Mitglied inaktiv
Hy nochmals! Also ich habe mich nun definitiv entschieden für Angelcare,denn ich denke,dass es ev.eine Möglichkeit ist,dass auch ich mal wieder einigermassen schlafen kann... Nun nochmal eine Frage-eine letzte hoffe ich :-)) Es gibt ja die Möglichkeit mit oder ohne Geräuschmelder,d.h.Babyphone inside.Habe ja auch Eure Postings dazu bekommen.Nun noch meine Frage:Der Geräuschemelder,der ja wie ein Babyphone ist(oder?),verhält der sich auch so?D.h.,sendet der einfach,wenn Baby ein Geräusch macht,oder sendet er immer,wie live übertragung,so dass man Baby auch atmen hört,etc.Also funktioniert er wie unser Babyphone und sendet bei einem etwas lauteren Geräusch,oder sendet er ununterbrochen alles? (Wir haben ja ein Babyphne,ein normales das bei etwas lauteren Geräuschen einschaltet und sendet,haben es aber nie an,weil ich entweder beim Baby bin oder die Türe etwas offen habe und so höre oder immer wieder rein schaue) Vielen vielen lieben Dank für Eure Mühe und Antworten!!! Tina
hallo nochmal, tut mir übrigends leid, daß ich deine frage letztes mal nicht beantwortet hab bzgl fehlalarm, nur mein server spinnt ab und zu und wireless lan haut auch nicht immer hin. aber zu ac: du kannst egal ob nur bewegungsmelder oder das kombiprodukt, es so einstellen, daß du entweder nur hörst wenn ein alarm ist oder du kannst einstellen ob du jeden atemzug hören willst. da hörst du aver nicht den atemzug sondern ein tickgeräusch. das ist aber ziemlich lästig, da kannst du daneben sicher nicht schlafen. beim kombiprodukt kannst du wählen, entweder nur babyphone, oder babyphon mit bewegungsmelder oder babyphone mit bewegungsm und ticklaut. also 3 funktionen. lg julia hab nämlich gerade meine bedienungsanleitung für ac durchgelesen. l
wenn du die atemgeräusche hörst als tickfunktion hörst du natürlich auch einen etwaigen fehlalarm. nicht das du denkst du kannst es nur so einstellen, daß du entweder alarm hörst oder nur die atemgeräusche. das ganze funktioniert so, daß du am sender ein blinklicht hast, daß immer blinkt wenn dein baby atmet und wenn du die tickfunktion einstellst dann gibt es zu jedem blinken noch einen ton ab und denn hörst du dann auch im babyphone und natürlich auch einen eventuellen alarm (kann passieren wenn das baby älter als 1 jahr ist, da da die atempausen sowieso schon länger sind). so falls du noch fragen hast, bitte lg julia
Hallo ! Ich habe für meinen Kleinen auch einen Angelcare gekauft (vor 8 Monaten). Das Babyphone ist super. Es überträgt zwar nicht die Atemgeräusche, aber sonst jedes Geräusch (meiner Meinung nach besser als jedes andere Babyphon), und das dauerhaft. Unser Angelcare hat anfangs ein paar Mal Fehlalarm gehabt, da bin ich fast die Wände hochgegangen und konnte auch keine Nacht mehr ruhig schlafen. Wir haben das dann eingeschickt und es wurde kostenlos repariert. Seitdem ist alles okay. Wir haben vor 2 Wochen noch einmal Fehlalarm gehabt, weil unser Kleiner im Bett ziemlich rumwühlt und außerhalb der Bewegungsmelder (Platten) lag. Aber gut zu wissen, das daß Gerät wirklich Alarm auslöst, wenn irgendwas ist. Ich möchte den Angelcare wirklich nicht missen und kann seitdem nachts wieder ruhiger schlafen. Hoffe, ich habe Dir etwas helfen können. LG Sonja.
Hallo! Wir wollten auch erst den AC kaufen. Doch das war mir zu teuer. Nun haben wir ein normales babyphone von Phillips und es ist auch super. Habe nämlcih schon von vielen gehört, dass ständig Fehlalarm ist und die Eltern noch schlechter schlafen konnten als vorher. Ich denke, es ist Geldmacherei mit dem AC und ein normales Babyphone reicht auch...Aber das ist nur meine Meinung dazu und jeder muss es für sich selber entscheiden. Wie gesagt, für mich ist das Ding vieeeeel zu teuer... Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol