Mitglied inaktiv
Unsere 6 Wochen alte Tochter hat einen Rückfluss vom Magen. Wer kennt sich damit aus? Wir haben dadurch das Problem, dass wir sie egal wo schräg hinlegen müssen (Stubenwagen, Wickeltisch, Kinderwagen...), was aber dazu führt, dass sie ständig nach unten rutscht. Ich habe ihr bereits eine Art "Fallschirmhöschen" mit Trägern gebastelt, um sie irgendwie "festzuhalten". Wie Lange dauert so etwas? Kann man etwas unternehmen? Sie fühlt sich natürlich am besten in ihre Wippe, wobei sie nie in der tief schlafen kann. Ich habe ausserdem dadurch Angst um ihren Rücken. Ausserdem neigt sie dazu, die Füsse nach innen zu drehen. Wir helfen auf Rat des Kinderarztes bereits kräftig mit Kitzeln nach, doch durch das Rutschen nimmt sie automatisch eine fötale Haltung und dreht wieder die Füsse nach innen... Wer weiss Rat?
Liebe Murielle, Probier´s mit einem Tragetuch. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass man auch kleine Babies im Tragetuch schon in der aufrechten Position tragen kann und sich das keineswegs schädlich auf die Wirbelsäule/Rücken/Nacken auswirkt. Ausserdem ist die Hüfttrageweise optimal für die richtige Hüftentwicklung, die meinem Kinderarzt nach mit den Sichelfüßen zusammenhängt. Wenn sie untertags im Tuch nicht tief schläft, hilft das ihr den Tag-Nacht-Rhytmus schneller in den Griff zu bekommen dh. sie schläft dann in der Nacht besser, während untertags alle ihre Sinne geschult werden. Lass dir bei den ersten Trageversuchen helfen von einer Freundin oder einer Tragetuchkursleiterin (Tragetuchkurse in D/A/CH/I siehe www.tragetuch.ch). Falls dir der Gedanke "Tragetuch" noch Probleme bereitet kann ich dir das Buch "Ein Baby will getragen sein" von Evelin Kirkilionis empfehlen. Es enthält ua. ein Kapitel zum Thema Wirbelsäulenschäden, räumt mit dem Vorurteil Kinder würden durch´s Tragen verwöhnt auf, zeigt gleich einige Bindevarianten etc. Alles Gute
Mein Sohn ( jetzt 12 Wochen ) hat auch eine leichte Fehlstellung der Füße. Die Kinderärztin hat auch Sichelfüße vermutet. Wir haben es dann auf anraten der Kinderärztin vom Orthopäden kontrollieren lassen. Er hat uns beruhigt und gesabt das die Füße völlig o.k sind. Das einzige was der kleine macht, ist das er die UNterschenkel nach innen dreht und dadurch sieht es halt so aus als ob er Sichelfüße hätte. Der Arzt meint das er später beim laufen lernen keine Probleme haben wird. Laß es doch einfach mal von einem Orthopäden kontrollieren.