Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Sättingende Flocken

Anzeige hipp-brandhub
Sättingende Flocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy Irgendwo in einem Posting habe ich gelesen,dass es in der Apotheke Flocken zu kaufen gibt,die eine sättigende Wirkung haben wenn man sie einfach in die Flasche dazumischt. Nun weiss ich leider den Namen dieser Flocken nicht mehr und finde auch das entsprechende Posting nicht mehr. Der Name dieser Flocken fing mit "Sch"... an! Kan mir jemand helfen und weiss wie diese Flocken heissen??? Danke! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du Schmelzflocken? Kann ich aber nur von abraten. Mein KiA und meine Hebi haben beide geasgt, daß man die nicht geben soll. Grüße, Pyra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, das wars- Schmelzflocken! Nicht geben? Hmmm, wieso denn nicht? Schade, hab schon gedacht das wär was.. Danke Gruss Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, da muß ich leider passen, ich weiß nur noch, daß sie gesagt hat, man soll sie bei Babies nicht nehmen... Da bin ich dir wohl keine große Hilfe... Grüße, Pyra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schmelzflocken sind sowas wie Haferflocken. Früher hat man damit Flaschennahrung auf Frischmilchbasis zubereitet, heute ist man davon abgekommen, da das wirklich alles andere als verträglich ist, Gluten enthält und zudem aus der Flasche überhaupt nicht richtig vom Körper verwertet werden kann, da die Vorverdauung im Mund fehlt. Ab dem 7. Monat kannst du einem nicht-allergiegefährdetem Kind damit einen Brei (mit Wasser oder künstlicher Milchnahrung) zubereiten. Schmeckt aber nicht besonders und wird ziemlich klebrig *g* LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! warum willst du so etwas dazumischen-die milchnahrungen sind ja ohnehin so schön sättigend. lg m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde schon mit 2 Monaten von der 1 Nahrung nicht satt. Er bekommt jetzt aus der Apothe ein mittel das nennt sich Nestargel. Besteht aus Johannisbrotkernmehl ohne Chemie. Baby wird auch nicht dick davon da es Fett, Kalorien reduziert ist. Uns hat das super geholfen. Ein halbes Löffelchen in die Flasche und schon habe ich 4-5 Stunden Ruhe. Versuch es doch mal. Gruß Ni-Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Ich verdicke die 1-er Nahrung schon mit 0.7 % Nestargel, da Neo alles was etwas flüssiger ist nicht behalten kann,wir waren deswegen schon 2 Wochen mit ihm im Kinderspital! Aber danke trotzdem! LG marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, dir geht es echt schlecht mit eurer Schlaf-Situation, oder? Ich glaube nicht, dass du sooo viel machen kannst, um Neo dazu zu bringen länger zu schlafen mit irgendwelcher sättigender Pampe. Das Schlafverhalten, was du schilderst, ist einfach völlig normal für das Alter deines Sohnes- viele Kinder verlangen in dem Alter noch alle 2-3 STunden nach Milch. Wahrscheinlich hilft es dir mehr, wenn du dir überlegst, wie du dich entlasten kannst! SchwieMu? Nächte abwechselnd übernehmen? Haushaltshilfe? abwechselndes Sitten mit einer Freundin? Der Magen eines so kleinen Säuglings hat nicht so ein Fassungsvermögen, dass man ihn für 12 Stunden voll bekommt. Klar gibt es Kinder, die früh die Nachtmahlzeit verschlafen, aber das würde ich mir an deiner Stelle nicht als Maßstab nehmen. Und tu deinem Sohn auf jeden FAll den Gefallen, ihm außer der Milchnahrung, die für sein Alter konzipiert ist, nichts zu geben! Bei einem Kind von unter drei Monaten spricht man bei fünf Stunden Schlaf am Stück von Durchschlafen! Gruß, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn Dein Kleiner? Ich habe nach dem 4. Monat Reisflocken ins FLäschchen gegeben, weil mein Sohn absolut nicht satt wurde. Der KA hat mir zwar davon abgeraten, aber der musste ja auch nachts nicht aufstehen. Auch wenn es hier jetzt wieder einige geben wird, die ausser sich geraten werden. Ich sehe keinen Sinn darin mit der Beikost zu lange zu warten, wenn die KLeinen Hunger haben. Ich bin auch sehr froh, dass er jetzt Brei isst. Seitdem hat er nicht mehr so viel Hunger. Und für mich ist es stressfreier. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Schlechte an den FLocken ist, daß sie nur sättigen aber sonst keine Kalorien, Mineralstoffe etc. zuführen. Um es krass auszudrücken - Du könntes auch Kieselsteine füttern. In jedem Fall muß dann die Entwicklung (Gewicht) genau überprüft werden. Schmelzflocken gibt es auch bei Schlecker. Hafer enthält Gluten, Reis nicht. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, manche Mütter geben diese Schmelzflocken oder ähnliches bereits nach sechs Wochen. Ich denke, dass das doch sehr früh ist und der Verdauungstrakt noch überfordet ist (abgesehen vom Allergie-Risiko). Nach dem vierten Monat ist das was anderes, das vertragen dann die meisten Babys doch ganz gut. (Auch wenn es meistens heisst, dass man sechs Monate lang nur Milch geben soll, wenn die Kleinen Hunger haben, ist das doch OK!) Ich würde versuchen, Deinen Schlafrhythmus etwas dem Deines Neos anzupassen: 1.)auch mal am Nachmittag 1-2 Std. schlafen und 2.) früh zu Bett gehen, damit Du möglichst viel von den 5 Std. Schlaf am Abend auch schläfst. Ich stille zwar meinen 6 Wochen alten Jonathan (alle 2-3 Std, selten alle 4 Std.) und muss daher kein Fläschchen vorbeireitenusw., aber ich kann die Aufgabe auch nicht meinen Mann überlassen :-) Wir machen das abends so: Ich gehe früh zw. 21 und 22 Uhr zu Bett und mein Mann erst gegen 24 Uhr. In den drei Stunden ist er für unsern Sohn zuständig und wenn der Kleine Hunger hat, bringt er ihn mir ans Bett und wenn wir fertig sind, holt er ihn wieder ab zum Bäuerchen machen und wickeln. Das sind relativ erholsame Stunden, weil ich nicht auf jedes Gejammer reagieren muss und total entspannt schlafen kann ... Vielleicht findet Ihr ja auch ein ähnliches entspanndes Ritual?! Liebe Grüsse, Vera