Mitglied inaktiv
Bin ich eine Rabenmutter, weil mein Kind nicht mit Milupa, Hipp, etc. gefüttert wird, sondern mit BEBIVITA? Bin ich eine Rabenmutter, weil ich mein Kind nicht mit teuren Pampers wickel, sondern die vom DM benutze? Bin ich eine RAbenmutter, weil ich mein Kind nicht mit Pre-Nahrung füttere, sondern mit der 1er-Nahrung? Bin ich eine Rabenmutter, weil ich mein Kind nicht den ganzen Tag auf dem Arm habe, sondern ihr beibringen will, dass sie sich auch alleine beschäftigen kann? Bin ich eine Rabenmutter, die kein Digimos-Tragetuch hat, sondern einen BabyBjörn? Bin ich eine Rabenmutter, weil ich mir keinen teuren Teutonia oder Hartan-Kinderwagen leisten kann, sondern einen billigeren habe??? Bin ich eine Rabenmutter, weil ich nicht 24-7 zu Hause sein will, sondern auch mal Zeit für mich haben will??? Bin ich eine Rabenmutter??? Ich glaube nicht!!! Denn genauso bin ich auch erzogen worden und ich habe meiner Mutter NIE vorgeworfen, dass sie eine Rabenmutter ist!!! Nur mal so zum nachdenken!!!
Du scheinst ja ganz schön geladen zu sein. Also ich denke das die von dir genannten Sachen nichts mit einer Rabenmutter zu tun haben. Was hast du für Leute in deinem Umfeld? Sind denen Marken so wichtig? Das ist doch Blödsinn.
Es geht NICHT nur um das Umfeld sondern auch ums Forum. Ich hätte noch viel mehr Dinge nennen können, aber da hätt ich wohl noch nen extra Beitrag schreiben müssen. Ich respektiere Mütter, die anderer Auffassung sind mit dem Umgang ihrer Kinder, aber ich würde es wünschen, wenn diese Mütter mich bzw. auch andere Mütter die vielleicht genauso denken und handeln wie ich, mich bzw. andere nicht gleich an den Pranger stellen. Das macht mich einerseits wütend und auch traurig.
hi, also rabenmütter sind die für mich die ihre kinder verhungern lassen und verwahrlosen lassen. das mit dem marken ist wirklich völliger quatsch. ich habe mit aponti gefüttert.und bin zum second-hand- laden gegangen für einen kinderwagen aber was solls, meine kinder und ich denke mal auch deine sind gesund und gut ernährt. auf was anderes kommt es meiner meinung nicht an. vor allen diejenigen die es zu jemanden sagen der es nicht ist ,die sind es selber. lg mel
ich sehe das auch so ... die Marken sind völliger quatsch !! Ich koche den Brei selber ... Warum kaufen ?? Und die Windeln ist auch wuscht mit Stoff oder Vlies oder ganz ohne Jeder wie er mag oder es auch gelernt hat !! LG
Julia ich gebe dir recht,ein Baby braucht nicht nur Markenzeug sondern an erster Stelle LIEBE.Ja ich kaufe Pampers,aber nur weil ich die billigen sch.finde laufen aus.Aber beim essen schmeckt der kleinen Milasan,ich esse auch Nudeln weil ich keine Kartoffeln mag(ist ein Bsp.)Wenn du mal mit mir mailen willst dann wäre das schön.Yvonne und josie 15 wochen
Hallo, wenn man drei verschiedene Personen befragt, kriegst du garantiert drei verschiedene Meinungen. Wegen zufüttern zb. die einen sagen nicht nach dem sechsten Monat, die anderen nach dem vierten Monat wieder andere schwören aufs Langzeitstillen. Das kannst du nur umgehen, indem du dir deine eigene Meinung bildest und nict mehr so viel auf andere hörtst. Es ist zb. noch kein Kind gestorben, weil es Beikost ab dem vierten Monat bekommen hat, wenn du der Meinung bist, und dein Arzt empfiehlt dir, diesen Weg zu nehmen, dann machs doch einfach. Dein Kind wird dir unter anderem den richtigen Weg schon zeigen. Verantwortung für ein Kind zu übernehmen heisst für mich auch selbständig und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, auch wenn man vielleicht manchmal damit aus der Reihe tanzt. Liebe Grüsse Birgit
Lieber tanze ich aus der Reihe, wie das ich nach Schema F handel!!! Mein Beitrag sollte eigentlich mal manchen die Augen öffnen! Das ich mich für den BabyBjörn entschieden habe und nicht für den Glückskäfer, sorry, aber wir finden den absolut klasse. Jedem das seine!!! Ich hab das schon in der Schwangerschaft gepostet, dass doch jede Mutti (oder in dem Fall werdende Mutti) so handel soll, wie sie will! Aber das wird nicht akzeptiert!!! Aber wie gesagt, ich werde mein Kind nicht nach Buch erziehen. Aber das soll auch jede Mutti selber entscheiden!!! Und was gut ist für mein Kind oder nicht, dass weiß ich am BESTEN!!! Denn es ist mein Kind, lebt bei mir, ich bin rund um die Uhr da (ok, vielleicht mal zweimal im Monat für ein paar Stunden nicht), ich versorge es, also ist es doch mein Thema wie ich es erziehe, fütter, wickel etc.. Aber naja, scheint wohl am Wetter zu liegen das ich mal mein Unverständnis darlege.
Natürlich weißt Du am besten was das beste für Dein Kind ist. Aber gerade beim Babybjörn raten Ärzte ja davon ab. Und die denke ich wissen es doch besser, welche haltungsschäden das Ding hervorruft.
Laut Deiner Liste oben bist Du eine ganz normale Mutter. Mal vom Babybjörn abgesehen, der haltungschäden hervorruft. Schonmal an den Glückskäfersack gedacht? Ich habs auch nicht mit dem Tragetuch, da war der Glückskäfer aber die beste alternative. Schaut doch mal hier www.rabeneltern.org
Ähm, warum liest und schreibst du in einem Forum? Da gehört es dazu, dass verschiedene Meinungen aufeinander treffen und manchmal auch prallen. Wie stellst du dir das sonst vor? Einer schreibt was und alle geben ihm recht?!?! Suna mit Fiona 13.05.04 PS: Ich würde gerne mit dir einige deiner Punkte diskutieren, die du oben aufgeführt hast, aber ich denke, dass du dich dann gleich auf den Schlips getreten fühlst - also lass ich es halt.
Hallo Suna ! Genau das meinte Julia wohl ... sie hat sich nur darüber beklagt, dass wenn man nicht der Meinung einiger "Mamis-der-Extraklasse" ist, sofort angegriffen und zum Teil aufs übelste beschimpft wird. Ich denke, das wollte Julia mit ihrem Beitrag sagen. So hab ich es jedenfalls verstanden. Liebe Grüsse Ileana
Vielen vielen Dank Ileana!!! Du hast mich richtig verstanden!!! Wie viele andere auch schon! Danke!!! @Suna: Wir können gerne diskutieren, keine Sorge, ich werde mich nicht auf den Schlips getreten fühlen. Ich wollte nur mal anmerken, dass es auch noch andere Lebensweisen gibt! Das war alles!
.
Hallole, ich habe in letzter Zeit nicht alle Postings gelesen, aber ich fand den Ton hier schon immer sehr freundlich, wahrscheinlich ist mir in der letzten Zeit etwas entgangen. Vielleicht bin ich auch härter im nehmen oder ich habe einiges überlesen. Es ist natürlich nicht schön, wenn man platt gemacht wird. Ich wollte das Forum gerne in Schutz nehmen, denn es wurde mir hier schon sooo toll geholfen und dank diesem Forum höre ich auf meinen Instinkt und kann mich gegen mein Umfeld hier zu Hause selbstbewußter durchsetzen. So lauten oft gehörte Sprüche in meiner Umgebung: Dein Kind wird doch nicht satt, gib ihm doch was gescheites zu essen (sie wiegt 7Kilo bei 65cm) Ach Gott, das Kind erstickt doch in dem Tuch! Es ist doch unnatürlich, wenn das Kind mit den Eltern in einem Bett schläft! Stillen ist doch viel zu anstrengend, denn da kann man sein Kind nie abgeben. Stoffwindeln sind doch schrecklich umständlich und viel zu viel Arbeit. Ich habe diese Dinge hauptsächlich in den Foren erfahren, bzw durch das Forum den Mut auf meinen Instinkt zu hören. Habe Möglichkeiten erfahren wie man es anders machen KANN. Meine Familie ist sehr glücklich und meine Tochter entwickelt sich prächtig. Wir haben den lieben Leuten hier im Forum viel zu verdanken. Manchmal ertappe ich mich auch dabei, dass ich anderen "Neuen" hier von meinen Erfahrungen profitieren lassen möchte, da ich sie als so positiv erlebe. Sei es nun das Tragetuch oder das Familienbett. Eventuell bin ich da auch schon mal übereifrig!! Aber du hast recht, man sollte sich natürlich nicht im Ton vergreifen, sondern höflich bleiben. Liebe Grüße und ein freundliches Miteinander Suna mit Fiona 13.05.04
Ich kenne dieses denken haste nix biste nix auch aber ich gebe da nix drauf denn ich denke man muss sein Kind nicht mit Marken groß ziehen denn liebe ist was Kinder brauchen. Ich denke mal das es Babys doch vollig egal ist was nun auf den Windeln steht oder auf den Klamotten. Auch das mit dem Baby Björn viele aus meiner bekanntschaft haben das teil genommen -mich eingeschlossen- und keiner von denen (sind auch schon ältere Kinder) hat irgendwelche schäden davon man warnt ja nur das welche auftreten können wie bei den Pakungsbeilagen in medikamenten was du daraus machst musst du ja ganz alleine wissen. Ich kaufe was mir gefällt und wie es mir passt und ich erziehe mein kind nach meinen regeln denn schließlich lebt es bei mir und ich muss mit ihm klar kommen und zudem bin ich der Meinung wenn es sich benehmen kann und in der gesellschaft klar kommt kann ich gar nicht so viel falsch gemacht haben. Ich bekomme täglich mit wie Mütter ihr Baby versuchen vor alle anderen zu stellen da es ja so besonders ist und besser als andere. Ist doch unsinn denn jedes Kind ist besonders und anders was ich auch sehr gut so finde. Das ist eben meine Meinung dazu. Gruß Melli
Hi, ich muß dir recht geben. Oft komme auch mir vor als wäre ich eine. Überall ließt man, das man als Mutter jeder Zeit für das Kind da sein soll, doch meiner Meinung nach gehört zu einer Guten Mutter ach loslassen können. Ich habe Zwillis und brauche auch meine regelmäßigen auszeiten. Denn eine gereizte Mutter ist in meinen Augen keine gute Mutter!! Genauso wie das Thema schreien lassen!!!!!!!!!!!!!!! Manchmal geht es bei mir nicht anders. Denn wenn beide nörgeln kann ich nur einen herumtragen( natürlich dann im Wechsel). Wir kaufen auch all das was im Angebot ist und ein Tragetuch besitze ich auch nicht. Liebe vermitteln und geben finde ich wichtiger als alles andere. Und die bekommen meine Zwerge immer wenn ich bei ihnen bin!!!!!!!!!! seufts LG Mel
Mal ne Frage Mädels : Wem müsst ihr eigentlich Rechenschaft ablegen ? Doch wohl nur Euch selbst. Also bleibt cool bei der Sache, ihr macht das schon richtig ! Grüßle P.S. : Es gibt aber Tatsachen die sind unumstößlich z.B. die Haltungssschäden beim Baby-Björn.
hi, stimme Dir in Deinem Statement eigentlich voll zu, viele machen sich selbst verrückt. Aber: Zum Baby-Björn: "es gibt unumstößliche Tatsachen..." Hm..... Das ist ja das Problem, jeder sieht hier bei bestimmten Sachen EINE Sichtweise (die mit irgendwelchen Expertenmeinungen bewiesen werden sollen oder meinetwegen auch bewiesen sind). Jetzt könnten auch Stillbefürworter kommen und schreiben: Es ist unumstößlich, dass Muttermilch das Beste ist (stimmt ja irgendwo auch, ich gebe trotzdem die Flasche). Und so weiter und so fort, das heißt, dann hätte man gerade wieder die Art von Diskussion, die hier kritisiert wurde. Ich denke mal, keiner trägt sein Kind 6 Stunden täglich im Babybjörn durch die Gegend, ich mach´s sehr selten mal für höchstens eine halbe Stunde bei meiner Tochter, wenn dann ist es aber praktisch und sie findet´s supertoll, weil sie dann gucken kann. Habe ich bei meinem Sohn auch gemacht und der hat definitiv keinen Haltungsschaden, ist ein Sportlerkind. Und genau dieses: aber dies darf man nicht und jenes darf man nicht, ist doch das, was nerven kann. Mich mittlerweile nicht mehr, da ich beim zweiten Kind jetzt viel selbstbewusster bin und meinen Weg gehe, und das ist ja das, was Du auch meinst. Lasst uns aus dem großen Angebot, das wir heute im vergleich zu früheren Generationen haben, intelligent und gut informiert auswählen, aber lasst uns auch mal wieder den Intuitionen vertrauen. Wir machen garantiert nicht alles völlig falsch (wenn auch vielleicht nicht immer alles richtig- aber das mit viel Liebe :-) liebe Grüße, Christiane
Hallo Christiane, die meisten geben das Fläschen weils mit dem Stillen nicht klappt. Und viele setzen das Kleine sehr wohl 6 Stunden (naja zumindest sehr und zulange) in den Baby Björn, weils halt bequemer ist. Manche legen das Baby ins Ehebett - weils halt bequemer ist. Natürlich bekommt das Kind vom BB nicht automatisch einen Haltungsschaden, aber wenn es einen hat (und das hast Du nicht auf dem Brief) weißt Du wenigstens woher ! Toll! Ich würde meine "Intuition" niemals über Fachwissen, Wissenschaft und Erfahrung anderer stellen. Grüßle
Sollen wir uns wegen dem Familien bett ein bischen streiten? Ich bin zwar einr Meinung mit dir wegen dem Baby-björn und würde allen den Baby-Carrier an Herz legen ABER ich befürworte das Familienbett. Ich finde es toll, dass hier oft verschiedene Ansichten aufeinandertreffen. Auf die Art und Weise habe ich schon seeehr viel gelernt une erfahren. Wenn hier jemand seine Ansichten vertritt und ich anders darüber denke, dann mache ich mich meist kundig darüber (wenn es mir wichtig genug ist - natürlich) und bilde mir dann (zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen und meinem Instinkt) eine eigene Meinung. Diese Meinung vertrete ich dann gerne und streite auch mal gerne drüber :-) Aber der Ton (auch beim Schreiben) macht natürlich die Musik. Auf ein friedliches Miteinander Suna mit Fiona 13.05.04 PS: Wenn ich das Stillforum oder das Rabenelternforum nich gehabt hätte, dann würde ich heute auch nicht mehr stillen und behaupten, dass es einfach nicht geklappt hat. Selbst oder trotz Forum sind doch so viele nicht besonders gut aufgekärt. Viele nette Frauen leisten hier bsonders zu diesem Thema eine gaaanz tolle Aufklärungsarbeit.
Hi Suna, vorallem über den Unterscheid zwischen Meinungen und Tatsachen. Grüßle
"Ich würde meine "Intuition" niemals über Fachwissen, Wissenschaft und Erfahrung anderer stellen." Na, das ist ja auch gar nicht die Frage. Selbstverständlich - sag ich ja auch - muss man sich gut informieren. Aber dann muss man - gut informiert auch eigene Entscheidungen treffen. Ich sage nur: bei den vielen Ratschlägen, die auf uns einprasseln, muss man schon auch manchmal den gesunden Menschenverstand benutzen. Zum Teil gibt es auch sich widersprechende Expertenmeinungen und dann muss man ja trotzdem irgendwie handeln. Manches, was vor wenigen Jahren noch richtig war, ist jetzt auf einmal angeblich anders. Und wenn man genau guckt, macht man gar nicht so viel falsch. Und häufig gibt es eben auch mehr als nur einen "richtigen" Weg. Ich glaube, das war auch mal ursprünglich die Intention des ersten Postings. Und Deinen Beitrag hatte ich deswegen auch als sinnvoll empfunden, weil Du ja sagtest: Wem seid Ihr eigentlich Rechenschaft schuldig? Kann ich nur unterschreiben, grüße von Christiane
Genau um das gehts ja auch. Man ist sich nur selbst Rechenschaft schuldig. Deswegen hat aber jeder trotzdem die Aufgabe sich ordentlich zu informieren und mit Hinzunahme seiner Intuition das seiner Meinung nach Richtige zu tun. Nochmal am Beispiel Baby-Björn : Wenn ich informiert bin (Presse, Kinderarzt,Foren hier) und sehe die schlechte Hüftstellung und die mangelnde Kopfhaltung müsste meine Intuition sagen : Ist nicht gut für Baby. Eine Mögliche Alternative, das Tragetuch, ist aber "kompliziert" und auch so "Öko", der Baby-Björn jedoch ist cool und leicht zu händeln. Also machern es sich viele einfach und sagen : So ungesund ist der BB ja auch nicht. Als Schutzbehauptung sozusagen. Daher ist "Intuition" oft sehr selbstgefällig. Und da muß man sehr aufpassen. Lassen wir´s gut sein, wir sind uns einig. Grüßle
Meinungen und Tatsachen - hehe. Soso, du glaubst also, dass meine Einstellung auf Meinungen basiert und deine auf Tatsachen?!?(schon ziemlich frech findest du nicht?). Mhm - du bist mir ja einer :-) Wenn du wirklich ein Mann bist, dann war dieses Posting eines der männlichsten, die ich je gelesen habe. Nur harte Tatsachen sollen also ins Feld geschmissen werden. Übrigens ist das Wort Tatsache ein Überstrapaziertes Wort. WIE oft wurde mir schon gesagt:"Es ist ja nun mal eine Tatasache, dass..." (Eine gerneration hat auch gedacht, dass Spinat viel Eisen hat) Da sind wir wieder beim Thema: "Keine Statistik ist so gut wie die, die ich selbst gefälscht habe" Es ist nicht leicht, gerade im Internet, zwischen Meinungen, Fakten und Tatsachen zu unterscheiden, für keinen von uns - gerade deshalb gibt es immer wieder Diskussionsbedarf und man sollte immer wach bleiben und aufmerksam. Wahrscheinlich stellen wir feat, dass wir von vielen falschen Tatsachen ausgingen, als wenn unsere Kinder Kinder haben. Unseren Eltern geht es ja auch so. Vielleicht sollte ich aber jetzt nicht anfangen hier Wortspielerein zu betreiben, denn das würden mir manche sicher sehr übel nehmen und ich bin doch so harmoniebedürftig *unschuldiguck* Liebe Grüße Suna
Upsi, hab eben nochmal meinen Beitrag gelesen und hoffe das Schwarze und Zynische kann man zwischen den Zeilen lesen. War wirklich nicht bös gemeint *liebkuck* Grüßele
..."Es ist nicht leicht, gerade im Internet, zwischen Meinungen, Fakten und Tatsachen zu unterscheiden, für keinen von uns - gerade deshalb gibt es immer wieder Diskussionsbedarf und man sollte immer wach bleiben und aufmerksam."... Satz des Tages. Volle Punktzahl ! Immer wach und aufmerksam. Auch mal den dornigen Weg gehen, ja darum geht`s wohl. Und das mit den Meinungen und Tatsachen war nicht auf Dich bezogen, sondern auf hier allgemein. Wie gesagt, ich kann der Meinung sein Baby Björn ist gut für mein Kind, aber eine Tatsache ist es deswegen noch nicht. Grüßle
Danke für das Kompliment! Ach ja zum baby-Björn. Ich habe gar keinen KIWA und es wäre wirklich schrecklich für meine Maus, wenn ich sie immer in diesem Ding tragen würde (trage am Tag min. 2 Stunden im Tragetuch oder im Ergo) ABER ich habe Bekannte, die das Teil alle 2 Tage mal für ne halbe Stunde nutzen (natürlich niemals bei Neugeboreren), dann finde ich es auch nicht so schrecklich (besser, als wenn sie gar nicht getragen würden) Aber ich empfehle trotzdem den Ergo Baby Carrier, der noch leichter zu handhaben ist als der Baby-Björn und alle Vorteile eines TT besitzt aber sehr viel schicker aussieht. http://www.wickelkinder.de/ergobabycarrier.htm so mgenug Werbung wir lesen voneinander Suna
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol