Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit der Patenschaft. Ich weiß nicht ob das hier in dieses Forum gehört aber ich weiß nicht wo ich es sonst rein schreiben soll! Also es ist so meine Schwägerin hat uns letztes Jahr gefragt ob wir Paten von ihrem Kind werden wollen da war das Kind 6 Monate alt. Wir haben natürlich zugestimmt und sie meinte sie würden es taufen lassen wenn es etwas ruhiger geworden ist weil das Kind hat oft geschriehen. Die Taufe kam natürlich nicht und da hab ich ein halbes Jahr später mal nachgefragt und da sagte sie, sie möchte warten bis das Kind läuft (zum Taufbecken). Gut jetzt wird das Kind 2 Jahre und ist immer noch nicht getauft und sie sagen auch zu zu ihm ich bin die Tante! Wie soll ich mich bitte da verhalten?? Vorallem weiß ich nicht wieviel ich da für Geschenke ausgeben soll, denn bei uns ist es so von den Paten gibts größere Geschenke als von Tanten. Ich habe mich also bei Geschenken immer als "Tante" verhalten das hat ihnen vielleicht nicht gepasst aber was soll ich machen? Sie verlieren kein Wort über die Taufe! Noch dazu ist es so das meine Schwägerin die Patin von meinem Sohn ist und als sie noch kein Kind hatten haben sie sich super um meinen Sohn gekümmert und ihn immer was mitgebracht (konnten uns kaum vor ihnen retten) und jetzt seit dem sie ihr Kind haben ist der Kontakt total weg! Sie fragen nicht mal mehr was er sich auf Weihnachten, Geb. etc. wünscht da muss ich sie anrufen! Er interessiert sie nicht mal mehr. Jetzt hab ich schon gar keine Lust mehr die Patin von ihrem Kind zu sein! Was würdet ihr tun?? Die Situation ist für mich total unangenehm!
Solange das Kind noch nicht getauft ist bist du nur die Tante. Und das betrifft auch die Geschenke.
Leider haben wir mit meiner Schwägerin genau das gleiche Problem. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis. Haben uns gegenseitig besucht (wohnen in verschiedenen Städten). Haben zusammen Silvester gefeiert, Konzerte besucht... jede Wochen telefoniert. Sie lag uns jahrelang in den Ohren, das sie endlich Tante weder möchte. Und wie sehr sie sich doch drüber freuen würde. Nun war es dann auch irgendwann soweit das ich schwanger war und sie hat sich auch sehr mit uns gefreut. Ich merkte dann während der Ss schon das das Interesse nachließ. Was mich schon etwas gewundert hat, denn gerade wenn man sich selbst Kinder wünscht interessiert es ein doch wie das so ist, sich anfühlt und was so passiert. Zum mindestens war es bei mir so, wie ich mir ein Kind gewünscht habe und Freundin schwanger waren. Wie ich dann im 8. M. war haben wir erfahren das sie von ihrem neuen Partner schwanger ist. Was uns sehr gefreut hat. Da wir es schön fanden das die Kinder dann zusammen aufwachsen können. Nur leider ist der Kontakt seitdem ihr Kind geboren ist etwas frostig, schlecht bis überhaupt kein Kontakt. Mein Mann hat für 6 M. bei denen die Woche über gewohnt, weil er in der Stadt wo sie wohnen arbeitet. In der ganzen Zeit kam nicht einmal die Frage wie es unserem Kind geht, was sie vielleicht schon kann etc. Null Interesse, wo sie doch immer so gern Tante werden wollte. Sicherlich ist es etwas anderes ein eigenes Kind zu haben und lieben, aber man kann doch trotzdem Nichte/Neffe in sein Herz schließen. Und wir haben wirklich immer, während ihrer Ss und wie das Kind dann geboren war Interesse gezeigt. Gefragt, gemacht, getan aber es kommt nichts zurück. Mein Mann ist dann dort ausgezogen, weil er diese frostige Situation nicht mehr ertragen hat. Und seitdem haben wir überhaupt keinen Kontakt. Sie waren auch neulich bei meinen Schwiegereltern (wohnen bei uns in der Nähe) zu Besuch. Und haben nicht bescheid gesagt und gefragt ob wir uns sehen wollen. Was bevor unsere Kinder geboren wurden grundsätzlich der Fall war. Nun wird ihr Kind bald 1 Jahr und ich weiß nicht wie wir das mit dem Geschenk machen sollen. Fragen was sie sich wünschen oder einfach etwas kaufen
Mein Mann das Geschenk vorbei bringen lassen oder mit der Post schicken
Ist schon ne blöde Situation. Aber am meisten bin ich enttäuscht, darüber wie sich das alles so entwickelt hat. Ich hätte echt nie gedacht das es mal so wird, wo doch die Veränderungen in unserem Leben sowas schönes ist.
Ich kann dich total verstehen. Würde wenn es dich sehr bedrückt das Gespräch mit deiner Schwägerin suchen. Wenn nicht würde ich warten bis das Kind wirklich getauft wird. Spätestens dann ist ein klärendes Gespräch notwendig. Aber ich kann mir nicht vorstellen das ein kleineres oder größeres Geschenk etwas an der Situation geändert hätte oder ändert.
alsame
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase