Mitglied inaktiv
Hallo, irgendwie weiß ich nun gar nicht mehr was ich denken bzw. glauben soll. War letzte Woche Mittwoch beim Hautarzt, da mein Sohn 4 Monate alt, rauhe Stellen an der Stirn und Wangen hat. Sie guckte den Kleinen 2 Sekunden an und meinte sofort Neurodermitis. Sie hat keinen Test nichts gemacht und dafür hab ich 20 Minuten im Warteraum und nochmal 20 Minuten im Sprechzimmer auf sie gewartet. Am Freitag dann mußte ich eh zum Kinderarzt. Die Kinderärztin meinte es wäre eine Entwicklungsphase vom Kind wie die Babyakne z.B. auch. Sie hat mir aber nichts verschrieben. Der Kleine kratzt übrigens nicht, daher denke ich mal das die KiÄ recht hat. Nur was hilft gegen diese doofen Stellen, denn irgendwie wird das ja durch nichts tun auch nicht besser. Vielen Dank für Eure Hilfe. LG Kathrin
Hallo Kathrin, hat Dir der Hautarzt etwas verschrieben? Wenn das wirklich nur eine Entwicklungsphase ist, müßten die rauhen Stellen von alleine weggehen. Wie lange hat er das denn schon? Ich würde es beobachten und wenn es nicht weg geht oder schlimmer wird nochmal zum KA. Vielleicht probierst Du mal diese Creme aus: Pantederm Wund- und Heilsalbe. Die habe ich vom KA für meinen 3 Wochen alten Sohn bekommen, da er in den Achselhöhlen ganz schlimm die Neu geborenenakne hatte. Frag aber vorher nochm al den KA. Wünsche gute Besserung und hoffe das es nicht Neurodermitis ist!!! LG Sabine
Hallo, danke für den Tip. Der Hautarzt hat mir eine Kortisonsalbe verschrieben. Aber das kann es doch nun nicht gewesen sein, Kortison muß ich für so einen kleinen Kerl nicht schon haben. Ich versuche es erstmal auf die sanftere Art. LG Kathrin
Hallo!! Lass bloß die Finger von der Cortisonsalbe, davon wird es vielleicht kurzfristig besser, aber langfristig immer schlimmer. Unser Sohn hatte in dem Alter auch sehr trockene Stellen, vor allem an den Armen. Unser KiA erklärte mir, dass das völlig normal sei und dass das bei vielen Kindern in dem Alter auftritt. Es ist zwar eine Vorstufe von Neurodermitis, geht aber meist von selber wieder weg. So war es dann auch. Heute ist er 2,5 Jahre und hat keinerlei Probleme mehr. Wir bekamen vom KiA in der akuten Phase eine Lotion von Eucerin mit 10% Urea, hat super geholfen. Liebe Grüße, Hilke PS Ich habe mir angewöhnt. mit den Mäusen immer erst zum KiA zu gehen, der ist meist viel ruhiger und gelassener und wenns sein muss, überweist er dann schon zum Facharzt.
o.t.
hallo kathrin, meine große tochter (9) heiß genau wie du. und mein sohn ist genau so alt wie deiner. kathrin hat in ihren neun lebensjahren immer wieder merkwürdige hauterscheinungen gehabt. wir haben auch mal kortison bekommen. das hat dann nur die symptome "niedergeprügelt" und als ich es nach zwei tagen abgestzt habe, war alles wie vorher. wirklich geholfen haben nur dauerhaft nagewandte basiscremes. aber die mußten wir oft wechseln. und dann gab es da noch ein hausmittel aus "omas trickkiste": eigen-urin. hat in schwierigen fällen auch sehr gut geholfen. übrigens: felix hat auch so "komische" rauhe stellen am kopf. mein kiA hat mir linono-bad mitgegeben. das bringt bei dauerhafter anwendung auch einiges. ich hoffe, geholfen zu haben. liebe grüße, petra.
Hallo! Wenn du noch Stillst dann nimm für die Befallenenstellen Muttermilch, und vor dem Spaziergang nimmst du einfach Vaseline . Hat mir mein Kinderarzt geraten und hat bei Can(3 monate) Prima geholfen! Viel Glück! Selin
Hallo.Ich hatte mit meinem Sohn(9Monate)das gleiche Problem.Ich habe ihn mit Stutenmilchcreme eingerieben und nun ist nichts mehr zu sehen.Viel Glück!!!