Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Nicht das ich auf diesem Thema jetzt "rumreiten" will, aber das muss ja jeder selber wissen. Natürlich ist da Stärke drin, aber was glaubt ihr, wie Babynahrung vor 50 Jahren gemacht wurde (Stärke, Milch, Wasser + Öl). Und irgendwie leben unsere Eltern ja noch, oder lieg ich da jetzt falsch? Nicht das ich nun behaupte das wäre der Hit!! Also meine Zwillis haben nach 2 Wochen ohne dieses Zeug prima durchgeschlafen. Dann passierte es aber, dass ich sie nicht mehr satt bekam, nicht mit 200 und nicht mit 300 ml. Das Zeug war alle und sie schrien und schrien vor hunger. Also noch ne Flasche gekocht. Nun frag ich euch, hätt ich jedes Mal 4 Flaschen kochen sollen (da hätt ich ja den ganzen Tag gefüttert bei Zwillis). Oder hät ich sagen sollen: So ihr habt genug, auf der Packung steht so und so viel braucht ihr?? Ihr seid jetzt satt! Also hab ich (auch auf Raten des Kinderarztes) Flocken beigefügt. Und siehe da, ich habs wieder in den Griff bekommen. Natürlich muss man dann bissel Tee extra geben. Genauso war es mit dem Zufüttern. Mit 3 Monaten kauten sie wie wild auf ihren Fingern rum und wenn ich was gegessen hab, wurden die Augen immer größer. Also haben sie etwas Brei bekommen und waren glücklich. Ich will damit nich sagen, dass das nun der optimale Weg ist und dass das jeder so und so machen sollte. Ich denke das muss jeder selber wissen bzw. der Kinderarzt. Sorry, aber das musste ich jetzt mal los werden.
genau das was ich sagte, jedes Kind ist anders, da muss individuell entschieden werden, und mit dem Arzt reden... Wenn der was von seinem Fach versteht (hab auch schon andere kennengelernt) dann kann er sicher gute Tipps geben Cristina