Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

PDA- wie habt ihr sie empfunden?

PDA- wie habt ihr sie empfunden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie habt ihr das Legen und die Zeit während der PDA empfunden?? Man kann ja noch seine Beine bewegen oder`? Ich bin für ehrliche antworten sehr dankbar, positive sowie negative. LG Traumbär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fands traumhaft jederzeit wieder. also die beine bewegen.... naja, ging vielleicht noch ein bisschen, aber aufstehen nicht. aber nach den wehen war ich bei beiden entbindungen froh dass es leichter wurde und dann ging auch jedesmal die geburt voran (bei nr. 1 dauerte es noch ca. 2h, bei Nr. 2 noch 1,5h)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand die super! Das Legen tut zwar ein bisschen weh, die Wehen waren schlimmer! Die Beine konnte ich soweit bewegen, aber laufen war nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich den vorherigen Postings nur anschließen. Das Legen hat mir gar net weh getan, die Wehen waren viel schlimmer. Danach ging auch die Geburt besser voran, bin vorher 18 Stunden in den Wehen gelegen und es hat sich kaum was getan. Aufstehen konnte ich auch nicht, aber meine Beine bewegen schon. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....zwei kaiserschnitte, zweimal spinale anästhesie (schreibt man das so???). 2004 das erste mal. alles lief glatt, es hat zwar etwas gedauert, aber es tat nur etwas weh. beine konnte ich nicht mehr bewegen. 2009 das zweite mal - horror - ich hatte angst um meine beweglichkeit. drei versuche schlugen fehl, das bein tat hölle weh beim versuch zu spritzen, versuch vier hat mich fast in die ohnmacht getrieben und der fünfte und letzte versuch (sonst vollnarkose) hat geklappt. mein rücken war tagelang blau und schmerzen an den einstichstellen / wirbelsäule hatte ich noch zwei monate. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand es super, hat noch Gefühl in den Beinen, durfte nur wegen meinem niedrigen Blutdruck nicht aufstehen. Wollte erst keine, da ich gerne in der Badewann entbinden wollte....aber als der Arzt sagt, dass geht wegen meinem Blutdruck nicht, hab ich mir eine geben lassen. Meine Schwester hatte auch eine (ich war bei der Geburt meiner Nichte dabei), am Anfang ist sie sogar noch rumgelaufen, aber dann sind ihr plötzlich die Beine weggeknickt...ich stande zum Glück neben ihr und hab sie "aufgefangen". Aber alles in allem fand ich sie seeeeeeehr positiv! LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach 9 Stunden heftigster Wehen und einer Muttermundöffnung von 3cm habe ich auch zähneknirschend einer PDA zugestimmt. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, alles "alleine" durchzustehen ohne irgendwelche Schmerzmittel aber da die Geburt nicht voran ging, hatten mir Hebamme und Ärztin die PDA nahe gelegt. Das Legen der PDA habe ich überhaupt nicht gespürt und danach ging dann der schöne Teil der Geburt los. Die Schmerzen waren fast weg, ich konnte nach einiger Zeit auch aufstehen und umhergehen und 3 Stunden später war meine Tochter da. Sie war ein "Sternengucker" und ohne PDA wäre die Geburt nicht vorangegangen. Also keine Angst vor der PDA, für einen guten Anäthesisten ist das ein Routinevorgang und manchmal ist es für den Geburtsverlauf einfach sehr hilfreich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 2005 bei der Geburt meines Sohnes eine PDA nach durch einen Wehentropf eingeleiteten Wehen. Die PDA hat mich komplett unten lahmgelegt. An Laufen war nicht zu denken und meine Blase mußte per Katheter geleert werden. Bei Nachspritzen ist die PDA zu tief reingerutscht und hat nur noch eine Seite meines Körpers betäubt. Auf der anderen hatte ich Megaschmerzen und einige Stunden hat mir keiner geglaubt; die Hebamme meinte, ich wäre wohl zu wehleidig, die PDA wäre doch erst aufgespritzt worden. Meine Rettung war dann der Schichtwechsel der Hebammen. Die Nächste erkannte das Problem zum Glück sehr schnell. Leider hatte ich dann einen Geburtsstillstand. Ob das an der PDA lag, weiß ich nicht. Bei meinem 2. Kind habe ich mir geschworen, es so lange wir möglich ohne PDA zu versuchen und habe letztendlich keine gebraucht bzw. erst bei knapp 9 cm um Schmerzmittel gebeten. Im Nachhinein bin ich sehr froh, das Geburtserlebnis auch so mitbekommen zu haben; es war intensiv und schmerzhaft, aber viel besser. Ich konnte rumlaufen und im Nachhinein würde ich echt sagen: keine PDA mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die PDA als absolute Entlastung empfunden. Ich wollte eigentlich auch keine PDA, aber nach Stunden heftigster Wehen ohne nennenswerte Öffnung des Muttermundes und Söhnchen immer noch nicht im Becken brauchten wir mal eine Erholungspause. Eine Stunde nach Legen der PDA ging endlich die Geburt vorwärts. Ich würde es beim nächsten mal wieder tun. Mir war zunächst das Entleeren der Blase per Katheter etwas unheimlich, aber da ich nichts davon gemerkt habe, war das auch o.k. Nachwirkungen habe ich nicht bemerkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider wird man vor der PDA nicht aufgeklärt über die häufigen Folgen, die sie hat. Dazu gehört zum Beispiel, dass eine PDA die Kaiserschnittwahrscheinlichkeit deutlich erhöht. Grund ist, dass die PDA oft zum Nachlassen der Wehen und zum Geburtsstillstand führt. Ich selbst habe mir beim ersten Kind auch blauäugig eine PDA legen lassen. Zuerst habe ich sofort danach einen Kreislauf-Kollaps bekommen (häufige Nebenwirkung, weil PDA den Blutdruck stark senkt), ich habe eh niedrigen Blutdruck und war unausgeschlafen (ganze Nacht Wehen gehabt). Als mein Blutdruck (oberer Wert) auf 55 sackte, brach im Kreißsaal Hektik aus, man rief sich meinen Blutdruck im 5-Sekunden-Takt zu, ich bekam einen Tropf, nach einigen Minuten war die Gefahr vorbei. Das allein reichte mir schon, danach hatte sich all meine Vorfreude und meine Kraft verflüchtigt. Die PDA saß nicht optimal (was ebenfalls sehr häufig ist, auch in guten Kliniken) und musste zu oft nachgespritzt werden. Die Wehen wurden außerdem schwächer, reichten nicht mehr für eine spontane Geburt. Ich bekam einen unterstützenden Wehentropf, der sehr schmerzhafte Wehen (trotz PDA) auslöste. Das Ende vom Lied war trotzdem ein Geburtsstillstand, ein gestresstes Baby mit beginnendem Sauerstoffmangel und ein Not-Kaiserschnitt. Blöd fand ich übrigens auch, dass ich unter der PDA nicht laufen konnte. Auch kann man nicht pinkeln mit PDA und bekommt deshalb ein Röhrchen in die Harnröhre geschoben, wenn man muss, sehr fieses Gefühl. Das ist alles Mist, u. a. weil man die Geburt z. B. nicht durch Herumlaufen und Sichbewegen beschleunigen kann. Ich weiß natürlich, dass viele Frauen gute Erfahrungen mit ihrer PDA machen, u. a. sogar meine eigene Mutter. Trotzdem muss man wissen, dass die von mir erlebten Nebenwirkungen alltäglich und häufig sind - worüber man leider zu wenig informiert wird (eine Klinik verdient ja an einer PDA, kann sie mit der KK abrechnen). Mein Motto: Niemals wieder eine PDA! Beim zweiten Kind hab' ich denn auch darauf verzichtet (leider wurde es wieder ein KS, aber aus einem anderen Grund). Man muss es einfach ganz deutlich sagen: Die schmerzarme, angenehme Geburt gibt es noch nicht. Jede Erleichterung in Bezug auf die Schmerzen bezahlt man mit erhöhten Risiken auf der anderen Seite. LG Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Legen fand ich schrecklich!! Hatte solche Schmerzen und konnte absolut nicht still liegen!!! Als sie dann gewirkt hat, war meine Tochter schon da. Also auf keinen Fall zu spät nach der PDA fragen!! Insgesamt dauert es dann ja noch mit allem drum und dran, bis sie wirkt! Bei der zweiten Geburt habe ich dann schon früh nach der PDA gefragt, aber es kam nicht mehr dazu, weil meine 2. Tochter dann auch sehr schnell da war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ca. 1,5 Stunden nach der Geburt aufgestanden, somit ca. 2 Stunden nach Legen der PDA und alles war super. Nebenwrikungen hatte ich keine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Anesthesist war mein persönlicher Held des Tages. Hat nur ein paar Minuten gedauert und es war ein Segen!!!!! Wollte eigentlich keine, leider öffnete der Muttermund sich nicht mehr weiter als bis auf 8cm. Deswegen PDA oder Kaiserschnitt. Jederzeit wieder!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laufen und pipi machen war auch kein Problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meine 5 Kinder alle so bekommen auf ganz Natürliche Art


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe allerdings noch umherwandern können und dann auch in der bankstellung (auf allen Vieren) entbunden, war kein Problem, ist aber wohl die leichte Form der PDA soweit ich weiss, wenn man die Beine noch bewegen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was mich aber von den Schmerzen ablenkte, bis sie wirkte *GG* Und meine Beine waren total taub, ich konnte sie kaum heben, sie waren bleischwer. Aber der Schmerz war weg und nach paar Std konnte ich wieder laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte leider bei 4 von 5 Kindern keine PDA.Bei NR.4 hatte ich mir aber wohl das richtige KHS ausgesucht und kam so in den Genuss.Das Legen tat nicht weh,ich war auch zu sehr mit den Wehen beschäftigt. Ich konnte mit meiner PDA auch rumlaufen.Es war toll sich wirklich mal auf das CTG und die Umgebung konzentrieren zu können und nicht nur auf den Schmerz. Allerdings ist mir vor Kurzem zu Ohren gekommen,das manche KHS die Politik führen die Schwangere gern zu vertrösten bis es zu spät für die PDA ist. Keine Ahnung was die davon haben. In den Wochen nach der PDA hatte ich allerdings manchmal so ein Pochen an der Narbe als ich die 3 Etagen zu meiner Wohnung hoch bin.Das war nicht angenehm,aber ok. Ich würde,sofern es geht immer wieder eine nehmen und hoffe die bei der Geburt jetzt auch zu bekommen. lG