Mitglied inaktiv
Hallo Wer von euch hat es gemacht oder hat es vor ein Stückchen von der Plazenta nach der Geburt zu euch zu nehmen. Soll ja sehr gut bei der Rückbildung und Milchbildung helfen. Ich habe darüber nachgedacht. Habe schon öfter davon gehört und dann erzählte mir meine Freundin, dass sie ein Stückchen zusammen mit Tomatensaft püriert getrunken hat. Es hat wohl nur nach Tomate geschmeckt und super geholfen. Ich bin echt am hin und her überlegen. Hat jemand Erfahrung? LG Jessika
Was ist das den. ![]()
hallo...also das kann ich mir nicht vorstellen...bei mir hat alles auch so funktioniert.ich habe die placenta ganz mitgenommen und mein mann hat sie dann vergraben und ein baum darauf gepflanzt. ![]()
Also das finde ich jetzt auch etwas schräg ... also das pürrieren und trinken *würg* :) Aber: ich kenne Leute, die schwören auf die Nosoden! Vielleicht wäre das ja noch was für dich? Nosoden sind quasi Globulies, nur dass sie statt der Globulies aus Organen gemacht werden und nicht aus Pflanzenteilen oder Tiergiften. Wenn dich das interessiert, schau mal zB hier: http://www.homeda.de/index.php?id=3319 BTW: ich habs nicht gemacht, wusste nur davon, weil eine Bekannte sich damit beschäftigt bzw damit auch ihre Kinder "geimpft" hat. Es ist eine Sache, wo die Geister sich wieder mal dran scheiden ;) LG Katty
Wir haben die Nosoden gemacht. Wirklich super. Da hat die ganze Familie etwas davon. Kann man bei jedem großen oder kleinen gesundheitlichen Problem nehmen. Mir hat es immer sehr gut geholfen. Bei Kopfschmerzen oder Problemen während der Periode. Kurbelt auch gut die Milchproduktion an, wenn man stillen will. Das Baby hat es oft nach Impfen bekommen und so ist das Fieber untengeblieben. Für mich liegt der größte Vorteil darin, dass ich diese Kügelchen geben kann, wann ich will. Ich brauche keine Erlaubnis vom Arzt. Gerade im ersten Jahr ist das sehr schön. Falsch machen kann man nix. Es gibt keine negativen Nebenwirkungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase