Mitglied inaktiv
Uijuijui...da hab ich mir ja was eingehandelt! Punkt 1: Habe ich in irgendeiner Form erwähnt das ich ihn hab schreien lassen??????????????????????????????? NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!! Punkt 2:Jeremy geht es dadurch nicht schlechter,im Gegenteil - er ist wesentlich ausgeglichener!!!!!!!!!!Ihm geht es sehr gut! Punkt 3:Habt ihr mal eure Mütter dazu befragt???? Aus mir ist nämlich auch etwas geworden..... Es ging mir nicht um mich sondern um den Kleenen und nicht darum das ich meine Ruhe will!SONST HÄTTE ICH JEREMY NICHT! Er fühlt sich wohl,ihm geht es besser und DAS IST WICHTIG!!!!!!!!!!!! Trotzdem danke für die vielen Meinungen - positive wie negative! Es ist nicht jeder zur "Übermutter" geboren wie manche hier... Sorry... LG
x
Hab sein Vormittagsschläfchen auf 1 1/2 Stunden verkürzt und sein Nachmittagsschläfchen auch...Ich muss dazu sagen die "Probleme" mit dem einschlafen hatte er überwiegend Abends,vielleicht hätte ich das in meinem ersten Beitrag schon erwähnen sollen,dann wäre es evt verständlicher gewesen....noch Fragen???
steht leider nicht im tollen buch, komisch eigentlich - es hat nämlich durchaus seinen sinn, dass babys nachts aufwachen, unter anderem verringert es das risiko von sids. meine tochter hat ohne irgendwelche schlafprogramme ganz von allein von der siebten lebenswoche bis sie ca. sieben monate alt war durchgeschlafen. das hab ich nicht als "erfolg" gefeiert, es hat mich eher etwas besorgt, da dieser natürliche schutz vor dem plötzlichen kindstod dadurch nicht mehr gegeben war.
...Ich wache Nachts trotzdem auf...und schau nach ihm :-)
...Ich jedenfalls denke nicht das ich Jeremy in irgendeiner Art Schaden zugefügt habe nur weil ich Mir ein paar gute (!!!!) Tips in einem Buch geholt habe und auch ICH weiss das Kleine Kinder mal aufwachen!!!!!! In diesem Sinne....
Hi, für deinen Ursprungsbeitrag wäre es, meiner Meinung nach, nützlich gewesen, wenn du eben definitiv hingeschrieben hättest das du diese Methode der "Schlaferziehung" eben (noch) nicht angewendet hast oder wie du es eben genau gemacht hast. Nicht nur das dein Kia es empfiehlt. Immerhin kam dieser Buchtip als Ratschlag an eine hilfesuchende Mutter, wäre doch möglich das sie diesen Tip mißversteht und ihr Kind tagelang brüllen läßt. Was dieses "Übermutter" angeht *gg*, das ist ehrlich gesagt ein üblicher Vorwurf. LG fusel
aber auch ich verurteile dieses Buch! Zuerst einmal möchte ich dir versichern, dass ich dich auf keinen Fall angreifen will! AUCH ICH bin keine Übermutter (Kind nur 4 Monate gestillt, weil ich es leid war...) ABER ich könnte es nie und niemals nimmer ertragen mein Kind alleine schreien zu lassen! Mein Sohn ist 18 Monate alt und hat es bis heute noch keine Nacht geschafft durchzuschlafen! Ich habe es 1x versucht - da war er 14 Monate - ich war sooo fertig, wie du dir sicher denken kannst - ich hab gedacht "LE.CK MICH"!!!! Naja, nach 2 Minuten bin ich doch hingerannt! Ich kanns nicht ertragen, dass er nach mir ruft und ich nicht komme!! DAS halte ich für einen ganz großen Vertrauensbruch!!! ICH hab einfach meine Einstellung geändert! ICH hab ein Kind, dass es nicht schafft ohne mich zu schlafen! ICH liebe dieses Kind mehr als mein eigenes Leben und bin froh, dass es Nacht für Nacht bei mir sein will!!! Damit kann ich besser leben als mit "Hoffetnlich schläft er diese Nacht durch" Ach ja! Die Abendrituale, die in diesem Buch erwähnt werden hält wohl keine Mutter für schlecht... Viele Grüße und alles Gute mit deinem Kleinen sagt Emma2004 (mit Sohn 18 Monate und ET im Mai 2004)
In einem öffentlichen Forum musst du damit rechnen, dass es SEHR unterschiedliche Meinungen gibt! Und gerade dieses Thema ist heißbegehrt, wenn es um kontroverse Diskussionen geht! Wie auch das Thema Flasche oder Stillen :-) Man merkt, dass du dich sehr aufregst... Bleib cool... Oder bist du dir deiner Sache doch nicht mehr so sicher!?!? Jeder Mama muss das tun, was sie vor sich vertreten kann!!! Liebe Grüße
ein traumbaby... aber mit ein bisschen tagschlafverkürzung ist es bei den wenigsten babys getan. die meisten, die ich kenne (eigentlich alle bis auf eines), sind da viel komplizierter und undurchschaubarer, ändern monatlich ihre bedürfnisse und gewohnheiten. deshalb finde ich dieses "wir scheren alle babys über einen kamm"- buch so schlecht. zumal der "kamm" weit an dem vorbeigeht was man in aufgeklärteren werken zur frühkindlichen entwicklung lesen kann. m.
... das geht mir ja runter wie Butter, dass es offensichtlich doch so ist, dass Mütter wissen, was gut für ihre Kinder ist- und nur manchmal einen kleinen Hinweis aus einem Buch brauchen-so ging es mir auch!!! Ich bin mit meiner Tochter ähnlich verfahren, ich habe allerdings zusätzlich Juliane noch mal zum Essen geweckt ( oder wenn sie wach war, ihr etwas angeboten), als ich selber ins Bett gegangen bin. DAnach hat sie schon als NEugeborene ganz von sich allein fast fünf Stunden am Stück geschlafen, so dass ich von Anfang an das Gefühl des Durchschlafens hatte. Nach und nach hat sie immer länger geschlafen, ohne dass ich was dazu tun musste. Im Moment ist die Welt so aufregend, dass sie ein bisschen länger zum Einschlafen braucht, ich bleibe einfach fünf Minuten neben ihrem Bett stehen und lasse dann die Zimmertür offen und so schafft sie es wunderbar alleine, zur Ruhe zu finden.Ich könnte sie nicht schreien lassen ( ich hätte allein schon Angst, dass man dadurch erst bei Kindern das Verhalten an-trainiert, dass das Baby schreien muss um etwas zu bekommen- daher finde ich die Methode im ersten Lebensjahr auch völlig unlogisch), aber ich gebe ihr immer nur gerade so viel Hilfestellung wie sie braucht- und so kommen wir beide wunderbar klar. Fühle mich auch weder als psychische Misshandlerin ( schon Wahnsinn, wie schnell manche mit dem Wort "Misshandlung" sind) noch als Übermutter. Gruß, Jeanie.
Hallo, es wäre nicht nur verständlicher, sondern viel besser gewesen. Unten hat sich eine beschwert, dass vorgefertigte Texte nur reinkopiert wurden. Das war genauso pauschal, wie dein Buchtipp. Wer wirklich helfen will kann ja einfach ein paar Sachen grob umreißen und sagen, woher sie kommen und nicht: Das ist das Buch, kauf es, wende es an und es wird dir besser gehen. Wer solch ein Buch ohne Einschränkungen anpreist als das Wundermittel schlechthin und das nächtliche Aufwachen, das in dem Alter absolut normal ist, als "Attacken" bezeichnet, der braucht sich auch über pauschale "Proteststürme" nicht wundern. Ich bezeichne mich nicht als Übermutter, sondern als liebevolle Mutter, die auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht und auch mal die ersten 1,5 Jahre die eigenen hinten an stellt. Tschö Mary
hallo jeanie, der begriff der psychischen misshandlung, nach dem ich ina noch mal gefragt habe, trifft meiner ansicht nach sehr genau die kernmethode des buches. ein sechs monate altes baby unter umständen zwei, drei wochen lang jeden abend schreien zu lassen, es nicht aus dem bett zu nehmen und die schreidauer ständig zu verlängern - das ist in meinen augen misshandlung, ich setze solch einen umgang mit einem kind durchaus gleich mit körperlicher misshandlung, was die langfristigen und manchmal ja auch schon kurzfristigen auswirkungen betrifft. und glaub mir, ich hab in meiner arbeit genug misshandelte kinder gesehen, um diesen begriff nicht mal eben leichtfertig anzuwenden. lg sandra
Hmm, du widersprichst dir doch selbst - "Hab ich gesagt, dass ich ihn schreien lassen? Nein. Geht es ihm dadurch schlechter? Nein." Merkst du was? Naja, jeder muss ja wissen was er tut. Ich bin sicher keine Uebermutter, nur weil ich meine Tochter nicht schreien lasse. Im Gegenteil, ich hoffe, dass ich eine stinknormale Mutter bin - moeglichst viele das genau so sehen und die Beduerfnisse ihres Kindes in den Vordergrund stellen, solange es so klein ist. Und die Reaktionen im Forum haben mich in dem Punkt ziemlich beruhigt. Ich faende es schlimm, wenn dein Loblied auf "Jedes Kind muss" einfach so durchgegangen waere oder man gar mitsingen wuerde. Wenn es wirklich (nur) um bestimmte Teile gegangen waere, haette man da sicher drueber genauer diskutieren koennen, aber bei deinem undifferenzierten Posting - was hast du erwartet? Der "Schreiplan" ist nun mal der bekannteste (und leider meist genutzte) Teil dieses Buches. Und ich denke nachwievor, dass du auch genau den gemeint hast und jetzt einen Rueckzieher machst. Aber aus dir ist ja auch was geworden, also muessen wir uns keine Sorgen machen... Berit
Hallo! Das Buch bzw. die Anwendung der Tips hat Deinem Kind geholfen, wenn das nicht der Fall wäre würde es ja jetzt NICHT durchschlafen oder noch mehr schreien. Fazit: Alle Kinder sind unterschiedlich und auch alle Mütter, deswegen würde ich das Buch nicht so ohne weiteres begeistert weiterempfehlen! Es ist Interpretationssache, wie man die Infos in dem Buch auslegt, sonst wären nicht so heiße Diskussionen bei jeder Erwähnung dieses Buches im Gange. Antje
ich defieniere psychische misshandlung so, ein kind stundenlang schreien lassen um seine ruhe zuhaben, einfach tür zu und gut. ein kind keine liebe zugeben es nicht mal in den arm zunehmen( ich und mein sohn 4 monate schmusen und spielen täglich stundenlang )was uns beiden bekommt und was wir beide brauchen. leider kann ich mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll, 1minute schreien lassen und es steigern? mein kleiner schläft meist durch abends haben wir ein festes ritual, hinlegen, spielen (wobei er sich vor lachen immer abrollt) ein lied singen oder auch zwei, und über den kopf streicheln, klappt super. ich denke meinen kind bekommt dieses "ritual" das hat aber auch nichts mit schreien zu tun. wie gesagt ich denke nicht das sie ihren kind was böses tut oder getan hat.. und jetzt noch was an alle soll das ewig so weiter gehen? oder wollen wir uns nicht mal einen anderen thema widmen also an s´die mütter die nen rat brauchen und nicht die ganze zeit usere meinung hier vertreten? so ich muß mein kind ist gerade von seinen mittagsschlaf aufgewacht und mäckert! also würd mich freuen ina
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol