Mitglied inaktiv
hallo, erstmal danke für die vielen antworten von euch. hat mich ein wenig aufgebaut. also die schiene haben wir ja erst gestern bekommen. wir sind nach dem doc ja ne runde im kiwa spazieren gefahren, da hat sie auch super drin geschlafen. dann ging es zur abendmahlzeit und ich musste das ding abmachen. also da hat nele gestrampelt was das zeug hält. so nach dem motto, sich endlich mal wieder bewegen können. dann hab ich sie gewindelt und mir mächtig viel mühe und geschrei das ding wieder dran bekommen. dann hat sie doch tatsächlich nochmal in die windel gekackert und ich musste das teil wieder abmachen. also wieder theater. dann wollte ich sie ins bettchen legen, aber sie wollte absolut nicht drin schlafen. hat geschrien was das zeug hält. hab ich sie auf den arm genommen hat sie sich ein wenig beruhigt. wollte ich sie wieder hinlegen, ging es wieder los. so ging das bis 4 std. rum waren und sie wieder ihre milch bekam. ich hab voll die krise bekommen. ich habe dann für mich entschlossen über nacht das teil abzulassen, damit sie wenigstens in ruhe schlafen kann. nach der spätmahlzeit ist sie auch sofort ganz friedlich eingeschlafen. heute morgen hab ich es dann nochmal probiert mit der schiene. nach mega gemecker ist sie dann aber im kiwa eingeschlafen. also das ging ja dann nochmal. ob ich das wohl so machen kann. nachts das ding weglasse und wenn ich mit dem kiwa unterwegs bin, dann mach ich es dran. sonst hab ich ja nie schlaf. was würdet ihr machen ??? liebe grüße katrin mit nele
Hallo Katrin, laß die Schiene bitte NICHT ab, die Behandlungszeit würde sich enorm verlängern. Natürlich stört so eine Schiene enorm. Aber glaube mir, schon bald wird sich deine Kleine besser dran gewöhnt haben, auch wenn wir uns das nicht vorstellen können. In diesem Alter lassen sich Hüftreifungsverzögerungen am Besten behandeln. Und am Schnellsten. Wenn man jetzt nicht konsequent die Schiene anlegt, kann es gut sein, dass Nele sie vielleicht 2 oder 3 Monate länger tragen muss. Und was das heißt, mit 4 oder 5 Monaten immernoch so ein Ding zu tragen, kann man sich ja vorstellen, wenn man sieht, wie mobil die Kleinen da schon sind. Mein Kleiner brauchte keine Abspreizbehandlung. Aber durch meinen Beruf als Arzthelferin bei einem Orthopäden habe ich viele Babys gesehen, bei denen die Sache nach 2 Monaten vergessen war, aber auch manche, die nicht konsequent behandelt wurden, und die jetzt ( im Kleinkindalter bzw. Jugendliche ) arge Probleme mit der Fehlstellung haben. Du schaffst die 8 Wochen;-))) LG Sandra
Hallo, also ganz oder gar nicht. Gerade wenn sie schlafen wäre es wichtig, weil das noch den Großteil des Tages ausmacht. Vielleicht kannst du sie ihr im Schlaf umlegen. Ansonsten breit wickeln und im Tragetuch tragen (also statt im KiWa im Tuch schlafen lassen). Wenn du es so halbherzig angehst, dann wird sich da rein gar nichts bessern. Hast du dir denn schon eine 2. Meinung eingeholt? Hast du die Daten von deinem KiA bekommen? wenn nicht ruf an! Mit diesen Daten kann dir jeder beliebige Arzt eine Empfehlung geben. Tschö Mary
hallöchen, also die daten hab ich ja mitbekommen, sind im gelben paß drin. ich habe heute auch schon bei einem anderen orthopäden einen termin für nächste woche gemacht. nein nein ich werde sie schon auf alle fälle dran lassen. sie tat mir halt gestern nur so leid und deshalb hab ich sie abgemacht. heute trägt sie die schiene ja schon seite heute morgen. ich will natürlich auch nicht das sie einen späteren hüftschaden davon trägt, um gottes willen. vielleicht sieht es ja heute abend auch schon ganz anders aus, und wenn dann hole ich einfach den kiwa hoch und fahre im wohnzimmer auf und ab *grins* liebe grüße katrin mit nele
Hallo Katrin, hab Dein unteres Posting gerade gelesen. Unsere Kleine hat auch eine Tübinger Hüftschiene dran, seit dem 4. Lebenstag. Bei der U2 ist aufgefallen das was nicht stimmt, danach sind wir gleich zum Kinderorthopäden. Der hat rechts IIb und links IIc erkannt. Nach einer Woche sind wir zur Weiterbehandlung zu einem anderen (kinderfreundlicheren) Arzt gegangen, der das selbe festgestellt hat. Die Schiene muß mindestens 20 Stunden am Tag dran sein. Nach zwei Wochen wieder hin und siehe da, es ist schon besser geworden (beide Seiten IIa). Da reicht eigentlich schon breit wickeln (Aussage Kinderärztin), aber wir sollen sie trotzdem so viel wie möglich dran lassen. Ich finde dieses Teil auch furchtbar, aber die Kleine hat sich schon dran gewöhnt. Nur wenn es mal länger nicht dran war gibts Gemecker und sie streckt die Füße mit Kraft weg. Ich bin da konsequent, weil ich hoffe, das es in wenigen Wochen (wie der Arzt sagt) erledigt ist und ich nicht will, das der Zwerg später vielleicht mal operiert werden muß. Aussage Arzt war: die angezogenen Beinchen kennen sie noch vom Mutterleib, für die Kinder ist das nicht so schlimm wie für die Eltern. Das glaub ich ihm auch. Was habt ihr denn für Werte? Liebe Grüße Mirjam + Katharina
Ich wuerde Dir auch empfehlen, wenn es einwandfrei klar ist, dass sie die Schien braucht, lass sie bitte dran, normalerweise soll sie nur zum Baden ab. Ich hatte fuer Yasmina so ein Teil, da konnte ich sogar mit viel Geschick die Windel drunterwursteln, brauchte sie also gar nicht abmachen zum wickeln. Yasmina hat auch Mord und Zeter geschriene beim Anlegen. Meine Schwester hat bis zum 18. Monat eine Eisenschiene getragen. Sie erinnert sich nicht mehr. Bei ihr war es besonders schlimm. Konsequenz half auch hier. LG und Kopf hoch.
Meine kleine Maus muß seit ein paar Wochen nur! ne Spreizhose tragen, weil sie links und rechts IIa hatte. Da bin ich ja froh das es bei ihr nicht so schlimm war mit der Hüfte, weil ich bestimmt geweint hätte, wenn sie ihr so eine Schiene angelegt hätten und sie so gebrüllt hätte. Man kann die kleinen Würmer ja nicht leiden sehen. Aber davon wird die Hüfte ja wieder besser, also halte durch auch wenn`s schwer fällt. Sie wird sich bestimmt dran gewöhnen. LG
Hallo, unser Kleiner jetzt 13 Wochen alt, hatte für nur 4 Wochen die Tübinger Schiene, dabei rechnete ich mit ein paar Wochen länger. Aber das konsequente Tragen (hatten ihm das Ding gute 23 Std. am Tag dran) hat sie gelohnt. Fands die erste Zeit auch furchtbar, auch wenns ihn selber nicht allzu sehr gestört hat. Seid da schläft er nachts ein paar Stündchen am Stück;-) Nur beim Wiederanziehen hat er rebelliert. Also fleissig anlegen, umso schneller habt Ihr das blöde Ding wieder los. Obwohl es ja gut ist, dass es solche Dinge gibt. Ein späteres Hüftleiden ist vieeel schlimmer. LG, Wira
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol