Mitglied inaktiv
Hallo, ich will morgen die Pflegeartikel die nach der Geburt und dem Kh zuhause brauchen werde, bei dm einkaufen. Nun steht auf meiner Liste: -Brustwarzensalbe - Stilleinlagen - Still-Tee - Still-BH - Pampers - Baby-Haarbürste - " - Nagelschere - Nasensauger - Feuchttücher Fürs Babybad habe ich so kleine Pröbchen, ebenso kleine Cremeprobe. Denke das reicht erstmal für den Anfang. Was muss ich noch kaufen um die ersten Tage gut über die Runden zu kommen nach einem KS??? Ich will nicht gleich nach dem KH-Aufenthalt alleine losziehen. LG und vielen Dank für Eure mühe
Bis auf Feuchttücher und Nasensauger ist alles ok. Du brauchst noch eine Zupfbox mit Zellstoff und weiche Binden für Dich selber.
Nasensauger brauchte ich nie für die Kinder und wenn Du auf Feuchttücher verzichten willst, so wie wir, dann wird der Po auch sehr gut sauber mit einem Wattepad, das in lauwarmes oder kaltes Wasser getaucht wurde. LG, Doris
Den Nasensauger würde ich weglassen- die Kleinen hassen die Teile. Ich habe auch so ein Ding gekauft und es einige Tage benutzt, da mein kleiner ständig eine volle Nase hat. Allerdings hat die Nasenreinigung damit nur riesengroßes Geschrei bewirkt und die Nase war meistens noch voll. Dann doch lieber Meersalzlösung zum Nase durchspülen, das mögen Babys zwar auch nicht so gerne, aber es funktioniert wenigstens... Ich würde noch eine Panthenol Creme anschaffen, die kann vom wunden Po, über die Händchen bis zum Gesicht fetten verwendet werden.
Hallo, das sieht ja man gar nicht so schlecht aus. Hier meine Kommentare. -Brustwarzensalbe - hab ich von meiner Hebamme bekommen. - Stilleinlagen - OK - Still-Tee - nimm den einfachen aus dem Supermarkt - Fenchel, Anis, Kümmel Tee (Still-Tee ist nur überteuert!) - Still-BH - sinnvoll - Pampers - OK, aber es reichen auch die Windeln von babylove, der dm Eigenmarke - Baby-Haarbürste - OK - bitte nimm die ganz weiche - " - Nagelschere - OK - Nasensauger - nicht nötig - reicht ein Tempo, was man zusammenrollt - Feuchttücher - Für unterwegs prima - zuhause: Kind unter Wasserhahn halten! zusätzlich: - Wund- und Heilsalbe bzw. Wundschutzcreme - gibts auch von der dm Eigenmarke - schönes Babyöl zum Massieren (achte auf pflanzliche Öle!) - Trockentücher - Wickeltischunterlagen (für unterwegs sehr praktisch) - eine Packung Vlieswindeln für dich! Babybad und Cremes nehme ich gar nicht (bis auf die Wundschutzcreme). Wenn die Haut rauh ist, reicht ein Spritzer Olivenöl ins Badewasser. lg Sasumm
und viele schlüper (also strings wären auch ok, wenn die binden nur halten würden!) die du bis 90° waschen kannst...und viele gemütliche klamotten parat halten...
Hast alles drauf was wichtig ist :)
Auf Nasensauger würde ich auch verzichten, habe es bei meiner 1en probiert und gleich in den Müll geschmissen.
Auf Feuchttücher schwör ich!
Nehme immer die sensetive von Pampers und hatte noch kein einzigesmal Probleme damit! Sogar mein viertes und letztes Baby verträgt es super und das obwohl er Neurotamitis hat (aber nicht am Popo).
Halte nicht viel davon ein Neugeborenes unter den Wasserhahn zu halten
Ganz viel Kraft für die Geburt wünsch ich dir noch!
Ruth & vierer-bande
Also shampoo und badeschaum brauchst du noch nicht für ein kleines Baby, meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Monate alt und ich bade sie nur mit Wasser und einem kleinen Schluck Öl ( ich nehme Leinöl) davon wird die Haut schön weich und trocknet nicht so schnell aus!! Außerdem kann ich dir noch die Weleda Windelcreme empfehlen, die ist super!! Meine Maus war noch nie wund! Gibt's in der Apotheke oder in manchen Drogerien und Weleda Bäuchleinöl, zum Bauch massieren falls der mal drückt, was ja anfangs schonmal häufiger passieren kann!! Stilleinlagen gibt es meiner Meinung nach auch die besten in der Apotheke von MAM, die kaufe ich ausschließlich!! Feuchttücher nehme ich von Penaten, ohne Alkohol und Parfüm, die haben beim Öko-Test mit sehr gut abgeschnitten!! Mehr fällt mir jetzt gerade auch nicht ein!! LG Krissi
Ja genau Meerwassernasenspray das benutzen wir täglich, gerade bei der trockenen Heizungsluft ist es wichtig das die Svhleimhäute nicht austrocknen!!
Klar dicke Nachtbinden sind auch gaaaaanz wichtig, ich hab immer die von Camelia Nacht genommen, die sind auch nicht sooo teuer!! Also die always kann man in diesem Fall knicken!!
So jetzt aber,
wünsche dir selbstverständlich auch ein tolles Geburtserlebnis und viel Freude mit und an deinem Würmchen!!
Happy pressing ![]()
wir hatten noch alkohol aus der apo gekauft um den nabelrest zu pflegen.
Am Nabel wird NICHTS gemacht wenn nötig macht das die Hebi!!! Sonsten geht man da absolut nicht dran. Pflegeprodukte braucht man garnicht. ich hab für alles Muttermilch genommen auch fürs Gesicht und fürs Baden.
Hallo, Dein Kind braucht nicht viel. Die meisten haben das schon geschrieben. Was ich besonders hilfreich nach der Geburt empfand: feuchte Toilettentücher. Gruß Caitryn
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase