Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Pre-Nahrung und Saugerlochgröße ... wer weiß Rat???

Anzeige hipp-brandhub
Pre-Nahrung und Saugerlochgröße ... wer weiß Rat???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind seit gestern aus dem KH raus. Da ich nicht mehr stillen kann wird mein zweiter jetzt eben ein Flaschenkind. Er hat schon im KH Pre-Nahrung bekommen und man hat mir geraten das weiter zu geben. Nur was im KH problemloser geklappt hat ist hier etwas schwieriger! Mein Sohn kommt mit den Saugern irgendwie nicht so gut zurecht: 1. im KH hatten sie so ganz breite (etwa vergleichbar wie diese von NUK, heißen glaub ich irgendwie First ...) und ich hab die "normalen" schmaleren ... irgendwie hat er ein Problem die zu "fassen" 2. ich hab gehört Pre-Nahrung ist wesentlich dünnflüssiger als die 1er Nahrung und wenn er ansaugt kommt soviel raus das er sich regelmäßig verschluckt und dann die Hälfte wieder aus dem Mund läuft - sollte man anstatt eines Milchsaugers lieber einen Teesauger nehmen und geht das dann? Da ist das Loch doch kleiner oder??? Ich bin also in dieser richtung noch etwas unerfahren und würde mich über ein paar gute Tips echt freuen! DANKE, Katja mit Juliano (13.11.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sers, Mit den breiten Saugern kann ich Dir leider nicht helfen, wir hatten mit den normalen nie ein Problem. Mir wurde allerdings damals tatsaechlich angeraten, fuer die Pre-Milch die Teesauger zu verwenden, eben weil die Milch so duennfluessig ist. Probier doch einfach aus, ob es besser geht, schaden kann es auf gar keinen Fall. lG aus Wien von Conina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Stimmt, Pre-Nahrung sollte man mit dem Teesauger füttern, weil extrem dünnflüssig. Das mit den Nuk Saugern: Die First Sauger sind der Mutterbrust angepasst, haben also fürs Mündchen eine breitere Auflagefläche als die "normalen". Ich persönlich finde die neuen Sauger und Flschen von Nuk auch besser als die alten, man kann das Pulver leichter einfüllen, das schütteln geht auch leichter, weil breiter und höher. Vielleicht solltest Du umsteigen? Kannst Dir ja erstmal eine Flasche besorgen und ausprobieren ob Dein kleiner damit besser klarkommt. Dafür gibt es übrigens auch Teesauger. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe die Flaschen und Sauger von Avent, die für die Muttermilch sind (da ich auch abpumpe), damitklappt es auch prima, da ja die pre-Nahrung die ähnliche Konsistenz zur MuMi hat?! LG eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe immer Teesauger (für meine abgepumpte Milch) benutzt. Ich würde dir aber raten, die Milch nicht zu schütteln sondern zu rühren, sonst gibt es eher Blähungen. Noch eine Frage: Wer hat dir gesagt, dass du nicht stillen kannst? Die im KH? Vielleicht wendest du dich mal an Biggi Welters oder suchst dir selber die nächste Ansprechperson wegen einer Stillberaterin bei www.lalecheliga.de unter Kontakte heraus. Du wärst nicht die erste der man gesagt hat, sie könne nicht stillen, obwohl das nicht stimmt. Ich habe schon gelesen, das das selbst nach Brust-OPs teilweise noch möglich ist. Gruss Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würds mit nen teesauger probieren .. Lg ina www.jungemamis.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde damals gesgat, daß man für Pre Nahrung einen einen Teesauger nehmen sollte, da sie ebenso dünnflüssig ist. Von Nuk gibt jetzt ein neues System. Es heißt First Choice und ist super. Meine Kleine hatte im KH auch die breiten Sauger und kam mit den normalen von Nuk nicht klar. Ich habe dann auf die First Choice umgestellt und seither klappt es wunderbar. Sie saugt keine Luft mehr an der Seite mit an, rutscht nicht mit dem Mund ab und trinkt richtig gut daraus. Kauf dir doch eine zum Probieren (eine Kleine, die sind gleich mit Teesauger)und dann kannst du immer noch entscheiden ob die in Frage kommen oder nicht. Für uns sind die eine wahre Erleichterung gewesen und die Mahlzeiten laufen gleich viel harmonischer ab. Hinzu kommt, daß man das Pulver viel besser einfüllen kann. Es rieselt nicht´s mehr daneben und die Flaschen lassen sich um Einiges besser reinigen. Ich wünsch dir viel Spaß mit dem neuen Erdenbürger und drück euch die Daumen für ein besseres Trinken (eigentlich ja Essen *gg*). LG, Susanne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katja , meine kleine bekamm damals in der klinik ihre prenahrung zuerst mit den teesauger ,sie war dadurch aber viel zu schnell ko ,mit den milchsauger war es nicht so .jetzt benutzen wir auch die milch sauger von nuk und kommen damit bestens klar . wenn du dir nicht sicher bist kaufe doch einmal tee und einmal milch sauger und probiere es aus mit welchen es am besten geht. viel erfolg ung guten hunger lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab meiner Maus die Kirschkernsauger geholt allerdings Teesauger,die hat sie heute noch (3 Monate) da sie immer noch Pre Nahrung bekommt. Es gibt aber auch extra breitere Sauger nicht nur von Nuk. Gruß Kerstin