Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat immernoch mal mehr mal weniger rote Stellen und Pickelchen auf den Bäckchen. Die Haut ist da auch sehr trocken. Ich habe es schon 'mal mit Bepanthen versucht, hat aber nichts geändert. Wird die Haut wieder glatt oder bleiben kleine Narben zurück??? Meine Kinderärztin hat beim letzten Besuch (ist schon ein paar Woche her) gemeint, das sei wegen der Hormonumstellung und gehe weg, ich mache mir aber trotzdem Sorgen, weil es nicht besser wird. Wer hat Erfahrung?? Danke und Grüße Marianne
Hallo Marianne! Mach' Dir keine Sorgen, die gehen schon wieder weg. Beim einen Kind etwas schneller, beim anderen etwas langsamer. Ich würde aber keine Creme auftragen, denn die ist ohnehin für so Minis nicht so gut. Am besten gar nichts machen oder vielleicht mit bißchen Mumi beträufeln, hab' ich manchmal bemacht und es hat gut geholfen. Viele Grüße, Sigrid
Hallo, gar nicht cremen muß auch nicht unbedingt richtig sein. Wenn ein Kind trockene Haut hat, tut man ihm auch keinen Gefallen, wenn man es nicht eincremt und die Haut dadurch spannt - ich selber fände das bei mir ziemlich fies. Alina bekommt schon jeden Tag das Gesicht eingecremt. Ich benutze alle Produkte von Weleda (orangene Kinderserie mit Calendula). Das sind alles pflanzliche Inhaltsstoffe, ohne Parfüm & Co. Die Produkte werden übrigens auch von Öko-Test und den Hebammen empfohlen. Übrigens: Wenn Alina rauhe Stellen, einen Kratzer oder Pickelchen (z.B. vom Spucken oder Sabbern) hat, nehme ich das Wind-und-Wetter-Balsam von Weleda. Das wirkt wahre Wunder (hat sogar schon mein Mann benutzt *g*). Ich bin wirklich begeistert davon und Alina hat eine gaaaanz tolle Haut :-). Liebe Grüße von ANJA & ALINA (jetzt schon fast 7,5 Monate alt).
Liebe Marianne, bei meiner Tochter (jetzt 13 Wochen alt) waren die Pickelchen im Zeitraum 3.-8.Woche, aber das ist sicherlich von Baby zu Baby unterschiedlich. Auch ich kann Dir nur bestens den Wind- und Wetterbalsam von Weleda (Apotheke) empfehlen, er ist sehr fetthaltig und macht die rauhe Haut sofort geschmeidig. Bei meiner Maus hat es sofort geholfen. Liebe Grüße von Carolin
Hallo Anja! Ich nehme auch die Produkte von Weleda aus den von Dir schon genannten Gründe und weil sie die auch schon in der Klinik hergenommen haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Baby damit nicht so nach Kindercreme riecht wie bei den anderen Pflegeserien. Aber auch wenn da kein Parfum und ähnliches drin ist, sollte man die Creme nicht pauschal drauftun, sondern nach Bedarf. Die Haut eines Baby muss sich erst entwickeln und ihr eigenes Gleichgewicht finden, was sie sonst nicht kann. Das hat zumindest meine Hebamme mir gesagt und die Pickelchen meiner Maus sind nach zwei Wochen von alleine wieder weggegangen. Das Problem mit trockener Haut haben wir nur ganz ganz selten und dann nehme ich auch etwas Calendula-Gesichtscreme von Weleda, aber eben nur dann. Und nach ein bis zweimal eincremen ist es dann auch wieder o.k. Viele Grüße, Sigrid mit Hannah
Die letzten 10 Beiträge
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?