Niffi
Hallo, ich habe ein kleines Problem, weiß nicht ob das Forum hier ganz richtig ist?! Unser Sohn (14 Wochen) mag NUR auf dem Rücken liegen. Nachts sowieso und tagsüber im Wachzustand auch. Soweit so gut...bloß ist mir aufgefallen, dass er sich so langsam aber sicher den Hinterkopf platt liegt! Ich habe versucht, ihn umzulagern, immer abwechselnd auf die Seite, auch mal mit nem Handtuch hinterm Rücken, dass er nicht zurückkullert...er schreit dann wie verrückt und schimpft, solange bis ich ihn wieder auf dem Rücken liegen lasse. Auch Bauchlage findet er megadoof...30 Sekunden auf dem Bauch sind das höchste der Gefühle. Er quält sich total damit. Bei unserer Tochter hatten wir das Problem nicht, die möchte in jeder Position liegen. Nun zu meiner Frage: Ist es - neben dem optischen Makel (platter Hinterkopf) - für meinen Sohn gesundheitlich schädlich, dass er nur so liegt und sein Köpfchen immer Druck auf eine Stelle bekommt? Kann er dadurch irgendwelche Folgeschäden davontragen? Gehirn, Wirbelsäule usw. ? Sein Köpfchen kann er prima nach beiden Seiten drehen. Blockaden liegen hier keine vor! Danke für Eure Antworten schonmal!
Hallo, meine Kleine hat fast 4,5 Monate ausschließlich auf dem Rücken gelegen (und auch jetzt ist es noch ihre Lieblingsposition). Weil sie schon nach ein paar Sekunde bis max. 2 Minuten in Bauchlage gequengelt hat, habe ich sie immer gleich wieder zurück gedreht. Meine Ki-ärztin meinte zwar, die Kleine müsse jede Tag 2 Std. auf dem Bauch liegen wegen Hirnentwicklung, Muskelbildung, aber ich wollte mein Kind nicht schreien lassen. Deshalb habe ich sie einfach beim Spielen immer mal kurz gedreht oder beim Tragen, auf dem Schoß verschiedene Positionen gewählt sowie sie viel im Tragetuch getragen. Osteopathin und Physiotherapeutin meinten, dass das so in Ordnung war. Einen platten Hinterkopf hat sie nicht bekommen. Dies kann man aber sehr gut osteopathisch behandeln lassen (kenne zwei Babys, bei denen dauerte es 4-6 Behandlungen, dann war das ausgeglichen).
Huhu! Würde den Zwerg einfach mal öfter ins Tragetuch packen und rumtragen. Mein Erster wollte gar nicht liegen und nur geschleppt werden am liebsten. Habe mich dann oft mit ihm hingelegt und ihn dannauf meinen Bauch gelegt zwischendurch, dass ging super oder im Arm hat er auch auf der Seite geschlafen, wenn ich mit ihm auf dem Sofa lag. Hab viel Zeit da rein gesteckt *g* und den Haushalt einfach liegen lassen erstmal. Habe dann mit meinem Mann immer wieder gemeinsam was gemacht oder abends, wenn der Kleine schlief, bzw. beim Papa auf dem Bauch lag oder geschleppt wurde. Den Kleinen jetzt fast 6Wochen lager ich immer wieder anders auf dem Stillkissen und trage ihn auch immer wieder. Er is da zum Glück recht Pflegeleicht. Ein Seitenschläfer, Bauch und Rückenlage mag er eher nicht. Der Große war und ist ein Bauch und Seitenschläfer. Viel Erfolg und alles Gute euch! Traeummaus
Tochter einer Freundin war auch so. Sie hat sie also nie auf dem Bauch gelegt. Folge Kind konnte mit knapp einem Jahr sich noch nicht richtig drehen, sich alleine hinsetzen, geschweige denn krabbeln. Erst als die pPsyiotherapeutin dem Kind in die Bauchlage zwingte, fing sie an diese Sachen zu lernen. Bauchlage ist also schon wichtig, deshalb soll man die Kinder von Anfang an auch immer wieder mal auf dem Bauch legen.
bei uns bringt es was, wenn ich ihm aufm bauch lege und ihm unter die brust ein kissen lege, so das er in schräglage ist und am meisten mach ich das so das er halt auf der couch liegt mit dem kissen unter der brust und ich aufm fußboden sitze und ihn bespaße, seit dem mag er nicht mehr aufm rücken liegen... oder was ich auch mache eig ganz fieß... ich leg ihn abends wenn er schlafen soll auf die seite und wenn er quackt, dann ist das so aber er bleibt da weil ich das will :D und er macht es auch nach 5 min in ruhe... und wenn er kurz vorm einschlafen ist schubs ich ihn so um das er aufm bauch liegt und dann so einschläft... hat auch was gebracht er war denn noch 10 min wach aufm bauch und ist denn so eingeschlafen und hat gemerkt das es gar nicht so schlimm ist (hab ihn dann natürlich im bett aufm recken gelegt oder auf die seite) Naja mal so zu dem Thema :)
Bitte daran denken, dass der oben beschriebene Zwerg erst 14 Wochen alt ist und z.Z. alle anderen Positionen nicht möchte, da er es scheinbar muskulär noch nicht schafft!!!!!!! Bringt man ein Kind in eine nicht gewollte Position ist das nicht nur Stress sondern gerade beim Schlafen ist das einfach mal gefährlich, weil Bauchlage eine mögliche Ursache von plötzlichem Kindstod ist. Erst wenn die Kleinen es in die Bauchlage allein schaffen, sind sie bereit in der Bauchlage auch zu schlafen, weil sie da nämlich ihren Kopf allein heben und drehen können!!!!! Man sollte eh die Babys allein entscheiden lassen - sie "wissen" meist was ihnen gut tut.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase