User-1739212663
Hallo liebes Forum, ich verwende bei meinem Sohn, der wenige Wochen alt ist, die Owlet Socke zur Überprüfung seiner Sauerstoffwerte, nachdem bei ihm kurz nach Geburt eine periodische Atmung mit Atemaussetzern und Abfällen der Sauerstoffsättigung diagnostiziert wurde. die erste Zeit waren die Werte mit der Owlet recht stabil und wir sind ganz gut damit gefahren. Die Werte haben sich bis auf ein paar Ausreißer meist zwischen 95 und 100 bewegt, egal ob wach oder im Schlaf. Die durchschnittliche Sättigung lag meist bei 97,98%, damit war ich immer recht beruhigt. seit 3 Tagen ist es nun so, dass sich ohne Grund die Werte etwas verschlechtert haben und meist den ganzen Tag nun zwischen 100 und 90% pendeln, wobei im Leichtschlaf die größten Abfälle sind, da pendeln die Werte meist zwischen 96 und 91%, vereinzelt ist auch mal ein Abfall bis auf 88% für einige Sekunden erkennbar. Gestern gab es sogar eine kurzen Alarm, als die Werte für einige wenige Sekunden sogar auf 80% gefallen sind, meiner Meinung nach ohne Erklärung, habe ihn am Arm gehalten, also eigentlich keine Bewegung, evtl hab ich ihn falsch gehalten? Da der Wert jedoch sofort wieder nach oben schoss, hab ich nicht reagiert. Natürlich mache ich mich jetzt total wahnsinnig und starre den ganzen tag auf die App und checke die Werte und könnte jedes Mal heulen, wenn ich sehe, dass es wieder unter 94 geht... ich habe die Kinderärztin angerufen (gestern bereits, vor dem Alarm und dem Abfall auf 80) diese hat gemeint, dass alles ok sei, da er ja normal aussehe, normal reagiere, esse, etc.; Sie war wenig bzw gar nicht besorgt und hat uns wieder nach Hause geschickt. Muss es nicht irgendeinen Grund haben, warum die werte nun seit 3 Tagen auf einmal so niedrig sind?? und ist ein Abfall bzw eine Schwankung den ganzen Tag über bis auf 90% wirklich normal und nicht besorgniserregend? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Beobachtungen bei seinem Kind gemacht? Vielen Dank liebes Forum
Hallo:) durch einen fiesen Infekt musste mein Kind im Alter von drei Monaten stationär ins Krankenhaus, zur Überwachung. Dort gab es ständig Schwankungen und auch kurze Alarme. Auch bei dem Kind, mit dem wir uns das Zimmer geteilt haben. Laut dem medizinischen Personal alles in Ordnung. Bitte lass dich von dieser Socke nicht verrückt machen. Wäre es eine anhaltende Problematik, dass dein Kind diese Startschwierigkeiten hatte, würde man euch doch nicht ohne medizinisches Equipment, engmaschige Kontrollen etc nach Hause lassen. Bald steht doch bestimmt auch die nächste U an? Vielleicht kannst du deine Sorgen dann nochmal mit mit dem Kinderarzt/der Kinderärztin besprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate