Mitglied inaktiv
Brauche nun mal eure Hilfe Habe irgendwann mal gelesen dass jemand hier schon beim Ostheopathen war... Nun haben wir morgen mit unserem Schreihals (10 Wochen) auch einen Termin in so einer Praxis. Wurde uns von der Hebamme empfohlen. Also: Was wurde bei euch gemacht, und hat es was geholfen? Weiß garnicht was uns erwartet. Danke schon mal. LG Diana!
Hi, die Cousine meines Mannes macht gerade eine Fortbildung zur Ostheopathin. Ist 'ne feine Sache, gerade für Kinder. Leider wird es nicht von der Krankenkasse bezahlt. Der Ostheopath betrachtet den Körper im Ganzen und arbeitet viel mit seinen Händen und nicht mit Medikamenten. Übertrieben gesagt: Wenn du unerklärliche Kopfschmerzen hast, hast du vielleicht eine Blockade im Zeh :) Ciao Anja
Hallo, wenn Ihr wirklich ein Schreibaby habt (das täglich mehrere Stunden untröstlich schreit), glaube ich nicht, dass die Osteopathie hier Wunder wirkt, auch wenn sie sicher nicht schaden kann. Kürzlich war zum Thema Schreibabies ein guter Artikel in der ELTERN Zeitschrift. Dort hieß es, dass man seit kurzem weiß, dass das Schreien neurologische Ursachen hat (aber normale, keine Angst). Und zwar brauchen diese Babies wohl einfach länger, bis ihr Nervensystem ausgereift ist. Das Schreien ist eine Art Überforderungsreaktion des Gehirns auf die unendlich vielen äußeren Eindrücke, die auf das Baby einstürmen. Das heißt aber nicht, dass eine Störung vorliegt oder das Kind eine zu langsame Entwicklung hätte, oder dass dies irgendwelche Auswirkungen auf später hätte. Es ist ein ganz normales Phänomen. Manche Babies werden gut damit fertig, manche reagieren empfindlich. Menschenbabies werden einfach sehr unreif geboren, weil sie sonst nicht mehr durch den Geburtskanal passen würden. Und zu dieser Unreife gehört eben auch das recht unfertige Gehirn, das aber von selbst nachreift. Es handelt sich also weder um besonders nervöse Kinder, noch machen die Eltern etwas falsch. Der Tipp der Neurologen: Nicht in Aktionismus verfallen und viel herumprobieren. Sondern im Gegenteil Regelmäßigkeit in den Tag bringen, feste Rituale einführen, keine Reizüberflutung, selbst möglichst viel Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen (schwer, ich weiß). Wenn es zu sehr an die Nerven geht, hilft eine Schrei-Ambulanz. Auch oben in der Foren-Liste gibt es ein Forum für Schreikinder, hast Du da schonmal geguckt? Liebe Grüße, Bonnie-B
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol