Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

reisen mit dem baby

Anzeige hipp-brandhub
reisen mit dem baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ein hallo erstmal in die runde an die schon gewordenen mamis! ihr seit jetzt bestimmt schon im 7 himmel mit euren kleinen, ich bin am 20 sept. dran mit entbinden. da ich aber vorhabe im dezember zur schwiegermama in die usa zu fliegen, mit dem baby, bin ich ehrlich gesagt verunsichert wie mein sohn die reise ueberstehen wird. was denkt ihr denn, sollte ( sogar durfte) ich die reise auf mich nehmen? jeder rat ist behilflich. ich dank euch im voraus und liebe gruesse an eure winzlinge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt Babysitzplätze. Die sind in der ersten Reihe. Dort kann ein Babybettchen montiert werden und du hast auch sonst mehr Platz (Beinfreiheit). Zum Strart und Landung solltest du Stillen oder Fläschchen geben wegen dem Druckausgleich. Meiner Meinung nach ist ein Flug in die USA für so ein kleines Baby ungeignet. Auch solltest du bedenken das dein Kind da gerade erst 2-3 Monate alt ist und sich gerade erst an seine Umwelt gewöhnt und ein bisschen Routine bekommt. Da finde ich sollte ein Kind nicht einfach rausgerissen werden und ans andere Ende der Welt geflogen werden. Wo alles anders ist und keine Vertraute Umgebung vorhanden ist. Vielleicht hast du Glück und hast ein Kind das früh durchschläft. Was machst du dann (wegen der Zeitverschiebung)? Wie lange willst du denn da bleiben? Naja du mußt wissen was du dir und deinem Kind zumuten kannst und willst. Unterschätz nicht das du dich auch erst an die neue Situation, mit Baby, gewöhnen mußt. Viele haben da Probleme. Stimmungsschwankungen sind da keine Seltenheit (Hormonumstellung...). Auf jeden Fall solltest du vorher mit deinem Kinderarzt sprechen. Mia war 6Mon. bei ihrem ersten Flug von 2 Std. Ich fand es schon stressig. Mia hat auf dem Rückflug ein bisschen geknatscht und ich konnt nicht mal mit ihr rumlaufen oder sie vernüftig Füttern weil alles so eng war. So viele Grüße Bea, die dir alles Gute mit deinem Zwerg wünscht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich den anderen anschließen. Unser Kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate und er hat sogar Probleme Autofahrten, die länger als eine Stunde sind, zu verkraften. Als wir mal nach Darmstadt gefahren sind (von uns normalerweise 7 std. Autofahrt), mussten wir ab Kassel fast jede Raststätte anfahren. Auf der Rückfahrt waren wir nachts unterwegs, da ging es dann besser und er wurde nur bei unseren Pinkelpausen wach. Trotzdem würde ich deinem Kind - und dir - die Reise nicht zumuten. Und wenn doch, dann würde ich mich sehr kurzfristig entscheiden, so wie Schwoba-Papa vorgeschlagen hat. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an deiner Stelle erst mal das Baby bekommen und mich an die neue Situation gewöhnen. Wie das alles wird weisst Du nämlich noch nicht. Dann kannst Du entscheiden ob diese Reise für Euch sinnvoll sein wird. Für das Baby ist Fliegen (außer dem erhöhten Stress) grundsätzlich unbedenklich. Wenn diese Reise auch kurzfristig möglich ist würde ich die U3 abwarten und dabei vom Kinderarzt die "Freigabe" holen. "Viel Spaß beim Entbinden"