Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Probleme wegen der Hitze ?????

Anzeige hipp-brandhub
Probleme wegen der Hitze ?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit Samstag ist unsere Leah ( 11 Wochen) total aufgedreht und schreit den lieben langen Tag - nur an der Brust läßt sie sich sofort beruhigen. Sogar beim kinderwagen fahren gibt es Geschrei. Stille zur Zeit im 30 Minuten Rhytmus - bin völlig kaputt dadurch. Nun schläft Sie auch nur tagsüber imsgesamt 2 Stunden Höchstens und jetzt gibt es auch schon beim Einschlafen Probleme. Kann es sein das meine Milch nicht mehr ausreicht oder ist es die Hitze oder ein Wachstumsschub? Vielen Dank für Eure Antworten!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hatte meine kleine auch, genau zum selben Zeitpunkt, meine Hebamme meinte das die Milch sich umstellt und das sie nicht mehr ausreicht, das dauert meist 72 Stunden sagt sie und dann sool der Spuk wieder vorbei sein. War bei mir aber nicht so das ich zufüttern mußte. Viel Geduld ansonsten versuchs mal mit zufüttern. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist im gleichen Alter und wir haben grade ähnliche Probleme beim Stillen. Ich denke, dass sich der Wachstumsschub "um die 12.Woche" herum auch tatsächlich eingestellt hat und sie mehr Milch braucht. Hinzu kommt natürlich diese unsägliche Hitze. Fabienne trinkt dadurch auch noch häufiger als sonst. Zufüttern würde ich auf keinen Fall, denn Angebot und Nachfrage müssen sich erst einpendeln und das dauert eben seine Zeit. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wachstumsschub und Hitzewelle zusammen! das mit dem Trinken wird besser! Wenn es der Wachstumsschub ist, ist es in zwei Tagen wieder vorbei, spätenstens. Dann hat sich die Brust umgestellt. Wenn es die Hitze ist, ist es hoffentlich auch irgendwann vorbei... LG Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, probiers doch zwischendurch mal mit einbischen fencheltee, so daß du und deine brust bis zum nächsten stillen etwas mehr zeit habt euch zu regenerieren. ansonsten steigert die nachfrage die milchproduktion - zufüttern würd ich noch nicht kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aus einem ganz simplen Grund: Ein Baby welches zusätzlich Tee bekommt ist nicht mehr voll gestillt, man kann nicht mehr anhand Faktroren wie ausreichend nasser Windeln selbst erkennen, ob das Baby genug Milch zu sich nimmt. Viele Babys füllen ihre Bäuchlein mit Tee, trinken dann weniger Mumi und nehmen schlecht zu ... und die Mutter sagt, bzw. glaubt dann, ihr *voll gestilltes* Baby würde zu wenig Milch von ihr bekommen. Der andere Grund ist eine drohende Saugverwirrung, die schon durch ein Fläschen entstehen *kann*: Eine Saugverwirrung kann zu falschem Saugen an der Brust führen (was die Mutter nicht einmal bemerken muss - plötzlich nimmt Baby nicht mehr genug zu oder die Milch wird plötzlich weniger...), zu Brustverweigerung oder zu wunden Brustwarzen bei der Mutter. Noch ein Grund: Eine strenge Allergieprophilakse schliesst Teezugabe aus, auch Tee kann in gerigem Masse allergisierend wirken. Und der wirklich allerletzte Grund: Tee ist ein Arzneimittel mit Wirkung und Nebenwirkungen. Arzneimittel sollten nie "einfach so" gegeben werden, denn so immunisieren sie den Körper. Ein Kind welches häufiger fencheltee bekommt wird zum beispiel bei Husten nicht mehr von Fencheltee profitieren können und ein Medikament benötigen. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde schon Tee oder auch nur Wasser zufüttern und auf alle Fälle schauen, dass ich selber genug trinke, mindestens zwei, drei Liter . Meine Kinder haben allerdings nie aus der Flasche trinken wollen. Und was die so häufig propagierte Saugverwirrung angeht - haltet die kleinen doch nicht für blöd, die können den Unterschied sehr wohl erkennen, wenn sie wollen.