Mitglied inaktiv
hallo, unser sohn ist nun 13 wochen alt.er regagiert auf geräusche,indem er meist zusammenzuckt, aber er versucht nicht die geräuschquelle zu orten, also mit dem kopf zu suchen. wann sollte ein kind dieses richtungshören "beherrschen"? die angaben variieren in den büchern vom 3.-6. monat. wie ist das bei euch? vielen dank vita
alaso bei der u4 "konnte" sie es noch nicht (oder wollte nicht,nur bei gaanzt tollen seltsamen geräuschen) u. der arzt sagte,das ist völlig normal,in den hörheften steht das immer schon früher drinnen. kam bei uns so anfang 5. monat oder so,dass sie eigentlich immer schaut,wo der klang herkommt. wichtig ist,ob sie überhaupt eine reaktion zeigt,bei uns wars immer augenbrauenrunzeln oder inne halten ... :0)) l gpitti
jedes kind ist eben anders - und kann alles zu seiner zeit - jedes kind hat sein eigenes entwicklungstempo das ist völlig normal. meiner wird am 6. 4 monate alt hat montag die U4 - er dreht seinen kopf dahin wo geräusche sind seit etwa 4 wochen - davor hat er auch immer nur am gesichtsausdruck zu erkennen gegeben, dass er was bemerkt hat - wusste aber wohl noch nicht dass mama und papa sich gefreut hätten wenn er dann auch mal hingeschaut hätte *gg*
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!