Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gern wissen, ob es wirklich zwingend ist, dass man die sogenannten Mittagsgläschen immer nur mittags geben soll oder ob sie auch am Abend gefüttert werden können. Unser familiärer Tagesablauf ist so gestaltet, dass es die warme Hauptmahlzeit am Abend gibt und da wollte ich auch die Ernährung unserer Kleinen integrieren. Zusammengefasst will ich folgendes machen. Früh Milchflasche, Mittags zu gegebener Zewit Milchbrei (momentan noch Flasche) nachmittags Obstbrei (momentan Flasche) abends Gemüse-oder Gemüsefleischbrei. Ist das so in Ordnung? Ausserdem wollte ich wissen, wenn sie abends die komplete Mahlzeit als Brei vertilgen wird, braucht sie dann in der Nacht nochmal eine Flasche oder kann ich versuchen, sie durchschlafen zu lassen? Vielen Dank für die Antworten Manja
Klar kann man den Gemuesebrei auch abends geben. Ob dein Kind danach noch Hunger hat, wird es dir wohl selbst zeigen :-) Von Pauschalaussagen halte ich da nichts. LG Berit
Hallo! Bei den Gemüsegläschen solltest du darauf achten, wie deine Kleine sie verträgt. Wenn sie z.B. Blähungen von dem Gemüse bekommt, dann ist es ratsam, diese nicht abends zu füttern, weil du sonst unruhige Nächte bekommst. Manche Gläschen liegen auch schwer im Magen und gerade bei den Kleinen muß man das beobachten. Wenn Du mit der Umstellung anfängst, dann mußt du es eben erst mit ein paar Löffeln ausprobieren, bevor du ein ganzes Glas fütterst. Gruß Sandra
Hallo... Wir essen auch erst abends warm. Allerdings würde ich nicht unbedingt abends mit Fütterungsversuchen anfangen, am Anfang hatte mein Kleiner davon Blähungen, Bauchweh, harten Stuhl... man weiss noch nicht genau wann die Kinder satt sind, und abends sind sie halt schneller müde, essen vielleicht deswegen weniger (ist ja auch anstrengend)... Also ich hab mit Beikost immer mittags angefangen, mit Gemüsebrei, bis alle Mahlzeiten umgestellt waren. Erst dann hab ich umgestellt. Dann haben wir morgens eine Flasche, Mittags ein Obst-Getreide-Brei, Nachmittags ein Brei mit zusätzlich Obst und Abends dann das Fleisch-Gemüse Gläschen. Vor dem Einschlafen gab es nur noch eine grooooosse Flasche Tee. Denn unser Sohn braucht irgendwie noch die Flasche um den Tag zu beenden. Anfangen würd ich aber auf jeden Fall mittags, sonst hast du wahrscheinlich unnötigerweise ein paar schlaflose Nächte... Joelina
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol