zeitschrift "Baby und die ersten Lebensjahre" (kostenlos). Dort steht ein Artikel über dieses Problem drin. LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du uns nicht den Artikel kurzfassen? Das ist sicher für alle hier einfacher LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier der Artikel kurz zusammengefasst: Bei Neugeborenen zeigt sich das Ungleichgewicht in der unterschiedlichen Anspannung der Muskulatur. Wird häufig dadurch verstärkt, dass das Kind auf den Rücken gelegt wird, um dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen. Der Kopf kippt zur Seite, die Muskeln einer Halsseite sind angespannt und auf der anderen Seite entspannt. Ein Kinderorthopäde soll die Halsmuskulatur und die Halswirbelsäule gründlich untersuchen, da eine angeborene Wirbelsäulenverkrümmung oder Fehlbildungen der Halswirbelsäule die Ursache sein kann. Bei den meisten Baby`s dehnen sich die Muskeln aber mit der Zeit meist von alleine aus, ist das nicht der Fall hilft Krankengymnastik. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Eltern ihrem Kind helfen, seine schwache Seite zu aktivieren. Man soll das Kind möglichst oft von der schwachen Seite aus ansprechen und das Bett so drehen, dass das Kind seinen Kopf drehen muss, wenn es die Eltern im Blickfeld haben will. Spielsachen soll man gezielt zu der Hand der schwachen Seite reichen. LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKEEEEEEEEEEEEEEE!!! LG M.