Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schade, ich konnte sie nicht vom ferbern abbringen :-(

Anzeige hipp-brandhub
Schade, ich konnte sie nicht vom ferbern abbringen :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Wir hatten gestern ein "Mami-Treffen", alle Babys sind etwa 8 Monate alt. Eine Mutter hat riesen Probleme nachts, ihr Sohn wacht um 1.00 Uhr auf, brüllt wie Spies und schläft vor 4.00 nicht mehr ein. Sie möchte ab heute die Ferber-Methode durchziehen. Ich habe mit Engelszungen versucht es ihr auszureden und ihr die Nachteile aufgezählt - keine Chance. Sie meinte immer nur "mach Du das mal mit, Du hast leicht reden etc.." Klar, ist das nicht witzig jede Nacht so einen Terror zu haben, keine Frage. Aber irgendein Problem hat ihr Kleiner und wenn sie ihn jetzt auch noch alleine brüllen lässt, hat er noch eins. Ich bin ganz frustiert, dass ich es ihr nicht klar machen konnte. Schade - das Kinder immer "funktionieren" müssen. LG Gitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, es ist immer wieder frustierend zu wissen, was manche mit "ihren" babys so machen, und sie nicht davon abhalten zu können :o( aber mehr als versuchen konntest du es nicht, leider. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch gegen Ferbern, aber ich verstehe nicht, weshalb du dich so aufregst - sie will es ja nicht mit deinem Kind machen, wieso mischst du dich dann ein???? Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso manche Mütter einen geradezu missionarischen Eifer entwickeln, wenn sie auf eine Mutter treffen, die in manchen Belangen eine andere Vor- und Einstellung hat...... ich denke, jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Du hast deine Lebens- und Erziehungsphilosophie und diese Mutter hat die ihre; und die geht eigentlich niemanden was an (einzige Ausnahme ist schlagen, da würde ich SOFORT einschreiten)!!!!! Ich lasse meinen Sohn auch NIE schreien, ohne ihn sofort hochzunehmen; wenn er in der Nacht aufwacht und weint hole ich ihn zu mir ins Bett. Aber ich würde es mir nie anmaßen, meine Art und Weise zur einzig Wahren und Richtigen zu erheben. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch schön das sie versucht hat dem baby zu helfen und mit der mami mal zu reden:-) hätte ja auch sein können das sie ihre meinung ändert *zwinker*. das hat nix mit aufzwängen zu tun meiner meinung nach. ich würde meine meinung auch sagen und der mutter davon abraten, wenn ich in einer solchen situation wäre. traurig an der sache ist das diese mutter ihr nächste woche (oder wann auch immer) erzählen wird das es geklappt hat (wenn sie es durchzieht), da jedes kind wohl irgendwann resigniert, wenn sowieso keiner kommt. anscheind ein tolles gefühl wenn man sein kind hängen lässt *kopfschüttel*. aber soll ruhig jeder nach seinen vorstellungen machen. wir nicht ferberer werden sicher die glücklicheren babys haben, die wissen das sie auf mami und papi zählen können! liebe grüße, kiki und alina, 5,5 mon alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo snille, du sagst, die ausnahme bei der du dich aufregst, sei schlagen. mir geht es bei ferbern grade genauso, für mich ist die tatsache, einen säuglich absichtlich schreiend allein zu lassen, in panik dass niemand kommt, nicht besser, als ein kind zu schlagen. drum freue ich mich über jede mutter, die sich meine argumente anhört und es sich dann nochmal überlegt. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea ! Das Treffen ist zum Austausch und Gegenseitigem beratschlagen da, man geht dort hin um sich die Meinung bwz. event. Ratschläge von anderen Müttern anzuhören. "Einmischen" kann man das wohl nicht nennen, ich habe meine Meinung gesagt und dabei festgestellt, dass sich diese Mutter noch nie mit diesem Thema kritisch auseinander gesetzt hat, weil sie nicht mal das "Schlafprogramm" richtig wusste, geschweige denn, die Nachteile und Folgen die für das Kind entstehen. Ich habe mich auch nicht "aufgeregt" sondern bin lediglich enttäuscht darüber, dass sie sich nicht erstmal BEIDE Seiten der Sache anhört und sich zumindest ausreichend informiert, bevor sie sowas macht. Ich bin durchaus nicht der Meinung, dass meine Erziehung und meine Einstellung die einzig Wahre ist, lies ein paar Postings weiter unten, da hab ich gestern auch an MIR gezweifelt und kein Problem damit andere um Ihre Meinung zu fragen. Im Gegensatz zu manchen anderen, höre ich mir aber die Meinung anderer auch an und denke mal drüber nach, sonst bräuchte ich auch nicht nach der Meinung anderer fragen, oder? Und als missionarischen Eifer würde ich das Gespräch gestern nicht bezeichnen, es war ein ruhiges Gespräch indem ich versucht habe, der Mutter die anderer Seite der Ferber Methode zu erläutern. Sie ist nicht drauf eingegangen, bitte, ändern kann ich es auch nicht. Aber da ihr Kind genauso alt ist wie meines, hat es mich eben traurig gestimmt. Sorry, wenn Du das gleich als einmischen empfindest, aber wenn sie die Ferber-Methode gut findet und auch noch prahlt sie jetzt durchzuziehen, dann hab ich das gleiche Recht meine Meinung zu vertreten. Sie hat schließlich um unsere Meinung bei dem Babytreff gebeten. Hast Du denn noch nie einer Mutter gesagt, dass Du das eine oder andere gut oder schlecht findest ? Gruß Gitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin de meinung diese treffen sind dafür da sich auszutauschen und natürlich auch zu sagen wenn man das gefühl hat die gegenüber macht was falsch. man muß ja nicht gleich sagen"ey das find ich mist und mach das anders" sondern nur seine meinung zu äussern, und zu sagen "meinst du das das so gut ist" und sie soll ich mal überlegen welche kritiken dieses buch schon bekommen hat,, da muß ja auch was dran sein. ich bin froh darüber wenn mir leute ein paar tips geben niemand ist fehlerlos. ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach mei, erstens kann man so "ferbern" und so "ferbern". Habe meine erste Tochter auch "geferbert", d.h. erst nach 5 Sekunden hin, dann nach 10 Sekunden, ... bis wir bei 30 Sekunden waren. Hat "funktioniert", d.h. ich bin ruhiger geworden und habe endlich verstanden daß meine Tochter das Schreien einfach zum Einschlafen braucht und es keinen Unterschied machte ob ich dabei war oder nicht. Danach konnte ich diese Problematik gelassener angehen. Außerdem . Es geht dem Kind immer so gut wie der Mutter. Und ich kann verstehen, daß eine Mutter nahe dem Nervenzusammenbruch ist wenn sie nächtelang keinen Schlaf bekommt. Da ist "ferbern" wirklich einer der harmloseren Dinge, die dem Kind passieren können. Man hätte der Mutter mehr geholfen würde man ihr anbieten tagsüber mal auf das Kind aufzupassen, damit sie mal schlafen kann. Letztendlich bin ich nicht fürs Schreien lassen - außer ich stehe unter der Dusche. Und meine Generation ist damit aufgewachsen und wir sind nicht alle schwer gestörte Menschen (wie es Dr. Posth gerne einem absichtlich/unabsichtlich sugggeriert). Aber jeder hat sein Thema. Ich kann "ferbern" in Maßen verstehen, völlig unverständlich ist mir wieso in Deutschland so viele Frauen angeblich zu wenig Milch haben und Flaschenmilch zufüttern oder das Stillen gleich gar nicht versuchen. Das entzieht sich mir nämlich jeglicher Logik. Jedem das seine. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warte doch erst mal ab. Uns wurde die Methode damals (Mika ist jetzt 3) empfohlen. Wir haben es versucht und wir müssen im Nachhinein über uns schmunzeln. Wir sind nach 30 Sek rein, (weiß der Geier wie mein Mann und ich gleichzeitig durch die Tür gepasst haben, weil jeder schneller sein wollte) dann wieder raus und haben es draußen ncohmal 30 Sek ausgehalten, dann kam von beiden gleichzeitig " Das ist doch scheiße das soll machen wer will" wir haben den kleinen Mann aus dem Bett geholt und gekuschelt. Tja gut wir sind wieder mit dem Kind ins Bett gegangen, weil er vor 23 Uhr nicht schlafen wollte, aber auch das hatte mal ein Ende. Nicht verstehen kann ich was das jetzt mit dem Stillen zu tun hat, denn auch hier denke ich sollte jeder selber entscheiden. Ich habe Mika 2 Wochen gestillt, dann war ich genervt, das Kind auch. Mit der Flasche ging es uns allen besser. Jetzt beim 2 werden ich es wieder versuchen, klappt es gut, klappt es nicht gibt es wieder die Pulle. Jeder sollte einiges Entscheiden dürfen ohne gleich zerrissen zu werden