Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, obwohl müde und heut irgendwie schniefweinerlich muss ich euch doch noch schnell um Rat bitten... Ich les immer, dass Fläschchenkinder die auf den Packungen angegebenen Mengen NICHT schaffen und das aber nicht weiter schlimm sei... Nun, bei unsrem Connor ist das irgendwie anders... Er putzt seine Fläschchen weg wie nix und ist mittlerweile mit 16 Wochen 68cm groß und 8000g schwer. Der Arzt meinte nur "ein sehr großes Kind und putzmunter, alles bestens". Dabei hatte ich mich schon auf eine Standpauke eingestellt von wegen Dickerchen und so... Nun aber mein Problem: Abends kriegt er gegen halb acht nochmals 230ml Prenahrung. Hat bisher wunderbar gereicht, aber seit einigen Tagen schläft er entweder gar nicht erst ein oder wacht nach einer halben Stunde wieder auf und macht so lange Rabatz bis er nochmals 100ml kriegt. Dann schläft er -wie jetzt- seelig seine 8 Stunden durch. Aber das sind ja dann 330ml !! Ist das nicht ungesund? Ich mach mir echt ein bisschen Sorgen... soll ich hoch auf die Folgenahrung?? Aber alle Welt sagt das sei nicht gut... Oder mit Beikost anfangen?? Aber bis zum Brei am Abend dauert das ja auch eine ganze Weile... Menno... Mami will doch nur das Richtige machen... Könnt ihr mir helfen?? Liebe Grüße von Nicole und Connor (der mit endlich vollem Wams happy schlummert...)
Hallo, als Stillmama hab ich natuerlich von nichts ne Ahnung, darum mach ichs kurz :-) Lies dir mal diese Seiten durch: http://www.babyernaehrung.de/pre1.htm http://www.babyernaehrung.de/folgemilch.htm Demnach kann es durchaus sinnvoll sein, auf 1er oder Folgemilch umzusteigen. Wichtig ist bei 2er, dass kein Kristallzucker drin ist. So, bin wieder weg Berit
Also, das leuchtet mit überhaupt nicht ein. Als Stillmutter messe ich doch auch nicht, wieviel Flüssigkeit mein Kind zu sich nimmt sondern lege es an, wenn es Hunger hat. Ich hatte immer gehört, dass es am Günstigsten ist, wenn man während der ganzen "Stillzeit" Pre gibt, ich weiss von einer Mutter hier, die hat das sechs Monate lang gemacht. Ich würd da nochmal den KIA fragen, wie das mit der Menge und dem Vertragen ist. LG, Chr.
Ja, das sagt man so, dass Pre-Milch der Mumi am naechsten ist. Aber nehmen wir mal an, dein Baby hat mehr Hunger und trinkt laenger an der Brust, dann bekommt es automatisch mehr kalorienreiche Hintermilch. Pre-Milch ist aber immer gleich, egal wieviel das Baby davon trinkt. Das Baby muss die Kalorien also stets durch Menge hereinholen. Das ging mir nur gerade durch den Kopf, bin ja auch kein Wissenschaftler.. LG Berit
du bekomst offensichtlich nur fachkundigen rat von müttern, die keine ahnung von flaschen haben ;-) aber soweit ich weiß kann man doch pre nach bedarf geben, oder? folgenahrung find ich nicht so optimal. da ist stärke drin und oft auch zucker. hab gard mal bei z.b. milupa geschaut, da steht unter 1er nahrungen: zusätzlich ist stärke und andere kohlehydrate (sprich andere zucker außer milchzucker) enthalten. auch bei milupa steht, daß man von pre soviel geben darf wie das kind will. und wenn es sich nur um diese zusätzlichen 100ml am abend handelt und es ihm ansonsten gut geht würd ich nix ändern. liebe grüße susanne
Hallo, ich hatte ähnliches Problem. Noah ist 18 Wochen alt, 66 cm groß und wiegt auch ca. 8.000 g. Das Gewicht ist o.k. ist doch ein Baby, dachte auch erst ich habe ein zu dickes Kind. Mit der Pre-Nahrung kannst du nichts falsch machen d.h. du kannst so viel geben wie das Kind verlangt. Überfüttern kann man nur mit der Folgenahrung - die braucht er doch nicht (wäre vielleicht zu überlegen wenn er immer nach 2 Std. wieder Hunger hätte) Also keine Angst davon wird er nicht dick...... Unsere Söhne können ruhigen Gewissens noch etwas zulangen. Liebe Grüße Martina und Noah
Hallo Nicole, ich bin zwar noch nicht so weit, aber dennoch einen Fläschchnenmami :o), mir wurde von meiner Hebamme gesagt, daß man die Kinder nicht überfüttern kann. Ich habe auch so ein kleines Fressmonster hier :o))(ca 4150g und 56cm), meine Hebamme sagte mir, daß die Nahrung der Muttermilch nachempfunden ist und das eine Stillmami auch keine "ml" anzeige an der Brust hat und immer das Kind anlegt, wenn es danach verlangt und so ist das auch mit der Prenahrung. Also keine Sorge, wenn unsere Kleinen laufen können, wirds wieder abgerannt :o) Liebe Grüße Tanja
Ich hatte das gleiche Problem wie du. Alina hat am Abend auch über 200 getrunken und nach einer Stunde nochmal 100. Meine Hebamme meinte das das innerhalb von einer Stunde zuviel sei, weil sich der Magen dann überdehnt. Da sie auch in der Nacht alle 1-1/2 Stunden kam, bin ich dann auf die 1er umgestiegen. Auch auf Anraten meiner Hebamme. Wir nehmen die von Nestle. Auf der steht, das man sie nach Bedarf füttern kann und sie nicht überfüttern kann. Gruß Marlen PS: Alina hat mit 10 Wochen gewechselt und ist jetzt 11 Wochen.
Hallo! Also, jetzt gibt noch eine Stillmama ihren Senf dazu:-) : Vielleicht beruhigt's Dich ja: Mein dritter Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und wiegt fast 8 kg!!! Und beim ersten war's geanuso! Das ist zwar angestillt und nicht gefüttert, aber ich denke Du kannst davon ausgehen, dass er irgendwie reagieren würde, wenn's ihm wegen Überfütterung nicht gutginge. Wenn er zB ganz viel wieder ausspucken würde, dann wär's bestimmt zuviel. Schläft er aber nach der zusätzlichen Menge glücklich ein, war's vielleicht nötig. Ich würde nur dann gleich mehr machen, denn sonst ist er an den Nachschlag schnell gewöhnt und denkt das müsste sein, egal, wieviel er vorher schon hatte!
Hallo Nicole! Ich schreib dir mal wie wir es gemacht haben. Lea hat von Geburt an Pre-Nahrung bekommen und da sie so mit 15/16 Wochen tagsüber immer sehr nörgelig war und öfter Hunger hatte, haben wir dann auf Hipp 1 umgestellt, nach und nach immer ein Fläschchen ausgetauscht. Sie wirkte dann irgendwann nach der Umstellung (so ne Umstellung ist ja auch immer wieder anstrengend) war sie dann wieder zufriedener. Sie hat dann zugenommen wie immer - also nicht noch mehr oder so, es war und ist alles ok. Sie ist jetzt 8 1/2 Monate, ca. 70 cm groß und wiegt 8000g. Versuch doch einfach mal nur am Abend die 1er Milch zu geben und tagsüber bleibst du bei Pre!? Oder schreib doch mal Frau Christ-Sörger von der Milupa-Mütterberatung, vielleicht weiß sie noch einen Tip! Alles Gute, Yvonne PS: Den Rat auf die 1er Milch umzusteigen, bekamen wir übrigens von einer Kinderkrankenschwester, die auf einer Säuglinsstation arbeitet...sooo schlecht kann das Zeug also nicht sein, oder!?
hallo! Unser KA sagt, daß die Babys können von Prenahrung so viel und so oft trinken, wie sie wollen, und die Angaben auf der Packung sind durschnittlich. Es kann sein daß dDein Kind gerade wachstumschub hat und deswegen mehr Nahrung braucht. Bei uns ist es bis vor zwei Wochen genauso gewesen und dann bei KA haben wir erfahren, daß Aleksander in 4 Wochen 7 Cm und über 1.200 Gramm größer geworden ist. Jetzt hat sich alles wieder geregelt. ich denke also, daß Du Dir keine Sorgen machen sollst. Grüße