Mitglied inaktiv
Hallo Feline! Zunächst mal sind Diskussionen doch was unheimlich wichtiges...wenn sich keiner im Ton vergreift, persönlich wird oder vorschnell beleidigt spielt... und das beziehe ich jetzt nicht allein auf dich, bitte nicht falsch verstehen!! Wie dem auch sei, ich wollte dir einfach mal meine Erfahrungen, bzw. den Weg schreiben, den ich gegangen bin, bis Connor schließlich seine Impfung im Oberschenkel hatte... nur um zu verdeutlichen, dass nicht jede Mama, die ihr Kind impfen lässt automatisch mit dem Strom schwimmen muss und ihrem Kind alles ungefragt spritzen lässt, was der Arzt empfiehlt. Ich habe mich bewusst für einen homöopadischen Kinderarzt entschieden und auch sehr zufrieden. Die Praxis ist generell GEGEN das Impfen, macht es aber auf Wunsch der Eltern trotzdem, jedoch nicht im ersten Lebensjahr. Da soll sich das Immunsystem möglichst ungestört von künstlich zugegebenen Erregern aufbauen können. Hat mir eingeleuchtet... Dann musste ich mit Connor ins KKH zum Röntgen... der Arzt dort hielt es für unverantwortlich, sein Kind gar nicht oder erst später impfen zu lassen. Er meinte diese Ärzte könnten sich nur deshalb recht sicher sein, weil eben fast alle anderen Kinder geimpft seien, somit das Ansteckungsrisiko minimiert sei... und wo weniger Kinder erkranken, dort gibt es auch weniger Spätfolgen oder Todesfälle... fand ich auch einleuchtend. Zumal es einfach Fakt ist, dass "früher" viele Kinder an diesen Krankheiten wirklich gestorben sind. Nun ja, wie dem auch sei, ich als liebende Mutter natürlich von allen Seiten bequatscht und seeeehr verunsichert! Ein krankes Kind ist was fürchterliches.. ich mag gar nicht dran denken, wie mein Neffe mit eineinhalb wegen Scharlach im Krankenhaus lag... das war so schlimm... gut, dagegen hätte man ihn auch nicht impfen können... aber irgendwie sagte mir mein Herz, dass es gerne sämltiche Eventualitäten ausschließen möchte. Dazu kam, dass wir uns entschieden hatten, im Oktober Freunde samt Patenkind in Namibia zu besuchen, und das wollte ich ohne Impfschutz dann doch nicht tun. Langer Rede, kurzer Sinn, wir haben es uns nicht leicht gemacht... viel geredet, gelesen, überlegt...und gebetet, dass bei der Impfung nichts schief geht. Es gibt nichts schwereres, als für sein Kind entscheiden zu müssen. Liebe Grüße von Nicole
...
Hallo, es ist sehr interessant hier zu lesen, vor allem weil ich zu den Müttern gehöre die ihr Kind hat impfen lassen. Ich habe meine Kleine (19. Wochen) impfen lassen zum einen weil es mir nicht geschadet hat und zum anderen weil ich mal einen Bericht gesehen habe, wie ein ungeimpftes Kind qualvoll gestorben ist. Es hatte keine Impfung bekommen und durch eine "normale" Kinderkrankheit (Masern) ihr todesurteil bekommen! Also ich möchte nicht das mein kleiner Engel mal hier liegt und ihr von Tag zu Tag mehr vom Gehirn zerfällt und sie langsam und qualvoll stirbt. Es liegt an jedem selbst, für was er sich entscheidet, darum sind wir ja alle eigenständige Menschen und jeder muß für sich und seine Familie entscheiden was richtig und was falsch ist. Vielleicht sagt man sich ja in 20 Jahren, hätte ich das mal doch gemacht... aber aus Fehlern lernt man ... so oder so :o) Nicht desto trotz denke ich, jeder hat bestimmt auf seine Art und Weise recht, und jeder zieht für sich das beste herraus und will seinem Kind nur das beste. LG Nanuna
Hallo, möchte hier nur kurz erwähnen.... wer sich ordentlich informiert, wird wissen: Es sterben um 700% mehr Kinder an den Kinderkrankheiten, als an den Impfnebenwirkungen.(Europa) Wenn man noch berücksichtigt, daß einige diese Kinder geimpft wurden als sie einen Infekt hatten, liegt die Zahl sogar bei über 900% Soviel zum Thema..... Und nochwas.....die Kinder, die an den Impfnebenwirkungen verstarben, wären an der ausgebrochenen Krankheit höchstwahrscheinlich auch verstorben. (Über 95 % der verstorbenen Kinder hatten einen Defekt im Immunsystem..der Körper konnte den, im Impfstoff abgeschwächten Erreger nicht bekämpfen, erst recht natürlich nicht bei ausgebrochener Krankheut) Fazit: Denkt mal darüber nach!!!! Quelle: WHO Gruß Sandy
ot
Hallo, zum Thema Impfen lasse ich mich nicht mehr aus, meine Meinung dazu habe ich hinreichend geäußert. Hier muß jeder den Weg gehen, den er mit sich und seinem Gewissen am Besten vereinbaren kann - auch und besonders hinsichtlich möglicher Folgen. Was das Beleidigen betrifft: ich denke nicht, daß ich mir durch die Blume sagen lassen muß, ich wäre zu beschränkt, mir meine Informationen aus seriösen Quellen zusammenzutragen. Wenn mir jemand Arroganz vorwirft oder Verantwortungslosigkeit, weil meine Meinung von dem abweicht, was er für gut und richtig hält, dann wird er entsprechende Antworten erhalten. Wer damit nicht umgehen kann und sich beleidigt fühlt, sollte künftig besser so in den Wald hineinrufen, daß ihm das Echo gefällt. Interessant finde ich allerdings, und diesen Punkt muß ich noch anmerken, daß eine kleine Bemerkung über eine weitere _mögliche_ Ursache des SIDS solch eine Lawine lostreten konnte - scheint, als hätten einige nichts Besseres zu tun, als sich und ihre Ansichten aufzuwerten, indem sie sich wie die Aasgeier auf alles stürzen, was von ihrem "heile Welt - Bild" abweicht. MfG, Feline
Hi, Ich finde es mittelfristig immer etwas ermüdend wenn mit erhobene Zeigefinger proklamiert wird, das ich verantwortungslos bin, weil ich mein Kind impfen lasse. Alles hat eben seine zwei Seiten. Nichtsdestotrotz hätte ich schon ganz gern gewußt durch was die Pocken nicht mehr in freier Wildbahn zu finden sind, wenn nicht durch die Impfkampagnen der WHO. Meines Wissens sind sie hochansteckend und es gibt keine Therapie. Und ich weiß immer noch nicht was Schwangere die sich nicht impfen lassen können machen sollten wenn sie jemanden mit Röteln in die Arme laufen. Aber wenn ich diesbezüglich dumm sterbe, macht auch nichts. Wer Lust hat: im aktuellen Spiegel ist ein Kurzinterview mit dem Leiter des WHO-Programms zur Ausrottung von Polio. WHO ist übrigens auch diese Organisation die das Stillen empfiehlt, falls das jemand nicht wissen sollte. Ich zitiere hier mal frei, das durch das Zurückfahren der Impfungen 2001/2002 die Polio-Infektionen in Indien "explodiert" sind. Aber gut, vielleicht hilft dort auch das was gegen die Pocken geholfen hat wenn nicht mehr genug Geld für Impfungen da sind. Bei hochansteckenden Krankheiten könnte die neumodische Quarantäne helfen. Wenn nicht mehr geimpft wird. d.h. alle, ich betone es gern nochmal, impfen sich und ihre Kinder nicht, und die Zahlen wieder ein bissel ansteigen, könnte man auch ein Hilfsmittel des Altertums wieder aufleben lassen: die Leprakolonie. Diphteriekommunen, Tuberkulose-Genossenschaften, für Keuchhusten und Masern reichen vielleicht WGs. Alles machbar. Darüber zu diskutieren das _gesunde_ Kinder geimpft werden halte ich für müßig. Es ist überhaupt die Grundvoraussetzung das sie geimpft werden können. Wenn nicht bestünde die sichere Gefahr von Impfschäden und da würden sich Impfgegner wieder draufwerfen. Und Sinn und Zweck der Übung soll ja sein das sie gesund bleiben. Das Impfstoffe keine Vitamincocktails ist weiß ich, das sie hochtoxisch sind, ist mir nach meiner sprachlichen Auffassung neu. Arsen z.B.ist etwas das ich als Laie hochtoxisch bezeichnen würde, aber das ist eben meine persönliche Meinung und ich vertraue darauf das unser KIA nichts spritzt was Rattengift gleichkommt. Es gibt Krankheiten die Toxine bilden die wiederum z.B. Herzmuskelentzündungen oder Hirnnervenlähmungen verursachen. Aber da sind es eben 'natürliche' Toxine. Demeterqualität sozusagen - Scherz am Rande. Ansonsten stehe ich nicht am Fluß der Meinungen und gucke in welche Richtung der Strom fließt um mich dann in die Fluten zu werfen. Ob man nun prinzipiell mit den Strom oder gegen dem Strom schwimmt ist so oder so keine kritische Geisteshaltung gegenüber einem Thema. Ich stille, impfe, und stecke meinen Sohn ins Familienbett. Letztendlich tue ich also das was ich für richtig halten und nicht das was mir Ströme weissagen. Fazit: Wieso sollte ich beleidigt sein? Der Vergleich mag etwas hinken, aber 90% aller Familienhaushalte mit Kindern haben einen PC. Schmeißt deshalb jetzt jemand seinen Rechner aus dem Fenster? ...na, ich gehe mal gucken. Dann weiß ich wo die RuB-Leser wohnen und kann vielleicht noch ein paar Einzelteile retten. Meine Druckerpatrone ist übrigens leer und ohne PC braucht man den Drucker nicht. Ich habe einen HP, also wer mag... So long, fusel
ot